• Home
  • Über Uns
    • Blogroll
    • Kooperationen
    • Presse & Referenzen
    • Kontakt
    • Datenschutz
    • Impressum
  • Family & Living
    • Ausflüge
    • Ratgeber
  • Kreativ
    • Deko
      • Fenster
      • Möbel
      • Verschiedenes
      • Wand
    • DIY
      • Bügelperlen
      • Farbenfroh
      • Gießen
      • Holz
      • Moosgummi
      • Papier
      • Pappteller
      • Pfeiffenreiniger
      • Spielen
      • Toilettenpapierrollen
    • Experimente
    • Lernen
    • M.J.`s Bastelecke
    • Montessori
    • Saison
      • Karneval
      • Frühling
      • Ostern
      • Sommer
      • Einschulung
      • Herbst
      • Halloween
      • Winter
      • Weihnachten
      • Silvester
    • Tiere
    • Upcycling
  • Lifestyle
    • Life Hacks
    • Movies
    • Rezepte
      • Rezepte Allerlei
      • Rezepte Backen
      • Rezepte Kochen
    • Spiele
      • Brettspiele
      • Kartenspiele
      • Lernspiele
    • Holzspielzeug
    • Spielzeug
    • Spielzeugzubehör
  • Shopping
    • Buchvorstellung
    • Bücher
      • Bücher ab 1 Jahr
      • Bücher ab 2 Jahren
      • Bücher ab 3 Jahren
      • Bücher ab 4 Jahren
    • Fashion
    • Kinderspielzeug
    • Kinderzimmer

Der Familienblog für kreative Eltern

Schnee für zu Hause selber machen – DIY

in Spielen, Winter on 07/01/17

  • twittern 
  • teilen 
  • teilen 
  • info 

Also, da wir hier oben im Norden sehr wenig Schnee haben (was wirklich total doof ist), musste ich mir mal was einfallen lassen. Außerdem selbst wenn Schnee da ist, kann man den ja nicht mit hoch nehmen zum drinnen spielen. Nun, haben wir halt Schnee zu Hause. Drinnen. Und der knirscht und glitzert. Okay, der ist nicht kalt. Und der schmilzt nicht. Aber man kann damit Mini-Schneemänner bauen und in eine Winterlandschaft abtauchen. Und wenn das mal nicht gute Argumente sind 🙂

 zaubersand schnee selber machen

Ihr braucht:

3 Pakete Speisestärke (Maisstärke)

Babyöl (alternativ auch gerne Sonnenblumenöl / Rapsöl)

Tasse

Löffel

Backblech

Glitzer

 mit stärke basteln

Warum wir Speisestärke anstatt Mehl nehmen möchte ich Euch gern erklären. Speisestärke ist weiß, und knirscht. Das heißt es sieht auch wirklich aus wie Schnee. Mehl hingegen sieht eher gräulich aus und knirscht überhaupt nicht. Daher nehmen wir Speisestärke. Die Mischung ist 8 zu 1. Das heißt wir brauchen 8 Tassen Speisestärke und eine Tasse Öl. Messt nun die 8 Tassen Speisestärk ab und gebt sie auf das Backblech.

 20170104_155053-2

Jetzt messt das Öl ab ………………………………………

 20170104_155129-2

…………………………….. und schüttet es auf das Backblech mit der Speisestärke.

 20170104_155139-2

Nehmt den Löffel und fangt an alles zu verrühren. Wenn es etwas verrührt ist knetet noch mal gut mit den Händen durch.

 20170104_155207-2

Gebt auch Silbernes Glitzerpuder dazu 🙂 Dadurch glitzert es wie echter Schnee 🙂 Alles noch schön durch kneten. Beim durchkneten werdet Ihr es hören 🙂 Es knirscht 🙂 Wenn Euch der Schnee zu krümelig ist, gebt ruhig noch mehr Öl hinzu. Macht das so lange bis Ihr die Konsistenz habt, die Ihr wollt.

 20170107_144754-2

Und schon kann das spielen beginnen 🙂 Packt vielleicht noch ein paar Spielfiguren und Tiere dazu 🙂

 20170107_143619-2

20170107_144032-2

20170107_144034-2

Und wie Ihr seht, macht es richtig Spaß 🙂 M.J. saß zwei Stunden in der Kücher und hat gespielt 🙂 Aber Ihr solltet es in der Küche machen, oder dort wo kein Teppich ist. Denn es wird bestimmt was runter fallen. Aber mit dem Besen oder Staubsauger ist schnell alles wieder sauber 🙂

schnee selber machen anleitung rezept playmobil winter

Viel Spaß beim nach machen und spielen 🙂

Eure Anni 🙂

7 Comments

« Watte Schneemann – Montessori
Wochenende in Bildern 07.01. – 08.01.2017 »

Kommentare

  1. AvatarTanja Sila meint

    29. November 2018 um 7:00

    ☁️Hat Super geklappt!?

