• Home
  • Über Uns
    • Blogroll
    • Kooperationen
    • Presse & Referenzen
    • Kontakt
    • Datenschutz
    • Impressum
  • Family & Living
    • Ausflüge
    • Ratgeber
  • Kreativ
    • Deko
      • Fenster
      • Möbel
      • Verschiedenes
      • Wand
    • DIY
      • Bügelperlen
      • Farbenfroh
      • Gießen
      • Holz
      • Moosgummi
      • Papier
      • Pappteller
      • Pfeiffenreiniger
      • Spielen
      • Toilettenpapierrollen
    • Experimente
    • Lernen
    • M.J.`s Bastelecke
    • Montessori
    • Saison
      • Karneval
      • Frühling
      • Ostern
      • Sommer
      • Einschulung
      • Herbst
      • Halloween
      • Winter
      • Weihnachten
      • Silvester
    • Tiere
    • Upcycling
  • Lifestyle
    • Life Hacks
    • Movies
    • Rezepte
      • Rezepte Allerlei
      • Rezepte Backen
      • Rezepte Kochen
    • Spiele
      • Brettspiele
      • Kartenspiele
      • Lernspiele
    • Holzspielzeug
    • Spielzeug
    • Spielzeugzubehör
  • Shopping
    • Buchvorstellung
    • Bücher
      • Bücher ab 1 Jahr
      • Bücher ab 2 Jahren
      • Bücher ab 3 Jahren
      • Bücher ab 4 Jahren
    • Fashion
    • Kinderspielzeug
    • Kinderzimmer

Der Familienblog für kreative Eltern

Rate Garten – Spieletest

in Brettspiele on 07/01/15

  • twittern 
  • teilen 
  • teilen 
  • info 

Heute stelle ich Euch den Rate Garten von Innovakids vor.

IMG_20150107_141210

Das Spiel ist für Kinder ab 4 Jahre geeignet und für 2 – 6 Spieler. Es dauert ca. 25 – 30 Minuten.

Ihr kennt doch Spiel „Ich sehe was, was Du nicht siehst“, oder? Das Spiel basiert auf dem gleich Prinzip

Das Spiel auspacken, hat meiner Tochter ganz viel Spaß gemacht, da man die Kärtchen raus drücken muss. Und jedes mal wenn sie eine Karte raus gedrückt hat, fing sie fürchterlich zu lachen an 😀

So sieht es ausgepackt aus:

IMG_20150107_141536

Die Karten werden verdeckt gemischt, nachdem man sich überlegt hat, mit wie vielen Karten man spielen möchte. Danach teilt man die Menge an Karten auf, und legt zwei Haufen neben das Spielfeld. Der rote Setzer kommt unten auf das Tor:

IMG_20150107_141655

Nun wird entschieden wer anfängt. Der jenige der anfängt nimmt eine Karte von einem Haufen und sagt:

„Ich sehe was, was Du (Ihr) nicht siehst (seht)“

Nach der Reihe nach wird gefrag. Jedoch nur Entscheidungsfragen. Man darf nur mit Ja oder Nein antworten können. Zum Beispiel:

Ist es ein Tier?

Kann es fliegen?

Ist es grün……….

Jetzt kommt unsere Spielfigur ins Spiel. Nach jeder Frage muss die Spielfigur ein Feld weiter gezogen werden. Es sind insgesamt 15 Felder. Also, kann man nur 15 Fragen stellen. Jeder Mitspieler stellt nur eine Frage am Stück. Man darf nicht nach der Lage des Objektes fragen. Hat ein Spieler die Idee was es sein kann, so fragt er zum Beispiel:

Ist das Bild der Hase?

Hat der Mitspieler recht, so bekommt er das Kärtchen. Lag er falsch, fragt man einfach weiter.

IMG_20150107_141802

Hat nach 15 Fragen die Spielfigur das Schloss erreicht, so behält der Spieler mit der Karte diese und legt sie vor sich verdeckt hin.

Das Spiel geht so lange bis alle Karten von den Stapeln weg sind. Dann wird gezählt. Der Spieler mit den meisten Karten hat gewonnen.

Für ganz helle Köpfchen gibt es Spielvariante das man keine 15 Fragen Zeit hat. Dann nimmt man den weißen Stein und setzt ihn auf eine Zahl. Zum Beispiel auf die 10. Hat die Spielfigur die 10 erreicht, kann der befragte Spieler die Karte behalten und legt sie verdeckt vor sich hin.

