• Home
  • Über Uns
    • Blogroll
    • Kooperationen
    • Presse & Referenzen
    • Kontakt
    • Datenschutz
    • Impressum
  • Family & Living
    • Ausflüge
    • Ratgeber
  • Kreativ
    • Deko
      • Fenster
      • Möbel
      • Verschiedenes
      • Wand
    • DIY
      • Bügelperlen
      • Farbenfroh
      • Gießen
      • Holz
      • Moosgummi
      • Papier
      • Pappteller
      • Pfeiffenreiniger
      • Spielen
      • Toilettenpapierrollen
    • Experimente
    • Lernen
    • M.J.`s Bastelecke
    • Montessori
    • Saison
      • Karneval
      • Frühling
      • Ostern
      • Sommer
      • Einschulung
      • Herbst
      • Halloween
      • Winter
      • Weihnachten
      • Silvester
    • Tiere
    • Upcycling
  • Lifestyle
    • Life Hacks
    • Movies
    • Rezepte
      • Rezepte Allerlei
      • Rezepte Backen
      • Rezepte Kochen
    • Spiele
      • Brettspiele
      • Kartenspiele
      • Lernspiele
    • Holzspielzeug
    • Spielzeug
    • Spielzeugzubehör
  • Shopping
    • Buchvorstellung
    • Bücher
      • Bücher ab 1 Jahr
      • Bücher ab 2 Jahren
      • Bücher ab 3 Jahren
      • Bücher ab 4 Jahren
    • Fashion
    • Kinderspielzeug
    • Kinderzimmer

Der Familienblog für kreative Eltern

Der hungrige Zahlen-Roboter von Ravensburger tiptoi®

in Lernspiele on 10/02/17

  • twittern 
  • teilen 
  • teilen 
  • info 

Wir sind schon recht lange Fans von tiptoi®. Mit diesem digitalen Spielzeug lässt sich eine ganze Menge anstellen. Wir haben so viele Sachen davon. Spiele, Spielfiguren und vieles mehr. Bald kommen auch noch ein paar Bücher dazu. Grund genug also, Euch das alles mal nach und nach zu zeigen.

 20170210_104631

Das ist Inhalt vom hungrigen Zahlen-Roboter:

Robby Zahlen-Roboter

16 Formen in verschiedenen Farben

20 Zahlenchips mit den Zahlen 1 – 20

10 Mengen Chips

4 Spielertafeln

1 Anleitung

Das Spiel ist für 1 – 4 Spieler

Das Spiel ist geeignet für Kinder von 5 bis 7 Jahren

 **************************

Ihr braucht natürlich auch den tiptoi® Stift zum spielen. Der ist in der Version nicht dabei. Ihr könnt den einzeln kaufen oder aber auch Startersets kaufen. Als wir den neuen Stift brauchten, gab es dann ein Starterset.

Es gibt verschiedene Spiel Varianten. Ich möchte Euch heute eine zeigen, und Euch ein bisschen das Prinzip zeigen. Natürlich auch ein bisschen erklären wie man das ganze bedient 🙂 Ihr müsst Euch natürlich die passende Audiodatei für das Spiel auf den Stift laden. Das ist kostenlos. Wie das genau geht, steht in der Anleitung beschrieben. Keine Angst, dass ist nicht schwer.

 20170210_123905

Hier erstmal die ganzen Symbole um unteren Spielfeldrand. Und gleich erkläre ich Euch was die ganzen Symbole bedeuten. Die meisten Symbole sind in allen Spielen und Bücher gleich.

 20170210_123927

Das ist das Symbol für Ein und Aussschalten.

 20170210_123931

Wenn Ihr hier drauf geht, könnt Ihr das Spiel komplett entdecken. Ihr erfahrt was genau ihr angeklickt habt, und wie was funktioniert.

 20170210_123936

Das ist das Symbol für spielen. Wenn Ihr hier drauf tippt, dann könnt Ihr anfangen zu spielen.

 20170210_123942

Der rote Stern ist dafür da um „Robby“ mit Formen oder Zahlen zu füttern.

 20170210_123945

Der grüne Stern ist dafür da um ein lustiges Mini-Spiel mit Robby zu machen.

 20170210_123951

Das Info Symbol ist dafür da um nochmal die Spieleanleitung und weitere Tipps anzuhören.

 20170210_123955

Mit dem Symbol könnt Ihr Anleitungen und Erklärungen überspringen.

 20170210_123959

Mit diesem Symbol wird wiederholt was der tiptoi® Stift zuletzt gesagt hat. Sehr praktisch 😀

 20170210_104744

Kommen wir zum Spiel. M.J. wollte eine Runde alleine ein Formen Spiel spielen. Und zwar ist das ein Mini Spiel.

