• Home
  • Über Uns
    • Blogroll
    • Kooperationen
    • Presse & Referenzen
    • Kontakt
    • Datenschutz
    • Impressum
  • Family & Living
    • Ausflüge
    • Ratgeber
  • Kreativ
    • Deko
      • Fenster
      • Möbel
      • Verschiedenes
      • Wand
    • DIY
      • Bügelperlen
      • Farbenfroh
      • Gießen
      • Holz
      • Moosgummi
      • Papier
      • Pappteller
      • Pfeiffenreiniger
      • Spielen
      • Toilettenpapierrollen
    • Experimente
    • Lernen
    • M.J.`s Bastelecke
    • Montessori
    • Saison
      • Karneval
      • Frühling
      • Ostern
      • Sommer
      • Einschulung
      • Herbst
      • Halloween
      • Winter
      • Weihnachten
      • Silvester
    • Tiere
    • Upcycling
  • Lifestyle
    • Life Hacks
    • Movies
    • Rezepte
      • Rezepte Allerlei
      • Rezepte Backen
      • Rezepte Kochen
    • Spiele
      • Brettspiele
      • Kartenspiele
      • Lernspiele
    • Holzspielzeug
    • Spielzeug
    • Spielzeugzubehör
  • Shopping
    • Buchvorstellung
    • Bücher
      • Bücher ab 1 Jahr
      • Bücher ab 2 Jahren
      • Bücher ab 3 Jahren
      • Bücher ab 4 Jahren
    • Fashion
    • Kinderspielzeug
    • Kinderzimmer

Der Familienblog für kreative Eltern

Roomtour II – Neues Zimmer

in Ratgeber on 04/10/16

  • twittern 
  • teilen 
  • teilen 
  • info 

Und jetzt kommt sie endlich, meine kleine aber feine Roomtour von M.J.`s neuen Zimmer. Es ist leider etwas spät geworden damit. Leider. Eigentlich wollte eine Bloggerkollegin das ganze bei ihr auf dem Blog machen, aber daraus ist irgendwie nichts geworden. Macht nix. Dann zeig ich Euch das Zimmer jetzt 🙂

Zuerst möchte ich noch etwas ausholen. M.J. hat ein neues Zimmer aus verschiedenen Gründen bekommen. Zum einem war ihr altes pinkes Autobett leider kaputt. Es bestand aus vielen Einzelteilen und bei einem Reifen ist etwas gebrochen. Leider konnte ich es nicht mehr ordenlich reparieren. Somit blieben mir nur zwei Möglichkeiten. Entweder ich warte bis das Bett zusammen bricht, im schlechtesten Fall mit M.J. darin. Oder ich kaufe ein neues. Ich entschied mich dafür ein neues zu kaufen. M.J. hat natürlich und selbstverständlich ihre Wünsche dazu geäußert und ich habe mir überlegt was machbar ist. Also kommen wir erstmal zu der neuen Bettecke 🙂

20160831_113502

Wie Ihr sehen könnt, hat M.J. ein halbhoches Hochbett gekommen. Das hat mehrere Gründe. Zum einem wollte sie ein Hochbett. Sie liebt Höhlen um sich zu verstecken. Zum anderen ist es auch sehr praktisch. Wenn sie nicht damit spielt, also mit der Höhle, kann man darunter nicht viel bespieltes Spielzeug verstauen. Oh, zu dem Thema komme ich gleich auch noch 🙂 Wartet mal ab 🙂
Das Bett steht an der Seite wo die Kletterwand ist. So kann M.J. auch mal über die Kletterwand ins Bett. Wenn sie mag, bekommt sie auch noch ein Seil von der Decke 🙂 Es soll ja verschiedene Möglichkeiten geben 🙂 Das macht ihr wahnsinnigen Spaß 🙂

20160725_131115

20160725_131129

M.J. wollte keinen Vorhang haben den man kaufen konnte. Sie wollte, dass ich ihr einen nähen sollte. Also suchte sie sich den Stoff aus und ich nähte dann den Vorhang. Ich nahm die Maße von der Beschreibung vom Bett und nähte dann drauf los. Ich machte das bevor ich das Bett aufbaute, denn es sollte alles an einem Tag fertig werden.

20160725_083645

20160725_092356

M.J. und ich haben das Bett abgebaut. Also das alte.

