• Home
  • Über Uns
    • Blogroll
    • Kooperationen
    • Presse & Referenzen
    • Kontakt
    • Datenschutz
    • Impressum
  • Family & Living
    • Ausflüge
    • Ratgeber
  • Kreativ
    • Deko
      • Fenster
      • Möbel
      • Verschiedenes
      • Wand
    • DIY
      • Bügelperlen
      • Farbenfroh
      • Gießen
      • Holz
      • Moosgummi
      • Papier
      • Pappteller
      • Pfeiffenreiniger
      • Spielen
      • Toilettenpapierrollen
    • Experimente
    • Lernen
    • M.J.`s Bastelecke
    • Montessori
    • Saison
      • Karneval
      • Frühling
      • Ostern
      • Sommer
      • Einschulung
      • Herbst
      • Halloween
      • Winter
      • Weihnachten
      • Silvester
    • Tiere
    • Upcycling
  • Lifestyle
    • Life Hacks
    • Movies
    • Rezepte
      • Rezepte Allerlei
      • Rezepte Backen
      • Rezepte Kochen
    • Spiele
      • Brettspiele
      • Kartenspiele
      • Lernspiele
    • Holzspielzeug
    • Spielzeug
    • Spielzeugzubehör
  • Shopping
    • Buchvorstellung
    • Bücher
      • Bücher ab 1 Jahr
      • Bücher ab 2 Jahren
      • Bücher ab 3 Jahren
      • Bücher ab 4 Jahren
    • Fashion
    • Kinderspielzeug
    • Kinderzimmer

Der Familienblog für kreative Eltern

Zaubermaltafeln aus Fingermalfarbe – Montessori

in Farbenfroh, Life Hacks, Montessori, Spielen on 10/07/18

  • twittern 
  • teilen 
  • teilen 
  • info 

Unsere Ferienkiste ist geöffnet worden 🙂 Am Samstag. Und M.J. hat sich so sehr gefreut. Das glaubt man nicht. Und heute haben wir uns daraus die Fingermalfarben geschnappt und uns tolle Zaubertafeln gebastelt. Das schöne ist, dass es unglaublich einfach ist. Es kostet kaum etwas und bringt dazu eine Menge Spaß 🙂 Und nicht zu vergessen, können auch schon sehr kleine Kinder damit spielen 🙂

Ihr braucht:

ZIP Beutel oder Verschlussbeutel

Fingermalfarbe

Klebeband

Löffel

Bei Bedarf eine Schere

Als erstes öffnet die Beutel und füllt mit dem Löffel die Farbe ein. Wir haben eine Zaubertafel in blau und eine ganz bunt gemacht 🙂

Jetzt streicht nach oben die Luft raus, und verklebt die Oberseite mit Klebeband 🙂 Schneidet das Klebeband mit der Schere ab. Das war es schon 🙂

Und schon könnt Ihr anfangen zu malen 🙂

Zum zaubern, also das Bild wieder weg machen, verstreicht die Farbe vorsichtig mit der Hand.

Und weiter gehts 🙂 Das kann schon mal ein paar Stunden gehen 🙂 Oder so 🙂 Eure Kids können zum malen auch Wattestäbchen nehmen. Das wichtige ist auch, dass Ihr oder Eure Kids nicht mit Fingernägeln oder spitzen Gegenständen malt. Sonst geht die Zaubertafel leider kaputt.