    Antworten
    • AnniAnni meint

      29. November 2018 um 7:45

      Moin Tanja 🙂

      Danke für Dein Feedback.

      Viel Spaß mit dem Schnee 🙂

      Liebe Grüße

      Anni <3

      Antworten
  2. AvatarAnne meint

    15. Januar 2019 um 20:39

    Hallo Anni,

    hast du Tipps zur Aufbewahrung und wie lange ist der „Spielschnee“ haltbar?

    Antworten
    • AnniAnni meint

      15. Januar 2019 um 20:52

      Hallo Anne 🙂

      Wir hatten in ca 3 Wochen gehabt. Länger würde ich den nicht aufbewahren. Wir haben in Luftdicht verschlossen aufbewahrt. Dazu kannst Du eine Dose nehmen. Ich hoffe ich konnte Dir helfen 🙂

      Liebe Grüße

      Anni

      Antworten
  3. AvatarEdmund Bettray meint

    1. Juli 2020 um 12:25

    Ich habe noch keine Erfahrung mit selbstgemachten Schnee !
    Wie lange behält der Schnee seine Weißfärbung und Konsistänz ?
    Beim Modell und Geländebau kann ich den Schnee nicht ständig austauschen.

    Antworten
    • AnniAnni meint

      11. November 2020 um 16:47

      Moin 🙂
      Da es Lebensmittel sind, ist die Haltbarkeit nicht ewig. Da sollstest Du lieber Kunstschnee nehmen.

      Lieben Grüße

      Anni

      Antworten
  4. AvatarManuela Gruber meint

    16. Dezember 2020 um 20:09

    Tolle Sache

    Antworten

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

Visit Us On FacebookVisit Us On InstagramVisit Us On TwitterVisit Us On PinterestVisit Us On YoutubeCheck Our Feed

Das sind wir:

Das sind wir:

Hallo :-) Ich bin Anni und ich liebe meinen Blog und ich liebe es kreativ zu sein. Aber noch mehr liebe ich meine Tochter M.J. :-) Sie ist aktuell 6 und macht hier fleißig mit :-) Schön das Du da bist <3

Mein Tupper Shop

Mein Tupper Shop

Kauf mich bei Amazon.de *

* Dafür bekomme ich eine kleine Provision. Danke <3

Werbung:

Werbung:

Hier findet Ihr uns auch:

BRIGITTE MOM BLOGS
FamilyBlogs by windeln.de
Follow

Beliebt

  • Clown aus Pappbecher – Basteln mit Kindern
  • Papier färben – Eine einfache Methode
  • Schnee für zu Hause selber machen – DIY
  • Bastelwagen für Kinder
  • Handabdruck Schlüsselanhänger – Basteln mit Schrumpffolie

Folgt uns auf Instagram

Mehr von uns
Impressum & Datenschutz | Kontakt

Copyright © 2014 - 2019 Quatsch-Matsch.de
  • Home
  • Über Uns
    ▼
    • Blogroll
    • Kooperationen
    • Presse & Referenzen
    • Kontakt
    • Datenschutz
    • Impressum
  • Family & Living
    ▼
    • Ausflüge
    • Ratgeber
  • Kreativ
    ▼
    • Deko
      ▼
      • Fenster
      • Möbel
      • Verschiedenes
      • Wand
    • DIY
      ▼
      • Bügelperlen
      • Farbenfroh
      • Gießen
      • Holz
      • Moosgummi
      • Papier
      • Pappteller
      • Pfeiffenreiniger
      • Spielen
      • Toilettenpapierrollen
    • Experimente
    • Lernen
    • M.J.`s Bastelecke
    • Montessori
    • Saison
      ▼
      • Karneval
      • Frühling
      • Ostern
      • Sommer
      • Einschulung
      • Herbst
      • Halloween
      • Winter
      • Weihnachten
      • Silvester
    • Tiere
    • Upcycling
  • Lifestyle
    ▼
    • Life Hacks
    • Movies
    • Rezepte
      ▼
      • Rezepte Allerlei
      • Rezepte Backen
      • Rezepte Kochen
    • Spiele
      ▼
      • Brettspiele
      • Kartenspiele
      • Lernspiele
    • Holzspielzeug
    • Spielzeug
    • Spielzeugzubehör
  • Shopping
    ▼
    • Buchvorstellung
    • Bücher
      ▼
      • Bücher ab 1 Jahr
      • Bücher ab 2 Jahren
      • Bücher ab 3 Jahren
      • Bücher ab 4 Jahren
    • Fashion
    • Kinderspielzeug
    • Kinderzimmer