• Home
  • Über Uns
    • Blogroll
    • Kooperationen
    • Presse & Referenzen
    • Kontakt
    • Datenschutz
    • Impressum
  • Family & Living
    • Ausflüge
    • Ratgeber
  • Kreativ
    • Deko
      • Fenster
      • Möbel
      • Verschiedenes
      • Wand
    • DIY
      • Bügelperlen
      • Farbenfroh
      • Gießen
      • Holz
      • Moosgummi
      • Papier
      • Pappteller
      • Pfeiffenreiniger
      • Spielen
      • Toilettenpapierrollen
    • Experimente
    • Lernen
    • M.J.`s Bastelecke
    • Montessori
    • Saison
      • Karneval
      • Frühling
      • Ostern
      • Sommer
      • Einschulung
      • Herbst
      • Halloween
      • Winter
      • Weihnachten
      • Silvester
    • Tiere
    • Upcycling
  • Lifestyle
    • Life Hacks
    • Movies
    • Rezepte
      • Rezepte Allerlei
      • Rezepte Backen
      • Rezepte Kochen
    • Spiele
      • Brettspiele
      • Kartenspiele
      • Lernspiele
    • Holzspielzeug
    • Spielzeug
    • Spielzeugzubehör
  • Shopping
    • Buchvorstellung
    • Bücher
      • Bücher ab 1 Jahr
      • Bücher ab 2 Jahren
      • Bücher ab 3 Jahren
      • Bücher ab 4 Jahren
    • Fashion
    • Kinderspielzeug
    • Kinderzimmer

Der Familienblog für kreative Eltern

Sparschwein aus Pappmaché selber machen

in Lernen on 11/04/15

  • twittern 
  • teilen 
  • teilen 
  • info 

Nun, ich habe mir gedacht, es wäre toll wenn wir unsere eigenen Sparschweine machen würden. Jedoch wusste ich nicht, wie lange ich dafür brauchen würde. Eigentlich braucht man ca. nur 1 1/2 Wochen. Aber wenn man so wenig Zeig hat wie ich, dann zieht sich die Zeit echt wie Kaugummi.

Ganz im ernst jetzt. Die Zeit lohnt sich wirklich zu investieren. Ich zeige Euch mal wie das geht. Es ist wirklich nicht schwer. Ihr braucht nur etwas Zeit. Und etwas Geduld.

Sparschein aus Pappmache selber machen

Das sind unsere zwei super chicen Sparschweine. Das rechte ist von meiner Tochter, das linke von mir. Ich wollte einen Spardackel machen. Er sieht nur irgendwie wie ein außerirdischer Spardackel aus 😉 Aber trotzdem gefällt er mir sehr 😀

Also, fangen wir an:

Material Pappmache Sparschwein/

Ihr braucht für den Anfang:

Bastelkleister

Zeitungen

Weißes Papier

2 Ballons wenn ihr zwei machen wollt. Natürlich aufgepumpt

Pinsel

Tesafilm

1 Schüssel für den Kleister

Eierkarton

Toilettenpapierrollen

Tonpapier

Schüsseln für die Sparschweine zum ablegen

anrühren kleister

Rührt nach Anleitung den Kleister fertig. Schon mal ein kleiner Tipp, der Euch gut helfen wird. Füllt den Kleister, wenn er fertig ist, in saubere Marmeladengläser mit Verschluß. Verschließt die Gläser und stellt sie in den Kühlschrank. So ist der Kleister lange haltbar 🙂

Sparschwein selber basteln

In der Zeit wo der Kleister zieht, könnt Ihr schon mal das Papier fertig machen. Sowohl die Zeitung, als auch das weiße Papier.

Pappmache vorbereiten

So fertig. Stellt alles auf eine Fläche die auch gerne schmutzig werden darf. Oder legt einfach Zeitungen drunter.

Pappmache Figuren selber machen

Nun geht es mit unseren Kleistern los. Schmiert gut den Ballon ein. Dann legt Ihr die erste Schicht Zeitung auf. Schmiert es gut fest.