Mein persönliches Fazit:

Das Spiel ist super interessant 🙂 Es macht unheimlich viel Spaß. Das lustige ist halt wie man Fragen stellt, und wie Kinder die Fragen stellen. Dabei brauchen kleinere Kinder die ungeübt sind, ein bisschen Hilfe. In dem man ihnen hilft die richtigen Fragen zu stellen. Zum Beispiel:

Willst Du mal fragen ob es ein Tier ist?

So hat es funktioniert. Bei uns 🙂 Was total witzig was, als ich fragte ob das Tier Milch macht. Sie sagte:

Mama kann ein Schwein Milch machen?

So was passierte öfter mal? Manchmal stellt man einfach Fragen die Kinder noch nicht ganz wissen können. Und ja, es ist schon ein bisschen Lustig 😉

Ich empfehle dieses Spiel unbedingt *Daumen hoch*

Wenn Ihr auf den Link unten klickt, dann könnt Ihr das Spiel direkt bei Amazon.de * kaufen:

Alternativ könnt Ihr auch gerne bei meinem Facebook Januar Gewinnspiel mit machen 🙂 Vielleicht habt Ihr ja Glück 🙂 Ich drücke Euch die Daumen 🙂

(*Link zu Amazon.de ist Affiliate Link)

Add a Comment

« Projekt Schatzkiste :-)
Wir bauen den Puppenhochstuhl auf… »

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

Visit Us On FacebookVisit Us On InstagramVisit Us On TwitterVisit Us On PinterestVisit Us On YoutubeCheck Our Feed

Das sind wir:

Das sind wir:

Hallo :-) Ich bin Anni und ich liebe meinen Blog und ich liebe es kreativ zu sein. Aber noch mehr liebe ich meine Tochter M.J. :-) Sie ist aktuell 6 und macht hier fleißig mit :-) Schön das Du da bist <3

Mein Tupper Shop

Mein Tupper Shop

Kauf mich bei Amazon.de *

* Dafür bekomme ich eine kleine Provision. Danke <3

Werbung:

Werbung:

Hier findet Ihr uns auch:

BRIGITTE MOM BLOGS
FamilyBlogs by windeln.de
Follow

Beliebt

  • Ostereier weben – Basteln mit Kindern
  • Osterhasen aus Pappteller – Basteln für Ostern
  • Handabdruck Schlüsselanhänger – Basteln mit Schrumpffolie
  • Osterkranz aus Pappteller – Basteln mit Kindern
  • Raupen aus Eierkarton – Basteln mit Kindern

Folgt uns auf Instagram

Mehr von uns
Impressum & Datenschutz | Kontakt

Copyright © 2014 - 2019 Quatsch-Matsch.de
  • Home
  • Über Uns
    ▼
    • Blogroll
    • Kooperationen
    • Presse & Referenzen
    • Kontakt
    • Datenschutz
    • Impressum
  • Family & Living
    ▼
    • Ausflüge
    • Ratgeber
  • Kreativ
    ▼
    • Deko
      ▼
      • Fenster
      • Möbel
      • Verschiedenes
      • Wand
    • DIY
      ▼
      • Bügelperlen
      • Farbenfroh
      • Gießen
      • Holz
      • Moosgummi
      • Papier
      • Pappteller
      • Pfeiffenreiniger
      • Spielen
      • Toilettenpapierrollen
    • Experimente
    • Lernen
    • M.J.`s Bastelecke
    • Montessori
    • Saison
      ▼
      • Karneval
      • Frühling
      • Ostern
      • Sommer
      • Einschulung
      • Herbst
      • Halloween
      • Winter
      • Weihnachten
      • Silvester
    • Tiere
    • Upcycling
  • Lifestyle
    ▼
    • Life Hacks
    • Movies
    • Rezepte
      ▼
      • Rezepte Allerlei
      • Rezepte Backen
      • Rezepte Kochen
    • Spiele
      ▼
      • Brettspiele
      • Kartenspiele
      • Lernspiele
    • Holzspielzeug
    • Spielzeug
    • Spielzeugzubehör
  • Shopping
    ▼
    • Buchvorstellung
    • Bücher
      ▼
      • Bücher ab 1 Jahr
      • Bücher ab 2 Jahren
      • Bücher ab 3 Jahren
      • Bücher ab 4 Jahren
    • Fashion
    • Kinderspielzeug
    • Kinderzimmer