20160725_102759

Und zum Glück hat der Papa beim Aufbau geholfen *Puh, Glück gehabt* Auch beim Schreibtisch 🙂

20160831_113633

Als nächsten Punkt der sich geändert hat, ist ein Schreibtisch dazu gekommen. Wie Ihr sehen könnt, steht der jetzt mit dem Schrank auf der Seite wo voher das Bett stand. Das kam eigentlich so. Also, M.J. geht ja noch nicht zur Schule. Aber ihre Freundinnen. Und alle Freundinnen haben einen. Ist klar. Also musste auch einer für sie her. Ich fand die Idee eigentlich gar nicht so schlecht. Denn nächstes Jahr braucht sie eh einen. Und so habe ich weniger Kosten im nächsten Jahr, wenn ich dieses Jahr schon einen gekauft habe. Immerhin muss nächtes Jahr ein Schulranzen, Schulbücher, Hefte, Stifte, Zuckertüte und alles mögliche gekauft werden. So konnte ich mir alles etwas einteilen. Denn ich habe keinen Goldesel zu Hause und muss für alles richtig viel sparen. Einen Schreibtischstuhl gab es natürlich auch.

20160725_154348

Der Schreibtisch ist Höhenverstellbar und neigbar. Das neigbare war mich nicht so wichtig wie das höhenverstellbare. Denn mir ist es wichtig, dass ich die Größe des Tisches genau an die Größe meines Kindes anpassen kann. An der Seite, die zum Bücherregal, hat der Schreibtisch eine hochklappbare Vorrichtung für den Ranzen. Wenn man das runter klappt, dann kann man den Ranzen darauf stellen 🙂 Das finde ich super genial 🙂 Unten am Schreibtisch ist noch ein kleines Metallfach. Dann kann man dann den Turnbeutel oder ähnliches reinmachen. Wir nutzen den Schreibtisch aktuell nur als Kreativplatz 🙂 Und wenn Sie in der Schule ist, kann sie ihn gerne für die Hausaufgaben benutzen, wenn sie denn möchte 🙂 Aber momentan malt sie eher darauf 🙂

20160831_113349

Und jetzt kommen wir zum Spielzeug. Oh man. Leute ich sage es Euch. Vor etwa einem Jahr sah das Zimmer ja noch ganz anderes aus. HIER könnt Ihr es sehen. Auch das große Kallax – Regal. Und jetzt guckt Euch mal das kleine an. Fällt Euch irgendwas auf? Ja? Mir auch. Und da bin ich verdammt glücklich drüber. Wir haben schon vor einiger Zeit, etwa einem halben Jahr, ganz viel aussortiert. Nein, nicht weggeschmissen. Im Gegenteil. Wir haben sehr gut aussortiert. Einges was nicht mehr gebraucht und auch nicht aufgehoben werden sollte, haben wir gespendet. Was Müll war, haben wir weggeschmissen. Und das was behalten werden sollte, haben wir auf ihr Zimmer und mein Zimmer aufgeteilt. So hat sie nun 8 Fächer. Und das reicht.

Man muss nicht das ganze Zimmer voll haben mit Spielzeug. Das kann Kinder wirklich überfordern. Manchmal weiß man dann gar nicht mehr, was man tun soll und was nicht. Und das erstmal rauszufinden ist nicht einfach. Das aussortieren war für M.J. dann aber auch sehr befreiend 🙂 Was ich wirklich sehr sehr positiv finde.

20160831_113652

Wir machen Montags immer ein Spielzeug-Tausch-Tag. Sie kann 1 zu 1 Spielzeug tauschen. Das heißt sie geht mit einem Spielzeug zu mir, und tauscht es um. Das Prinzip funktioniert super gut 🙂 Ihr seht ja wie aufgeräumt es ist 🙂 Okay, soweit es geht. Wir wollen mal  nicht nach Staub gucken, nech? 😀 Aber im ernst jetzt. Ich habe diese Aktion an einem Tag gemacht, wo sie einfach nicht mehr wusste was sie machen sollte. Sie war zickig, und meinte ihre Sachen durch die Gegend schmeißen zu müssen. Als ich merkte, dass sie einfach heillos überfordert war mit der ganzen Situation, haben wir aussortiert. Und soll ich Euch mal was sagen? Sie kann wieder ordentlich spielen. Sie tauscht wenn sie will. Sie kann sich konzentrieren. Sie weiß wo was ist. Und sie spielt wieder verdammt gerne 🙂 Und deswegen hat es sich wirklich sehr gelohnt, dass Spielzeug drastisch zu reduzieren. Und auch mit aus diesem Grunde, gibt es von mir keine Maßen mehr an Spielzeug zum Geburtstag oder Weihnachten mehr. Nö. Auch die Belohungstonne sieht nun anders aus 🙂 Aber dazu vielleicht ein anderen mal mehr 🙂