Euch wünsche ich viel Spaß beim malen 🙂

Eure Anni und M.J. <3

Das könnte Dich auch interessieren

  • Knetseife selber machen – Einfaches RezeptKnetseife selber machen – Einfaches Rezept
  • Glitzer Bunte Schaumseife selber machen – DIYGlitzer Bunte Schaumseife selber machen – DIY
  • Farben sortieren in Bechern – MontessoriFarben sortieren in Bechern – Montessori
  • Glitzer Kühlschrankmagnete selber machen – Basteln mit KindernGlitzer Kühlschrankmagnete selber machen – Basteln mit Kindern
  • Fühlmemory selber basteln – Montessori SensorikFühlmemory selber basteln – Montessori Sensorik

Add a Comment

« Unsere Ferienkiste – Kreativ in den Ferien
Ferientagebuch selbst gestalten »

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

Visit Us On FacebookVisit Us On InstagramVisit Us On TwitterVisit Us On PinterestVisit Us On YoutubeCheck Our Feed

Das sind wir:

Das sind wir:

Hallo :-) Ich bin Anni und ich liebe meinen Blog und ich liebe es kreativ zu sein. Aber noch mehr liebe ich meine Tochter M.J. :-) Sie ist aktuell 6 und macht hier fleißig mit :-) Schön das Du da bist <3

Kauf mich bei Amazon.de *

* Dafür bekomme ich eine kleine Provision. Danke <3

Werbung:

Archive

Werbung:

Letzte Kommentare

  • Wochenlieblinge 46/2019 - Kalender, Post und Krankenlager bei Der etwas andere Türkranz – Basteln für Weihnachten
  • Brigitte Großimlinghaus bei Weihnachtsbäume aus Toilettenpapierrollen – Basteln mit Kindern
  • Anni bei Sockenschneemann mit Kindern basteln – Weihnachtsdeko selber machen
  • Sabrina Nonn bei Sockenschneemann mit Kindern basteln – Weihnachtsdeko selber machen
  • Wochenlieblinge 45/2019 - Vorboten der Weihnachtszeit - Heldenhaushalt bei Adventskalender selber basteln – DIY mit Pappbecher

Hier findet Ihr uns auch:

BRIGITTE MOM BLOGS
FamilyBlogs by windeln.de
Follow

Beliebt

  • Handabdruck Schlüsselanhänger – Basteln mit Schrumpffolie
  • Kleine Kerzen falten – Basteln mit Kindern
  • Einfacher Weihnachtsmann aus Pappteller – Basteln mit Kindern
  • Weihnachtliche Fensterbilder aus Transparentpapier
  • Sockenschneemann mit Kindern basteln – Weihnachtsdeko selber machen

Folgt uns auf Instagram

Mehr von uns
Impressum & Datenschutz | Kontakt

Copyright © 2014 - 2019 Quatsch-Matsch.de
  • Home
  • Über Uns
    ▼
    • Blogroll
    • Kooperationen
    • Presse & Referenzen
    • Kontakt
    • Datenschutz
    • Impressum
  • Family & Living
    ▼
    • Ausflüge
    • Ratgeber
  • Kreativ
    ▼
    • Deko
      ▼
      • Fenster
      • Möbel
      • Verschiedenes
      • Wand
    • DIY
      ▼
      • Bügelperlen
      • Farbenfroh
      • Gießen
      • Holz
      • Moosgummi
      • Papier
      • Pappteller
      • Pfeiffenreiniger
      • Spielen
      • Toilettenpapierrollen
    • Experimente
    • Lernen
    • M.J.`s Bastelecke
    • Montessori
    • Saison
      ▼
      • Karneval
      • Frühling
      • Ostern
      • Sommer
      • Einschulung
      • Herbst
      • Halloween
      • Winter
      • Weihnachten
      • Silvester
    • Tiere
    • Upcycling
  • Lifestyle
    ▼
    • Life Hacks
    • Movies
    • Rezepte
      ▼
      • Rezepte Allerlei
      • Rezepte Backen
      • Rezepte Kochen
    • Spiele
      ▼
      • Brettspiele
      • Kartenspiele
      • Lernspiele
    • Holzspielzeug
    • Spielzeug
    • Spielzeugzubehör
  • Shopping
    ▼
    • Buchvorstellung
    • Bücher
      ▼
      • Bücher ab 1 Jahr
      • Bücher ab 2 Jahren
      • Bücher ab 3 Jahren
      • Bücher ab 4 Jahren
    • Fashion
    • Kinderspielzeug
    • Kinderzimmer