• Home
  • Über Uns
    • Blogroll
    • Kooperationen
    • Presse & Referenzen
    • Kontakt
    • Datenschutz
    • Impressum
  • Family & Living
    • Ausflüge
    • Ratgeber
  • Kreativ
    • Deko
      • Fenster
      • Möbel
      • Verschiedenes
      • Wand
    • DIY
      • Bügelperlen
      • Farbenfroh
      • Gießen
      • Holz
      • Moosgummi
      • Papier
      • Pappteller
      • Pfeiffenreiniger
      • Spielen
      • Toilettenpapierrollen
    • Experimente
    • Lernen
    • M.J.`s Bastelecke
    • Montessori
    • Saison
      • Karneval
      • Frühling
      • Ostern
      • Sommer
      • Einschulung
      • Herbst
      • Halloween
      • Winter
      • Weihnachten
      • Silvester
    • Tiere
    • Upcycling
  • Lifestyle
    • Life Hacks
    • Movies
    • Rezepte
      • Rezepte Allerlei
      • Rezepte Backen
      • Rezepte Kochen
    • Spiele
      • Brettspiele
      • Kartenspiele
      • Lernspiele
    • Holzspielzeug
    • Spielzeug
    • Spielzeugzubehör
  • Shopping
    • Buchvorstellung
    • Bücher
      • Bücher ab 1 Jahr
      • Bücher ab 2 Jahren
      • Bücher ab 3 Jahren
      • Bücher ab 4 Jahren
    • Fashion
    • Kinderspielzeug
    • Kinderzimmer

Der Familienblog für kreative Eltern

Schneekugeln selber machen – DIY

in Weihnachten on 27/11/15

  • twittern 
  • teilen 
  • teilen 
  • info 

Kennt Ihr Schneekugeln? Diese wunderbar schönen glitzernden Kugeln? Es gibt sie in so vielen Variationen. Von Fotos, Kitsch, Figuren und und und. Eine super schöne Sache. Egal ob man sie als Deko haben möchte, oder sie verschenken will. Wusstet Ihr das man die Schneekugeln auch schnell und einfach selber machen kann? Nein? Ich zeige Euch wie das geht 🙂

Bastelanleitung Schneekugel

Ihr braucht:

Schraub Marmeladengläser

Heißklebepistole

Figuren z.B. aus dem Überraschungsei oder Ihr macht welche aus FIMO selbst

Glitter

Pailetten

Destilliertes Wasser

Spülmittel oder Glycerin

Stoffband

20151116_153632

Als erstet müssen die Gläser absolut sauber sein. Dann können wir uns nun um die Figuren kümmen. Ihr müsst die Figuren in den Deckel reinkleben. Wir haben Dinos genommen und einen Weihnachstseisbären. Ihr könnt die Figuren auf Steine oder Flaschendeckel befestigen damit sie höher sitzen.

20151116_153701

anleitung schneekugel

20151116_154516

Dinosaurier im glas

Dann klebt nun alles fest was als Deko sein soll. Wir haben auch noch ein bisschen Plastik-Tannengrün rein gemacht.

20151116_154930

Macht bitte öfter mal eine „Probe“ ob auch alles richtig sitzt.

20151116_155238

20151116_155406

Nun füllt bitte das Destillierte Wasser in das Glas ein. Nun kommen ein paar Tropfen Spülmittel oder Glycerin in das Wasser. Nun macht Glitter, Palietten rein. Für Schnee könnt Ihr auch die Schale von einem Hartgekochten Ei klein machen und mit ins Wasser machen. Füllt alles bis ganz oben zum Rand.

20151116_160824

20151116_160832

Der nächste Schritt wird etwas kniffelig. Ihr müsst nun den Deckel umdrehen und den Deckel samt Figuren in das mit Wasser befüllte Glas machen. Davon habe ich kein Fotos gemacht. Ich brauchte meine zwei Hände. Obwohl ich mir echt gewünscht hätte, ich hätte so vier gehabt 🙂 Ich habe das ganze dann über der Spüle zugedreht. Denn loglischerweise kommt ja Wasser raus. Ich brauchte so zwei bis drei Versuche bis alles passte.

20151116_161049

Dann habe ich den Deckel mit meiner Heißklebepistole zugemacht 🙂 Ich dachte: Besser ist besser 🙂 So tropft nix raus, und wenn M.J. den Deckel abmacht gibt es keine Schweinerei. Also, Deckel zu und gut. Würde ich auch so empfehlen bei kleineren Kindern.

