• Home
  • Über Uns
    • Blogroll
    • Kooperationen
    • Presse & Referenzen
    • Kontakt
    • Datenschutz
    • Impressum
  • Family & Living
    • Ausflüge
    • Ratgeber
  • Kreativ
    • Deko
      • Fenster
      • Möbel
      • Verschiedenes
      • Wand
    • DIY
      • Bügelperlen
      • Farbenfroh
      • Gießen
      • Holz
      • Moosgummi
      • Papier
      • Pappteller
      • Pfeiffenreiniger
      • Spielen
      • Toilettenpapierrollen
    • Experimente
    • Lernen
    • M.J.`s Bastelecke
    • Montessori
    • Saison
      • Karneval
      • Frühling
      • Ostern
      • Sommer
      • Einschulung
      • Herbst
      • Halloween
      • Winter
      • Weihnachten
      • Silvester
    • Tiere
    • Upcycling
  • Lifestyle
    • Life Hacks
    • Movies
    • Rezepte
      • Rezepte Allerlei
      • Rezepte Backen
      • Rezepte Kochen
    • Spiele
      • Brettspiele
      • Kartenspiele
      • Lernspiele
    • Holzspielzeug
    • Spielzeug
    • Spielzeugzubehör
  • Shopping
    • Buchvorstellung
    • Bücher
      • Bücher ab 1 Jahr
      • Bücher ab 2 Jahren
      • Bücher ab 3 Jahren
      • Bücher ab 4 Jahren
    • Fashion
    • Kinderspielzeug
    • Kinderzimmer

Der Familienblog für kreative Eltern

Tassen marmorieren mit Magic Marble – DIY

in Farbenfroh on 18/06/16

  • twittern 
  • teilen 
  • teilen 
  • info 

Ihr habt doch bestimmt den Trend mitbekommen Tassen zu marmorieren. Natürlich mit Nagellack. Ich mag aber kein Nagellack. Klar manchmal um die Fingernägel zu lackieren, aber der Lack riecht nunmal. Und das nicht zu knapp. Wenn ich das also mit Nagellack machen würde, würde die ganze Wohnung und auch die Tassen danach riechen. Also, musste ich eine alternative suchen. Denn die Idee fand ich super 🙂 Ich hatte noch Magic Marble zu Hause vom letzen Jahr. Damals hatten wir Ostereier marmoriert 🙂 Ich fragte im Bastelladen meines Vertrauens nach ob das auch funktionieren kann. Sie gab mir eine klare Antwort. Ich zeig Euch jetzt mal, ob das wirklich funktioniert oder ob ich doch noch Nagellack nehmen musste.

20160612_163444

Ihr braucht:

Eine tiefe Schüssel

Magic Marble * in Wunschfarben

Holzstab

Porzellantassen

Wasser

Backpapier

Ein Stück Papier

20160612_163742

Zuerst einmal spült die Tassen gut und macht sie sauber. Sie müssen Fett, Staub und Fusselfrei sein. Das ist ganz wichtig. Sonst hält die Farbe nicht wirklich. Füllt nun die Schüssel mit Wasser. Aber nicht ganz hoch. Ihr könnt ja eine Tasse zur Probe nehmen. Trocknet danach die Tasse wieder ab. Nun gebt ein paar Tropfen der Farbe in das Wasser.

20160612_163832

Gebt dann eine zweite und / oder dritte Farbe dazu. Ihr könnt den Holzspieß nehmen und die Farbe etwas verteilen.

20160612_163850

Taucht jetzt die Tasse in die Schüssel ein …………………..

20160612_163909

…………………. zieht sie wieder raus und stellt die Tasse umgedreht auf ein Stück Backpapier. Streicht das Papier durch die Farbe und nehmt so die Farbe auf 🙂 So macht Ihr das Wasser wieder sauber für die nächsten Farben.

Magic Marble

20160612_164141

20160612_164151

Ich wollte es bunt haben 🙂

20160612_164351

Wir haben die Tassen einen Tag trocknen lassen. Und jetzt kommen wir zu den wichtigsten Fragen:

– Klappt das? —> Ja, es klappt 🙂 Und es stinkt nicht 🙂 Es ist fast geruchsneutral, und somit können Kinder auch mitmachen 🙂

– Spülmaschinenfest? —> Ich würde die Tassen da nicht reinstellen. Nehmt ein weiches Tuch um die Tasse zu reinigen. Natürlich mit Wasser und Spüli.

