• Home
  • Über Uns
    • Blogroll
    • Kooperationen
    • Presse & Referenzen
    • Kontakt
    • Datenschutz
    • Impressum
  • Family & Living
    • Ausflüge
    • Ratgeber
  • Kreativ
    • Deko
      • Fenster
      • Möbel
      • Verschiedenes
      • Wand
    • DIY
      • Bügelperlen
      • Farbenfroh
      • Gießen
      • Holz
      • Moosgummi
      • Papier
      • Pappteller
      • Pfeiffenreiniger
      • Spielen
      • Toilettenpapierrollen
    • Experimente
    • Lernen
    • M.J.`s Bastelecke
    • Montessori
    • Saison
      • Karneval
      • Frühling
      • Ostern
      • Sommer
      • Einschulung
      • Herbst
      • Halloween
      • Winter
      • Weihnachten
      • Silvester
    • Tiere
    • Upcycling
  • Lifestyle
    • Life Hacks
    • Movies
    • Rezepte
      • Rezepte Allerlei
      • Rezepte Backen
      • Rezepte Kochen
    • Spiele
      • Brettspiele
      • Kartenspiele
      • Lernspiele
    • Holzspielzeug
    • Spielzeug
    • Spielzeugzubehör
  • Shopping
    • Buchvorstellung
    • Bücher
      • Bücher ab 1 Jahr
      • Bücher ab 2 Jahren
      • Bücher ab 3 Jahren
      • Bücher ab 4 Jahren
    • Fashion
    • Kinderspielzeug
    • Kinderzimmer

Der Familienblog für kreative Eltern

Zaubersand selber machen – DIY

in Spielen on 03/03/16

  • twittern 
  • teilen 
  • teilen 
  • info 

Wir lieben ja Zaubersand über alles 🙂 Wir haben auch gekauften. Nun hatten wir diese Woche die besten Freundin von M.J. zu Besuch gehabt. Und wenn wir mal alle aus dem Fenster schauen, dann sehen wir das wir immer noch kein Frühling haben. Also musste ich mir etwas einfallen lassen, womit die Mädels drinnen spielen können. Ich dachte:
Hey, mach doch eine ne große Portion Zaubersand fertig 🙂 Gesagt Getan 🙂 Ich zeig Euch wie das geht.

Achso, bevor ich anfange muss ich noch schnell was sagen: Der Zaubersand ist total super geeignet für Kids, wenn Sie Besuch haben, wenn Ihr mehrere Kids zu Hause habt oder sogar für den Kindergeburtstag 🙂 Musste ich glatt schnell loswerden 🙂

Zaubersand selber machen anleitung

Ihr braucht:

Mehl

Öl (Ihr könnt auch gerne Babyöl nehmen, dann riecht es super)

Tasse

Löffel

Backblech oder eine große Schüssel

nach Bedarf Lebensmittelfarbe und/oder Glitzer

Mehl abmessen

Das ganze wird in einem Verhältnis 1 zu 8 gemischt. Das heißt wir brauchen gleich 8 Tassen Mehl und…….

20160301_123959

………. 1 Tasse Öl. Das reicht für ein großes Backblech voll. Wenn Ihr ganz viel braucht, verdoppelt das Rezept einfach.

20160301_124011

20160301_124029

Nun mischt das ganze auf dem Backblech. Ich habe erstmal einen Löffel genommen, und dann mit den Händen weiter gemacht.

20160301_124324

Gebt jetzt die Farbe dazu………..

20160301_124336

………. und das Glitzer, wenn Ihr denn wollt. Ansonsten überspringt die zwei Schritte einfach.

20160301_124402

kinetischer Sand bastelanleitung

Jetzt knetet noch mal durch und schwupps seid Ihr schon fertig 🙂

20160301_132438

20160301_132518

20160301_152444

20160301_153125

20160301_174038

Auf gehts zum rumsandeln 🙂 Es werden Förmchen gemacht, geknetet und ordentlich Chaos verbreitet 🙂 Es war eine riesen Gaudi 🙂 Und ein bisschen eine Schweinerei 🙂 Aber egal 🙂 Dann nimmt man einfach einen Besen und fegt es auf 🙂

Ich muss ehrlich sagen, dass wir schwer begeistert sind. Für solche Nachmittage, grade wenn man einige Kinder hat oder zu Besuch hat, oder gar einen Geburtstag feiert ist der Sand super genial 🙂 Er geht total fix zu machen, ist super günstig und man kann super damit spielen 🙂

Bitte luftig aufbewahren. Nicht abdecken. Und wenn der Sand anfängt zu müffeln, dann schmeißt man ihn einfach weg, und kann neuen machen 🙂

