• Home
  • Über Uns
    • Blogroll
    • Kooperationen
    • Presse & Referenzen
    • Kontakt
    • Datenschutz
    • Impressum
  • Family & Living
    • Ausflüge
    • Ratgeber
  • Kreativ
    • Deko
      • Fenster
      • Möbel
      • Verschiedenes
      • Wand
    • DIY
      • Bügelperlen
      • Farbenfroh
      • Gießen
      • Holz
      • Moosgummi
      • Papier
      • Pappteller
      • Pfeiffenreiniger
      • Spielen
      • Toilettenpapierrollen
    • Experimente
    • Lernen
    • M.J.`s Bastelecke
    • Montessori
    • Saison
      • Karneval
      • Frühling
      • Ostern
      • Sommer
      • Einschulung
      • Herbst
      • Halloween
      • Winter
      • Weihnachten
      • Silvester
    • Tiere
    • Upcycling
  • Lifestyle
    • Life Hacks
    • Movies
    • Rezepte
      • Rezepte Allerlei
      • Rezepte Backen
      • Rezepte Kochen
    • Spiele
      • Brettspiele
      • Kartenspiele
      • Lernspiele
    • Holzspielzeug
    • Spielzeug
    • Spielzeugzubehör
  • Shopping
    • Buchvorstellung
    • Bücher
      • Bücher ab 1 Jahr
      • Bücher ab 2 Jahren
      • Bücher ab 3 Jahren
      • Bücher ab 4 Jahren
    • Fashion
    • Kinderspielzeug
    • Kinderzimmer

Der Familienblog für kreative Eltern

Unter Spannung von AMIGO

in Kartenspiele on 31/05/16

  • twittern 
  • teilen 
  • teilen 
  • info 

Das nächste Spiel was wir bekommen und getestet haben von AMIGO ist „Unter Spannung“ Ein Kartenspiel bei dem man rechnen muss. Ich weiß es ist erst ab 8, aber M.J. kann schon so gut rechnen, dass ich dachte es klappt trotzdem. Ob ich recht behalten sollte und wie das Spiel ist, zeige ich Euch jetzt 🙂

 20160523_105237

Das Spiel besteht aus:

73 Zahlenkarten mit Zahlen von 1 – 10

1 Anleitung

Das Spiel ist für 2 – 4 Spieler

Das Spiel ist geeignet für Kinder ab 8 Jahren

 20160530_102517

Zuerst mischt alle Karten gut durch 🙂 Bei M.J. klappt das immer am besten, wenn sie alle Karten hinlegt und dann mit den Händen durchwuselt 🙂

 20160530_102758

Jetzt werden alle Karten an die Spieler gleichmäßig verteilt, und die letzte Karte kommt offen in die Mitte.

 20160530_102828

Jeder Spieler legt seinen Kartenstapel verdeckt vor sich ab. Vier Karten nimmt dann jeder Spieler auf die Hand. Für M.J. haben wir übrigens so einen Kartenhalter vor einiger Zeit gekauft. So können Kinder besser mit den Karten spielen und sich nicht darauf konzentriert, dass Karten runter fallen könnten. Mein Opa hatte sowas auch mal 🙂

20160530_102853

Der jüngste Spieler sagt nun: Los geht`s! Jeder Spieler darf nun eine passende Karte auf die Karte in die Mitte legen. Es gibt bei diesem Spiel keine Reihenfolge. Die Karte muss aber vom Wert her passen. Ich erklär Euch das mal:

Auf jeder Karte in den Ecken ist der Kartenwert. In der Mitte der Karte ist ein +|- Symbol mit einer Zahl. Wenn zum Beispiel eine Karte mit einem Kartenwert von 5 und den +|- 3 in der Mitte liegt, dann könnten folgende Karten passen:
– Die Karte mit dem Kartenwert 2 und +|- 1     (denn 5 – 3 = 2)- Die Karte mit dem Kartenwert 8 und +|- 2    (denn 5 + 3 = 8)

20160530_102926

Und so werden die passenden Karten ausgerechnet 🙂 Der am schnellsten gerechnet hat und die passende Karte dazu hat, legt sie ganz schnell in die Mitte auf die Karte.

 20160530_103039

Es darf immer nur eine Karte auf einmal abgelegt werden. Beim ablegen muss der Spieler den Kartenwert der abgelegten Karte laut sagen. Aber bitte nicht schreien 🙂 Nachdem ich M.J. das gesagt habe, hat sie anfangs sehr „laut“ geschrien. Das war irgendwie ein Kommunikationsproblem 😀 Man darf so viele Karten von seinem Stapel nachziehen auf seine Hand wie man möchte. Es gibt kein Limit.

 Ist der errechnete Wert größer als 10, wird aus der 11 eine 1, aus einer 12 eine 2 und aus der 13 die 3.
Ist der errechnete Wert kleiner als 1, wird aus der 0 eine 10, aus der – 1 eine 9 und aus der – 2 eine 8.

