• Home
  • Über Uns
    • Blogroll
    • Kooperationen
    • Presse & Referenzen
    • Kontakt
    • Datenschutz
    • Impressum
  • Family & Living
    • Ausflüge
    • Ratgeber
  • Kreativ
    • Deko
      • Fenster
      • Möbel
      • Verschiedenes
      • Wand
    • DIY
      • Bügelperlen
      • Farbenfroh
      • Gießen
      • Holz
      • Moosgummi
      • Papier
      • Pappteller
      • Pfeiffenreiniger
      • Spielen
      • Toilettenpapierrollen
    • Experimente
    • Lernen
    • M.J.`s Bastelecke
    • Montessori
    • Saison
      • Karneval
      • Frühling
      • Ostern
      • Sommer
      • Einschulung
      • Herbst
      • Halloween
      • Winter
      • Weihnachten
      • Silvester
    • Tiere
    • Upcycling
  • Lifestyle
    • Life Hacks
    • Movies
    • Rezepte
      • Rezepte Allerlei
      • Rezepte Backen
      • Rezepte Kochen
    • Spiele
      • Brettspiele
      • Kartenspiele
      • Lernspiele
    • Holzspielzeug
    • Spielzeug
    • Spielzeugzubehör
  • Shopping
    • Buchvorstellung
    • Bücher
      • Bücher ab 1 Jahr
      • Bücher ab 2 Jahren
      • Bücher ab 3 Jahren
      • Bücher ab 4 Jahren
    • Fashion
    • Kinderspielzeug
    • Kinderzimmer

Der Familienblog für kreative Eltern

Wimmelbild selber machen – DIY

in Spielen on 25/06/16

  • twittern 
  • teilen 
  • teilen 
  • info 

M.J. liebt es Rätsel zu lösen. Sie liebt puzzlen und nachdenken. Im Kindergarten haben sie ein schwarz – weißes Schachbrett mit dazu passenden Steinen. Also nur schwarz und weiß. Ich sah sie eines Abends beim abholen intensiv damit spielen. Aber mir war schwarz und weiß zu wenig. Also dachte ich mir etwas anderes aus 🙂 Und sie liebt es 🙂 Ein buntes Schachbrett-Muster und Wimmelbilder 🙂

20160616_081114

Ihr braucht:

Tablet

Motivpapier (Jedes Motiv in doppelter Ausführung)

Buntes Tonpapier

Glassteine

UHU Kleber

Schere

Buntes Schachbrett Muster

Weißes stabiles Papier

Klebestift

Nagelschere

20160615_151603

Zuerst messt das Motivpapier in Tabletgröße aus und schneidet beide Motivpapiere in der Größe zu.

20160615_152013

20160615_152403

Das Schachbrett Muster was Ihr ausgedruckt habt, klebt auf das weiße stabile Papier und schneidet es dann aus.

20160616_082510

Jetzt schneidet Euch die bunten Streifen zurecht für das Schachbrett Muster.

20160616_082535

Gebt einen guten klecks UHU Alleskleber auf den Glasstein. Bitte auf die flache Seite.

20160616_082600

20160616_082802

Dreht nun den Stein um und klebt in fest auf das Tonpapier. Und schön festdrücken.

20160615_152823

20160615_152957

Nehmt Euch jetzt einen Bogen des Motivpapiers vor. Schnappt Euch dann die Anzahl der Steine die Ihr haben wollt. Ich habe pro Motivbogen 10 Glassteine genommen. Gebt jetzt auf die flache Seite wieder UHU drauf und drückt den Glasstein auf eine Stelle die Ihr Euch vorher ausgesucht habt.

20160616_102602

Lasst alles gut trocknen. Und schneidet dann schon mal grob die ganzen Motivsteine aus ………………..

20160616_102729

……………….. nehmt Euch dann eine Nagelschere und schneidet alles sauber ab. Und schon sind die Spielsteine fertig 🙂

20160616_105909

Ich habe auf die Rückseite Farben gemalt. Zumindest beim Motivpapier. Beim Tonpapier braucht man das ja nicht 🙂 Und so kann man die Motivsteine auch super auseinander halten 🙂

20160616_110007

Und jetzt seht Ihr M.J. beim spielen. Beim Schachbrett Muster ……………….