20151116_161735

Dann noch eine Schleife drum und fertig ist die Schneekugel 🙂 Sieht doch wunderbar aus, oder? Und das ganze ist nicht nur eine prima Deko, sondern auch eine tolle Geschenkidee 🙂

20151116_161822

20151116_161812

Und wenn man sie schüttelt sieht es wundervoll aus 🙂

Viel Spaß beim nach basteln 🙂

Eure Anni

( Gesehen auf Pinterest, für gut befunden und nachgemacht 😀 )

2 Comments

« Der Brief von dem Weihnachstmann
Unsere TOP 4 Weihnachtsbücher »

Kommentare

  1. AvatarKlaudia meint

    10. Februar 2016 um 17:10

    Hallo Anni!
    Ich hab das schon ausprobiert, aber leider geht mein Glitter nicht unter, er schwimmt. Was für einen hast du denn verwendet.
    Liebe Grüße Klaudia

    Antworten
    • AnniAnni meint

      10. Februar 2016 um 17:20

      Hallo Klaudia 🙂

      Was wichtig ist, ist das es destiliertes Wasser ist. Und das Spülmittel / Glycerin nicht vergessen.

      Ich habe um das meiste Glitter überhaupt ins Wasser zu bekommen ein Holzspiesschen genommen und es leicht nach unten gestupst 🙂 Nur ganz leicht. Sprich nach unten gesenkt. Und dann versucht ganz vorsichtig das Glitter unter zu rühren. Wenn das erste Glitter erstmal nach unten sinkt, folgt das andere auch ganz schnell. Alles ging bei mir auch nicht unter. Wenn Du dann Deckel raufmachst, und das ganze schüttelst müsste eigentlich Glitter im Wasser fliegen 🙂

      Ich hoffe ich konne Dir weiter helfen :-*

      Liebe Grüße

      Anni

      Antworten

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

Visit Us On FacebookVisit Us On InstagramVisit Us On TwitterVisit Us On PinterestVisit Us On YoutubeCheck Our Feed

Das sind wir:

Das sind wir:

Hallo :-) Ich bin Anni und ich liebe meinen Blog und ich liebe es kreativ zu sein. Aber noch mehr liebe ich meine Tochter M.J. :-) Sie ist aktuell 6 und macht hier fleißig mit :-) Schön das Du da bist <3

Mein Tupper Shop

Mein Tupper Shop

Kauf mich bei Amazon.de *

* Dafür bekomme ich eine kleine Provision. Danke <3

Werbung:

Werbung:

Hier findet Ihr uns auch:

BRIGITTE MOM BLOGS
FamilyBlogs by windeln.de
Follow

Beliebt

  • Osterhasen aus Pappteller – Basteln für Ostern
  • Handabdruck Schlüsselanhänger – Basteln mit Schrumpffolie
  • Ostereier weben – Basteln mit Kindern
  • Raupen aus Eierkarton – Basteln mit Kindern
  • Osterkranz aus Pappteller – Basteln mit Kindern

Folgt uns auf Instagram

Mehr von uns
Impressum & Datenschutz | Kontakt

Copyright © 2014 - 2019 Quatsch-Matsch.de
  • Home
  • Über Uns
    ▼
    • Blogroll
    • Kooperationen
    • Presse & Referenzen
    • Kontakt
    • Datenschutz
    • Impressum
  • Family & Living
    ▼
    • Ausflüge
    • Ratgeber
  • Kreativ
    ▼
    • Deko
      ▼
      • Fenster
      • Möbel
      • Verschiedenes
      • Wand
    • DIY
      ▼
      • Bügelperlen
      • Farbenfroh
      • Gießen
      • Holz
      • Moosgummi
      • Papier
      • Pappteller
      • Pfeiffenreiniger
      • Spielen
      • Toilettenpapierrollen
    • Experimente
    • Lernen
    • M.J.`s Bastelecke
    • Montessori
    • Saison
      ▼
      • Karneval
      • Frühling
      • Ostern
      • Sommer
      • Einschulung
      • Herbst
      • Halloween
      • Winter
      • Weihnachten
      • Silvester
    • Tiere
    • Upcycling
  • Lifestyle
    ▼
    • Life Hacks
    • Movies
    • Rezepte
      ▼
      • Rezepte Allerlei
      • Rezepte Backen
      • Rezepte Kochen
    • Spiele
      ▼
      • Brettspiele
      • Kartenspiele
      • Lernspiele
    • Holzspielzeug
    • Spielzeug
    • Spielzeugzubehör
  • Shopping
    ▼
    • Buchvorstellung
    • Bücher
      ▼
      • Bücher ab 1 Jahr
      • Bücher ab 2 Jahren
      • Bücher ab 3 Jahren
      • Bücher ab 4 Jahren
    • Fashion
    • Kinderspielzeug
    • Kinderzimmer