Dafür braucht M.J. ihre farbige Roboterkarte und die bunten Formen Plättchen.

 20170210_105139

Robby sagt nun immer was er „essen“ möchte. Und M.J. tippt dann mit dem tiptoi® Stift auf die Form.

 20170210_105144

Wenn es richtig ist, schiebt M.J. den Mund von Robby nach unten, und legt die Formen in den Mund.

 20170210_105158

Dann wird der tiptoi® Stift in das kleine Loch gelegt und nach oben geschoben. Und schon hat Robby die Formen aufgefuttert 🙂

Am Ende des Spiel wird gesagt, wie viele Punkte man ergattert hat. Natürlich gibt es noch andere Spiel Modis.

 20170210_104147

Mein Fazit:

Generell lieben wir tiptoi®. Es begleitet uns schon sehr lange. Und es macht uns immer noch Spaß. Das Spiel ist eines der ersten Spiele die wir hatten. Und als M.J. mal aussortiert hat, war das eines der ersten Spiele wo sie sagte, dass es bleiben soll 🙂 Kinder lernen nicht nur Formen und die Grundzahlen bis 20. Es sind auch Matheaufgaben mit dabei. Und die Zahlen am Bauch kann man als Taschenrechner benutzen 🙂 Es gibt vier Mini – Spiele und noch viel viel mehr zu entdecken, und auch verschiedene Schwierigkeitsstufen. Alles in allen ein rundum gelungendes tiptoi® Spiel was ich Euch sehr gern empfehle 🙂

Demnächst werde ich noch andere Dinge von tiptoi® vorstellen.

Ich wünsche Euch viel Spaß beim spielen und lernen 🙂

Eure Anni

Add a Comment

« Teebeutel selber machen – DIY
Bunte Pipetten Übung – Montessori »

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

Visit Us On FacebookVisit Us On InstagramVisit Us On TwitterVisit Us On PinterestVisit Us On YoutubeCheck Our Feed

Das sind wir:

Das sind wir:

Hallo :-) Ich bin Anni und ich liebe meinen Blog und ich liebe es kreativ zu sein. Aber noch mehr liebe ich meine Tochter M.J. :-) Sie ist aktuell 6 und macht hier fleißig mit :-) Schön das Du da bist <3

Mein Tupper Shop

Mein Tupper Shop

Kauf mich bei Amazon.de *

* Dafür bekomme ich eine kleine Provision. Danke <3

Werbung:

Werbung:

Hier findet Ihr uns auch:

BRIGITTE MOM BLOGS
FamilyBlogs by windeln.de
Follow

Beliebt

  • Ostereier weben – Basteln mit Kindern
  • Osterhasen aus Pappteller – Basteln für Ostern
  • Handabdruck Schlüsselanhänger – Basteln mit Schrumpffolie
  • Osterkranz aus Pappteller – Basteln mit Kindern
  • Osterdekoration aus Holzperlen basteln – Basteln zu Ostern

Folgt uns auf Instagram

Mehr von uns
Impressum & Datenschutz | Kontakt

Copyright © 2014 - 2019 Quatsch-Matsch.de
  • Home
  • Über Uns
    ▼
    • Blogroll
    • Kooperationen
    • Presse & Referenzen
    • Kontakt
    • Datenschutz
    • Impressum
  • Family & Living
    ▼
    • Ausflüge
    • Ratgeber
  • Kreativ
    ▼
    • Deko
      ▼
      • Fenster
      • Möbel
      • Verschiedenes
      • Wand
    • DIY
      ▼
      • Bügelperlen
      • Farbenfroh
      • Gießen
      • Holz
      • Moosgummi
      • Papier
      • Pappteller
      • Pfeiffenreiniger
      • Spielen
      • Toilettenpapierrollen
    • Experimente
    • Lernen
    • M.J.`s Bastelecke
    • Montessori
    • Saison
      ▼
      • Karneval
      • Frühling
      • Ostern
      • Sommer
      • Einschulung
      • Herbst
      • Halloween
      • Winter
      • Weihnachten
      • Silvester
    • Tiere
    • Upcycling
  • Lifestyle
    ▼
    • Life Hacks
    • Movies
    • Rezepte
      ▼
      • Rezepte Allerlei
      • Rezepte Backen
      • Rezepte Kochen
    • Spiele
      ▼
      • Brettspiele
      • Kartenspiele
      • Lernspiele
    • Holzspielzeug
    • Spielzeug
    • Spielzeugzubehör
  • Shopping
    ▼
    • Buchvorstellung
    • Bücher
      ▼
      • Bücher ab 1 Jahr
      • Bücher ab 2 Jahren
      • Bücher ab 3 Jahren
      • Bücher ab 4 Jahren
    • Fashion
    • Kinderspielzeug
    • Kinderzimmer