20160616_110241

……………… bei den Fischen ………………………

20160616_105559

20160616_105636

………………. den Federn …………………

20160616_105329

20160616_105444

…………….. und zu guter letzt die Einhörner 🙂

20160616_110923

Das schöne ist, man kann so ein Spiel beliebig ausbauen und erweitern. Möchte man ein anderes Motiv haben, dann nimmt man das Motiv aus dem Tablet und legt das andere rein. Und viel Platz nimmt es auch nicht weg 🙂

Ich wünsche Euch super viel Spaß beim nachbasteln 🙂

Eure Anni

2 Comments

« Mandala Designer von Ravensburger
Wochenende in Bildern 25 – 26 Juni 2016 »

Kommentare

  1. AvatarNicol Hüttich meint

    26. Juni 2016 um 13:36

    Danke für diese wunderbare Anregung! Ich werde sie in den nächsten Tagen umsetzen und damit hoffentlich meine bald 3jährige Prinzessin erfreuen. ?

    Antworten
    • AnniAnni meint

      26. Juni 2016 um 20:10

      Hallo Nicol 🙂

      Ich wünsche Dir ganz viel Spaß beim nachbasteln und Deiner Prinzessin viel Spaß beim spielen 🙂

      Liebe Grüße und einen schönen Sonntag abend 🙂

      Anni

      Antworten

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

Visit Us On FacebookVisit Us On InstagramVisit Us On TwitterVisit Us On PinterestVisit Us On YoutubeCheck Our Feed

Das sind wir:

Das sind wir:

Hallo :-) Ich bin Anni und ich liebe meinen Blog und ich liebe es kreativ zu sein. Aber noch mehr liebe ich meine Tochter M.J. :-) Sie ist aktuell 6 und macht hier fleißig mit :-) Schön das Du da bist <3

Mein Tupper Shop

Mein Tupper Shop

Kauf mich bei Amazon.de *

* Dafür bekomme ich eine kleine Provision. Danke <3

Werbung:

Werbung:

Hier findet Ihr uns auch:

BRIGITTE MOM BLOGS
FamilyBlogs by windeln.de
Follow

Beliebt

  • Clown aus Pappbecher – Basteln mit Kindern
  • Schnee für zu Hause selber machen – DIY
  • Papier färben – Eine einfache Methode
  • Bastelwagen für Kinder
  • Handabdruck Schlüsselanhänger – Basteln mit Schrumpffolie

Folgt uns auf Instagram

Mehr von uns
Impressum & Datenschutz | Kontakt

Copyright © 2014 - 2019 Quatsch-Matsch.de
  • Home
  • Über Uns
    ▼
    • Blogroll
    • Kooperationen
    • Presse & Referenzen
    • Kontakt
    • Datenschutz
    • Impressum
  • Family & Living
    ▼
    • Ausflüge
    • Ratgeber
  • Kreativ
    ▼
    • Deko
      ▼
      • Fenster
      • Möbel
      • Verschiedenes
      • Wand
    • DIY
      ▼
      • Bügelperlen
      • Farbenfroh
      • Gießen
      • Holz
      • Moosgummi
      • Papier
      • Pappteller
      • Pfeiffenreiniger
      • Spielen
      • Toilettenpapierrollen
    • Experimente
    • Lernen
    • M.J.`s Bastelecke
    • Montessori
    • Saison
      ▼
      • Karneval
      • Frühling
      • Ostern
      • Sommer
      • Einschulung
      • Herbst
      • Halloween
      • Winter
      • Weihnachten
      • Silvester
    • Tiere
    • Upcycling
  • Lifestyle
    ▼
    • Life Hacks
    • Movies
    • Rezepte
      ▼
      • Rezepte Allerlei
      • Rezepte Backen
      • Rezepte Kochen
    • Spiele
      ▼
      • Brettspiele
      • Kartenspiele
      • Lernspiele
    • Holzspielzeug
    • Spielzeug
    • Spielzeugzubehör
  • Shopping
    ▼
    • Buchvorstellung
    • Bücher
      ▼
      • Bücher ab 1 Jahr
      • Bücher ab 2 Jahren
      • Bücher ab 3 Jahren
      • Bücher ab 4 Jahren
    • Fashion
    • Kinderspielzeug
    • Kinderzimmer