Sparschwein Geld sparen

Wenn Ihr mit der ersten Schicht fertig seid, also der ganze Ballon  voll gekleister ist, dann lasst es bitte eine Nacht gut durchtrocknen, bevor ihr mit der nächsten Schicht anfangt. Wir haben insgesamt drei Schichten mit Zeitungen gemacht.

Die Ballons stehen ja auf Schüsseln damit sie halt haben. Nicht ständig weg rutschen oder dergleichen.

Schichten auftragen Pappmache

Tragt danach mindesten 3 Schichten mit weißen Papier auf. Auch wieder mit dem durch trocknen. Das ist wirklich wichtig. Da sich ansonsten die Stücke des Papiers verschieben können.

Füße Sparschwein Pappmache

Jetzt wollen wir uns um die Füße, Ohren und Schnauzen kümmern. Dafür brauchen wir:

Eierkarton

Toilettenpapierrollen

Schere

Kleister

Pinsel

Weißes Papier

Tesafilm

Füße und Ohren Sparschwein

Schneidet für das Sparschwein vier Füße und zwei Ohren schon mal zurecht. Für den Spardackel braucht Ihr erstmal vier Füße zurecht.

Füße anbringen Sparschwein

Nehmt die Füße und klebt sie mit Tesafilm erst einmal zurecht. Denkt bitte daran den Tesafilm beim anbringen mit Kleister und Papier zu entfernen. Dafür braucht Ihr etwas Geduld.

Schweinefüße

Das heißt Ihr nehmt einen Streifen Tesafilm ab, kleistert alles gut ein, klebt ein Stück Papier auf das Schwein und den Fuß und arbeitet Euch rum. Hier könnt Ihr es etwas sehen. Wenn alles trocken ist, hält es wunderbar ohne Tesafilm.

Achtet bitte auch drauf, das das Papier nicht nur an den Füßen ist, sondern auch am Rest vom Schwein. Nehmt also auch etwas längere Stücke um die Füße zu fixieren.

Füße Sparschwein selber machen

Bitte auch wieder 2 bis 3 Schichten an bzw. um die Füße. Auch wieder mit durch trocknen. Ganz wichtig.

Gesicht Sparschwein modellieren

Schneidet ein Stück Toilettenpapierrolle ab für die Nase des Schweins.

Schweineschnauze Pappmache

Stopft die Schnauze mit Zeitungsstückchen aus, und fixiert die Nase mit Kleister und Papier.

Pappmache

Kleister die Schnauze gut ein. Mit Papier und Kleister. Auch wieder 2 bis 3 Schichten. Hier seht Ihr auch die Ohren. Kleistert sie ebenfalls ein, und macht Papier rum. Auch ans Sparschwein, sonst hält das ganze nicht.

Sparschwein anmalen

Wenn alles gut trocken ist, könnt Ihr die Meisterwerke anmalen. Wir haben es mit Tusche gemacht. Ihr könnt es auch mit Acrylfarbe machen. Aber ich fand es persönlich besser mit Tusche. Kleinere Kinder können einfach besser mit Tusche malen. Und die lieben kleinen sollen es doch auch selber gestalten, und nicht die Mama oder Papa. Also ran an die Pinsel 😀

Sparschwein selber machen aus Pappmache

Wenn Ihr das Sparschwein fertig bemalt habt, lasst es trocknen. Ihr könnt wenn Ihr denn wollt, das ganze lackieren. Ich habe unsere lackiert. Warum?

Weil das die Farbe schützt. Weil die Farben mehr strahlen. Weil das Papier dann besser geschützt ist.

Achtet bitte auf Lösungsmittelfreien Lack.

Loch ins Sparschwein machen

Nehmt Euch einen Cutter / Teppichmesser und schneidet damit einen Schlitz rein.

Pappmache schneiden

Wie Ihr sehen könnt, schneide ich erst eine Seite vorsichtig, und dann mache ich Vorsichtig weiter. Die Größe habe ich vorher angeritzt.

Ballon entfernen Pappmache

Der Luftballon geht dabei kaputt und Ihr könnt ihn dann auch entfernen. Kann sein das er an der einen oder anderen Stelle etwas fester fest sitzt. Ich habe daran gezogen, und raus war er.