Wenn mal nix mehr geht, legen alle Spieler ihre Handkarten verdeckt vor sich hin. Dann nimmt der jüngste Spieler die unterste Ablagekarte vom Stapel und legt sie oben drauf. Und weiter geht`s 🙂

 20160530_104438

Gewonnen hat der Spieler der zuerst keine Karten mehr hat 🙂 Und wer war das? Klaro 🙂 M.J. 🙂 Zwar mit etwas hilfe grade bei den Werten über 10 und unter 1, aber sie hat es großartig gemacht 🙂

Mein Fazit:

Ein wirklich großartiges Spiel. Da kommen selbst meine grauen Mathezellen wieder in Schwung 🙂 Und ins schwitzen bin ich auch gekommen. M.J. ist ja nun noch nicht in der Schule und wird auch erst nächstes Jahr eingeschult, aber Zahlen sind ihrs. Sie liebt die Zahlen über alles. Sie kann großartig rechnen. Das Spiel war und ist genau das richtige für sie. Und ich finde auch für ander Kids. Denn so müssen die Kids im Kopf rechnen. Ohne Handy oder Taschenrechner. Und das bringt die grauen Zellen ordentlich in Schwung 🙂 Und lustig ist das Spiel auch 🙂 Wir haben oft gelacht 🙂 Ich kann das Spiel absolut empfehlen 🙂 Daumen hoch 🙂

Ich sage auch nochmal ganz lieben dank an AMIGO das wir zu Spieletestern geworden sind und wir so tolle Spiele testen dürfen 🙂

Euch wünsche ich ganz viel Spaß beim spielen 🙂

Eure Anni

Add a Comment

« UV – Schutz für Kinder ist wichtig
Erdbeeren am Stiel in bunter Schokolade »

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

Visit Us On FacebookVisit Us On InstagramVisit Us On TwitterVisit Us On PinterestVisit Us On YoutubeCheck Our Feed

Das sind wir:

Das sind wir:

Hallo :-) Ich bin Anni und ich liebe meinen Blog und ich liebe es kreativ zu sein. Aber noch mehr liebe ich meine Tochter M.J. :-) Sie ist aktuell 6 und macht hier fleißig mit :-) Schön das Du da bist <3

Mein Tupper Shop

Mein Tupper Shop

Kauf mich bei Amazon.de *

* Dafür bekomme ich eine kleine Provision. Danke <3

Werbung:

Werbung:

Hier findet Ihr uns auch:

BRIGITTE MOM BLOGS
FamilyBlogs by windeln.de
Follow

Beliebt

  • Osterhasen aus Pappteller – Basteln für Ostern
  • Handabdruck Schlüsselanhänger – Basteln mit Schrumpffolie
  • Ostereier weben – Basteln mit Kindern
  • Raupen aus Eierkarton – Basteln mit Kindern
  • Osterkranz aus Pappteller – Basteln mit Kindern

Folgt uns auf Instagram

Mehr von uns
Impressum & Datenschutz | Kontakt

Copyright © 2014 - 2019 Quatsch-Matsch.de
  • Home
  • Über Uns
    ▼
    • Blogroll
    • Kooperationen
    • Presse & Referenzen
    • Kontakt
    • Datenschutz
    • Impressum
  • Family & Living
    ▼
    • Ausflüge
    • Ratgeber
  • Kreativ
    ▼
    • Deko
      ▼
      • Fenster
      • Möbel
      • Verschiedenes
      • Wand
    • DIY
      ▼
      • Bügelperlen
      • Farbenfroh
      • Gießen
      • Holz
      • Moosgummi
      • Papier
      • Pappteller
      • Pfeiffenreiniger
      • Spielen
      • Toilettenpapierrollen
    • Experimente
    • Lernen
    • M.J.`s Bastelecke
    • Montessori
    • Saison
      ▼
      • Karneval
      • Frühling
      • Ostern
      • Sommer
      • Einschulung
      • Herbst
      • Halloween
      • Winter
      • Weihnachten
      • Silvester
    • Tiere
    • Upcycling
  • Lifestyle
    ▼
    • Life Hacks
    • Movies
    • Rezepte
      ▼
      • Rezepte Allerlei
      • Rezepte Backen
      • Rezepte Kochen
    • Spiele
      ▼
      • Brettspiele
      • Kartenspiele
      • Lernspiele
    • Holzspielzeug
    • Spielzeug
    • Spielzeugzubehör
  • Shopping
    ▼
    • Buchvorstellung
    • Bücher
      ▼
      • Bücher ab 1 Jahr
      • Bücher ab 2 Jahren
      • Bücher ab 3 Jahren
      • Bücher ab 4 Jahren
    • Fashion
    • Kinderspielzeug
    • Kinderzimmer