M.J. liebt auch sehr ihr Bücherregal. Aber auch das wisst Ihr bestimmt schon 🙂 Das haben wir damals von vertbaudet.de gekauft, und es nie bereut 🙂

Ich hoffe Euch hat der kleine aber feine Rundgang gefallen. Was mich interessieren würde ist, wie sehen die Zimmer von Euren Kindern aus? Kunterbunt? Im Trend Schwarz-Weiß? Ordentlich oder doch eher ein ordentliches Chaos?

Ich wünsche Euch eine schöne Zeit 🙂

Eure Anni

Add a Comment

« Wochenende in Bildern 01- 02 Oktober 2016
Mit VisualVest Baumentdecker-Sets gewinnen »

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

Visit Us On FacebookVisit Us On InstagramVisit Us On TwitterVisit Us On PinterestVisit Us On YoutubeCheck Our Feed

Das sind wir:

Das sind wir:

Hallo :-) Ich bin Anni und ich liebe meinen Blog und ich liebe es kreativ zu sein. Aber noch mehr liebe ich meine Tochter M.J. :-) Sie ist aktuell 6 und macht hier fleißig mit :-) Schön das Du da bist <3

Mein Tupper Shop

Mein Tupper Shop

Kauf mich bei Amazon.de *

* Dafür bekomme ich eine kleine Provision. Danke <3

Werbung:

Werbung:

Hier findet Ihr uns auch:

BRIGITTE MOM BLOGS
FamilyBlogs by windeln.de
Follow

Beliebt

  • Clown aus Pappbecher – Basteln mit Kindern
  • Papier färben – Eine einfache Methode
  • Schnee für zu Hause selber machen – DIY
  • Bastelwagen für Kinder
  • Handabdruck Schlüsselanhänger – Basteln mit Schrumpffolie

Folgt uns auf Instagram

Mehr von uns
Impressum & Datenschutz | Kontakt

Copyright © 2014 - 2019 Quatsch-Matsch.de
  • Home
  • Über Uns
    ▼
    • Blogroll
    • Kooperationen
    • Presse & Referenzen
    • Kontakt
    • Datenschutz
    • Impressum
  • Family & Living
    ▼
    • Ausflüge
    • Ratgeber
  • Kreativ
    ▼
    • Deko
      ▼
      • Fenster
      • Möbel
      • Verschiedenes
      • Wand
    • DIY
      ▼
      • Bügelperlen
      • Farbenfroh
      • Gießen
      • Holz
      • Moosgummi
      • Papier
      • Pappteller
      • Pfeiffenreiniger
      • Spielen
      • Toilettenpapierrollen
    • Experimente
    • Lernen
    • M.J.`s Bastelecke
    • Montessori
    • Saison
      ▼
      • Karneval
      • Frühling
      • Ostern
      • Sommer
      • Einschulung
      • Herbst
      • Halloween
      • Winter
      • Weihnachten
      • Silvester
    • Tiere
    • Upcycling
  • Lifestyle
    ▼
    • Life Hacks
    • Movies
    • Rezepte
      ▼
      • Rezepte Allerlei
      • Rezepte Backen
      • Rezepte Kochen
    • Spiele
      ▼
      • Brettspiele
      • Kartenspiele
      • Lernspiele
    • Holzspielzeug
    • Spielzeug
    • Spielzeugzubehör
  • Shopping
    ▼
    • Buchvorstellung
    • Bücher
      ▼
      • Bücher ab 1 Jahr
      • Bücher ab 2 Jahren
      • Bücher ab 3 Jahren
      • Bücher ab 4 Jahren
    • Fashion
    • Kinderspielzeug
    • Kinderzimmer