Sparschwein aus Pappmache

Noch ein Kringelschwänzchen aus Pfeiffenreiniger und fertig ist das gute Stück 😀 Das Schwänzchen am Schwein und die Ohren vom Spardackel und den Schwanz habe ich mit einer Heißklebepistole dran gemacht. Mein bestes Klebewerkzeug 😀

Sparschwein selber machen

Natürlich wurde das gute Stück gleich mit Geld befüllt 😀 Und meine Tochter hat sich so gefreut, dass beide endlich fertig waren 😀 Zwei absolute Unikate bei dem das sparen echt Spaß macht. Trotz Zeitaufwand würde ich es immer wieder machen. Denn es macht riesen Spaß 😀

Sparschein aus Pappmache selber machen

Hier nochmal die guten Stücke 😀

Ich wünsche Euch auch ganz viel Spaß beim nach basteln 😀

Eure Anni

2 Comments

« Differix Extrem von Ravensburger – Im Spieletest
Badezimmer mit Window Color verschönern »

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

Visit Us On FacebookVisit Us On InstagramVisit Us On TwitterVisit Us On PinterestVisit Us On YoutubeCheck Our Feed

Das sind wir:

Das sind wir:

Hallo :-) Ich bin Anni und ich liebe meinen Blog und ich liebe es kreativ zu sein. Aber noch mehr liebe ich meine Tochter M.J. :-) Sie ist aktuell 6 und macht hier fleißig mit :-) Schön das Du da bist <3

Mein Tupper Shop

Mein Tupper Shop

Kauf mich bei Amazon.de *

* Dafür bekomme ich eine kleine Provision. Danke <3

Werbung:

Werbung:

Hier findet Ihr uns auch:

BRIGITTE MOM BLOGS
FamilyBlogs by windeln.de
Follow

Beliebt

  • Ostereier weben – Basteln mit Kindern
  • Osterhasen aus Pappteller – Basteln für Ostern
  • Handabdruck Schlüsselanhänger – Basteln mit Schrumpffolie
  • Osterkranz aus Pappteller – Basteln mit Kindern
  • Osterdekoration aus Holzperlen basteln – Basteln zu Ostern

Folgt uns auf Instagram

Mehr von uns
Impressum & Datenschutz | Kontakt

Copyright © 2014 - 2019 Quatsch-Matsch.de
  • Home
  • Über Uns
    ▼
    • Blogroll
    • Kooperationen
    • Presse & Referenzen
    • Kontakt
    • Datenschutz
    • Impressum
  • Family & Living
    ▼
    • Ausflüge
    • Ratgeber
  • Kreativ
    ▼
    • Deko
      ▼
      • Fenster
      • Möbel
      • Verschiedenes
      • Wand
    • DIY
      ▼
      • Bügelperlen
      • Farbenfroh
      • Gießen
      • Holz
      • Moosgummi
      • Papier
      • Pappteller
      • Pfeiffenreiniger
      • Spielen
      • Toilettenpapierrollen
    • Experimente
    • Lernen
    • M.J.`s Bastelecke
    • Montessori
    • Saison
      ▼
      • Karneval
      • Frühling
      • Ostern
      • Sommer
      • Einschulung
      • Herbst
      • Halloween
      • Winter
      • Weihnachten
      • Silvester
    • Tiere
    • Upcycling
  • Lifestyle
    ▼
    • Life Hacks
    • Movies
    • Rezepte
      ▼
      • Rezepte Allerlei
      • Rezepte Backen
      • Rezepte Kochen
    • Spiele
      ▼
      • Brettspiele
      • Kartenspiele
      • Lernspiele
    • Holzspielzeug
    • Spielzeug
    • Spielzeugzubehör
  • Shopping
    ▼
    • Buchvorstellung
    • Bücher
      ▼
      • Bücher ab 1 Jahr
      • Bücher ab 2 Jahren
      • Bücher ab 3 Jahren
      • Bücher ab 4 Jahren
    • Fashion
    • Kinderspielzeug
    • Kinderzimmer