Der Sand krümelt etwas mehr, als das Original (und das möchte ich nicht missen). Und leider kann man die Farbe nicht richtig auf den Fotos sehen, aber in Natura sieht man das Blaue und den Glitzerstaub 🙂 Hier zu Hause ist er super angekommen, und das wird nicht das letzte Mal gewesen sein, dass ich diesen Sand mache 🙂 Absolut genial 🙂 Und man braucht dafür dann nicht den teuren nehmen, wovon man dann die Hälfte weg schmeißen muss, weil es bei vielen Kindern auf den Boden fällt. Achso, wo wir grade vom Boden sprechen. Der Zaubersand kann einfach mit dem Besen oder Staubsauger beseitigt werden 🙂

In diesem Sinne wünsch ich Euch ganz viel Spaß beim nach machen 🙂

Eure Anni

 ( Gesehen im Internet, für gut befunden und nachgemacht 🙂 )

4 Comments

« Lernuhr aus Papptellern selber machen – DIY
Ostertasche aus Pappteller – DIY »

Kommentare

  1. AvatarSimone Dittloff meint

    3. März 2016 um 20:41

    Das ist ja super. Hatte auch den teuren Sand gekauft. Irgendwann war der so verdreckt das ich ihn weggeschmissen habe. Werde das auf jeden Fall mal ausprobieren. Toller Bericht.

    Antworten
    • AnniAnni meint

      4. März 2016 um 8:42

      Vielen Dank 🙂

      Und ganz viel Spaß beim Sand machen und anschließenden spielen 🙂

      Liebe Grüße

      Anni

      Antworten
  2. AvatarSilke Eckhardt meint

    6. März 2016 um 14:18

    Das ust ja eine tolle Sache! Da weis ich doch wie ich meinen Enkelsohn und seine Kumpels beschäftigen kann!
    Danke dafür!

    Antworten
    • AnniAnni meint

      6. März 2016 um 20:34

      Danke 🙂 Ja, damit kann man Kinder eine ganze lange Weile beschäftigen 🙂 Viel Spaß wünsche ich Euch :-*

      Liebe Grüße

      Anni

      Antworten

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

Visit Us On FacebookVisit Us On InstagramVisit Us On TwitterVisit Us On PinterestVisit Us On YoutubeCheck Our Feed

Das sind wir:

Das sind wir:

Hallo :-) Ich bin Anni und ich liebe meinen Blog und ich liebe es kreativ zu sein. Aber noch mehr liebe ich meine Tochter M.J. :-) Sie ist aktuell 6 und macht hier fleißig mit :-) Schön das Du da bist <3

Mein Tupper Shop

Mein Tupper Shop

Kauf mich bei Amazon.de *

* Dafür bekomme ich eine kleine Provision. Danke <3

Werbung:

Werbung:

Hier findet Ihr uns auch:

BRIGITTE MOM BLOGS
FamilyBlogs by windeln.de
Follow

Beliebt

  • Schnee für zu Hause selber machen – DIY
  • Clown aus Pappbecher – Basteln mit Kindern
  • Papier färben – Eine einfache Methode
  • Bastelwagen für Kinder
  • Handabdruck Schlüsselanhänger – Basteln mit Schrumpffolie

Folgt uns auf Instagram

Mehr von uns
Impressum & Datenschutz | Kontakt

Copyright © 2014 - 2019 Quatsch-Matsch.de
  • Home
  • Über Uns
    ▼
    • Blogroll
    • Kooperationen
    • Presse & Referenzen
    • Kontakt
    • Datenschutz
    • Impressum
  • Family & Living
    ▼
    • Ausflüge
    • Ratgeber
  • Kreativ
    ▼
    • Deko
      ▼
      • Fenster
      • Möbel
      • Verschiedenes
      • Wand
    • DIY
      ▼
      • Bügelperlen
      • Farbenfroh
      • Gießen
      • Holz
      • Moosgummi
      • Papier
      • Pappteller
      • Pfeiffenreiniger
      • Spielen
      • Toilettenpapierrollen
    • Experimente
    • Lernen
    • M.J.`s Bastelecke
    • Montessori
    • Saison
      ▼
      • Karneval
      • Frühling
      • Ostern
      • Sommer
      • Einschulung
      • Herbst
      • Halloween
      • Winter
      • Weihnachten
      • Silvester
    • Tiere
    • Upcycling
  • Lifestyle
    ▼
    • Life Hacks
    • Movies
    • Rezepte
      ▼
      • Rezepte Allerlei
      • Rezepte Backen
      • Rezepte Kochen
    • Spiele
      ▼
      • Brettspiele
      • Kartenspiele
      • Lernspiele
    • Holzspielzeug
    • Spielzeug
    • Spielzeugzubehör
  • Shopping
    ▼
    • Buchvorstellung
    • Bücher
      ▼
      • Bücher ab 1 Jahr
      • Bücher ab 2 Jahren
      • Bücher ab 3 Jahren
      • Bücher ab 4 Jahren
    • Fashion
    • Kinderspielzeug
    • Kinderzimmer