– Geht die Farbe ab? —> Nö. Zumindest nicht wenn man nicht mit nem Stahlschwamm dran rummacht. Denn dann geht die Farbe ab. Das schöne an der Farbe ist ja auch, dass sie Wetterfest ist 🙂

– Nochmal mit irgendwas lackieren? —> Ganz ängstliche können, wenn sie mögen, mit durchsichtiger Porzellanfarbe (also Lack) noch mal drüber und das ganze brennen. (Laut Aussage des Bastelladens meines Vertrauens)

Tassen marmorieren mit magic marble ohne nagellack

Ich hoffe ich konnte jetzt einige Fragen beantworten 🙂 Ich wünsche Euch ganz viel Spaß beim nachmachen 🙂 Und diese Art finde ich persönlich tausendmal besser 🙂

Eure Anni

(* Link zu Amazon.de ist Affiliate Link)

2 Comments

« Memoboard mit Wäschklammern – DIY
Wochenende in Bilder 18 – 19 Juni 2016 »

Kommentare

  1. AvatarRomana meint

    23. November 2017 um 9:56

    Ich habs zur Probe eingebrannt… Naja was soll ich sagen? Ich hätte es lieber lassen sollen..
    Mein Gold wurde ein schmuddeliges Gelb und mein Violett ein Grau … Überhaupt hatte das
    ganze einen Gelb stich…

    Antworten
    • AnniAnni meint

      23. November 2017 um 10:03

      Hallo liebe Romana 🙂

      Ich hatte das auch nicht eingebrannt. Mir wurde das so gesagt. Es tut mir leid, dass es nicht geklappt hat.

      Liebe Grüße

      Anni

      Antworten

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

Visit Us On FacebookVisit Us On InstagramVisit Us On TwitterVisit Us On PinterestVisit Us On YoutubeCheck Our Feed

Das sind wir:

Das sind wir:

Hallo :-) Ich bin Anni und ich liebe meinen Blog und ich liebe es kreativ zu sein. Aber noch mehr liebe ich meine Tochter M.J. :-) Sie ist aktuell 6 und macht hier fleißig mit :-) Schön das Du da bist <3

Mein Tupper Shop

Mein Tupper Shop

Kauf mich bei Amazon.de *

* Dafür bekomme ich eine kleine Provision. Danke <3

Werbung:

Werbung:

Hier findet Ihr uns auch:

BRIGITTE MOM BLOGS
FamilyBlogs by windeln.de
Follow

Beliebt

  • Clown aus Pappbecher – Basteln mit Kindern
  • Schnee für zu Hause selber machen – DIY
  • Papier färben – Eine einfache Methode
  • Bastelwagen für Kinder
  • Handabdruck Schlüsselanhänger – Basteln mit Schrumpffolie

Folgt uns auf Instagram

Mehr von uns
Impressum & Datenschutz | Kontakt

Copyright © 2014 - 2019 Quatsch-Matsch.de
  • Home
  • Über Uns
    ▼
    • Blogroll
    • Kooperationen
    • Presse & Referenzen
    • Kontakt
    • Datenschutz
    • Impressum
  • Family & Living
    ▼
    • Ausflüge
    • Ratgeber
  • Kreativ
    ▼
    • Deko
      ▼
      • Fenster
      • Möbel
      • Verschiedenes
      • Wand
    • DIY
      ▼
      • Bügelperlen
      • Farbenfroh
      • Gießen
      • Holz
      • Moosgummi
      • Papier
      • Pappteller
      • Pfeiffenreiniger
      • Spielen
      • Toilettenpapierrollen
    • Experimente
    • Lernen
    • M.J.`s Bastelecke
    • Montessori
    • Saison
      ▼
      • Karneval
      • Frühling
      • Ostern
      • Sommer
      • Einschulung
      • Herbst
      • Halloween
      • Winter
      • Weihnachten
      • Silvester
    • Tiere
    • Upcycling
  • Lifestyle
    ▼
    • Life Hacks
    • Movies
    • Rezepte
      ▼
      • Rezepte Allerlei
      • Rezepte Backen
      • Rezepte Kochen
    • Spiele
      ▼
      • Brettspiele
      • Kartenspiele
      • Lernspiele
    • Holzspielzeug
    • Spielzeug
    • Spielzeugzubehör
  • Shopping
    ▼
    • Buchvorstellung
    • Bücher
      ▼
      • Bücher ab 1 Jahr
      • Bücher ab 2 Jahren
      • Bücher ab 3 Jahren
      • Bücher ab 4 Jahren
    • Fashion
    • Kinderspielzeug
    • Kinderzimmer