• Home
  • Über Uns
    • Blogroll
    • Kooperationen
    • Presse & Referenzen
    • Kontakt
    • Datenschutz
    • Impressum
  • Family & Living
    • Ausflüge
    • Ratgeber
  • Kreativ
    • Deko
      • Fenster
      • Möbel
      • Verschiedenes
      • Wand
    • DIY
      • Bügelperlen
      • Farbenfroh
      • Gießen
      • Holz
      • Moosgummi
      • Papier
      • Pappteller
      • Pfeiffenreiniger
      • Spielen
      • Toilettenpapierrollen
    • Experimente
    • Lernen
    • M.J.`s Bastelecke
    • Montessori
    • Saison
      • Karneval
      • Frühling
      • Ostern
      • Sommer
      • Einschulung
      • Herbst
      • Halloween
      • Winter
      • Weihnachten
      • Silvester
    • Tiere
    • Upcycling
  • Lifestyle
    • Life Hacks
    • Movies
    • Rezepte
      • Rezepte Allerlei
      • Rezepte Backen
      • Rezepte Kochen
    • Spiele
      • Brettspiele
      • Kartenspiele
      • Lernspiele
    • Holzspielzeug
    • Spielzeug
    • Spielzeugzubehör
  • Shopping
    • Buchvorstellung
    • Bücher
      • Bücher ab 1 Jahr
      • Bücher ab 2 Jahren
      • Bücher ab 3 Jahren
      • Bücher ab 4 Jahren
    • Fashion
    • Kinderspielzeug
    • Kinderzimmer

Der Familienblog für kreative Eltern

Teebeutel selber machen – DIY

in Rezepte Allerlei, Verschiedenes on 09/02/17

  • twittern 
  • teilen 
  • teilen 
  • info 

Ich habe vor kurzen ein paar selbst gemachte Teebeutel verschenkt. An sich ist das eigentlich eine recht einfache Sache. Dachte ich zumindest. Es brauchte eine Weile bis ich den Trick rausgefunden habe. Und dann ist es wirklich sehr einfach 🙂 Ich zeige Euch mal wie das geht und am Ende gibt es noch ein paar Tipps 🙂 Es ist übrigens auch ein Super Geschenk 🙂 Wo doch bald Valentinstag ist 🙂

 20170209_131851

Ihr braucht:

Große Teefilter

Schere

Baumwollfaden

Nadel

Papier

Tee in Beutel oder losen Tee

Teelöffel

Bleistift

Rote Wellpappe

Klebepunkte

20170209_132042

 20170209_132100

Als erstes überlegt Euch ein Motiv für Eure Teebeutel. Das malt dann auf ein Blatt Papier oder druckt es aus. Schneidet danach das Motiv aus. Legt nun das Motiv auf die großen Teebeutel und übertrag es mit dem Bleistift.

 20170209_132430

Nun kommen Nadel und Faden zum Einsatz. Näht bis ein Stück offen bleibt. Haltet einen ungefähren Abstand von 0,5 cm zum aufgemalten Motiv.

 20170209_132546

20170209_132606

20170209_132724

Schneidet ein Stück vom Beutel ab. Füllt in die Lücke nun den Tee. Wenn Ihr Teebeutel nehmt wie ich, schneidet oben die Kante ab und füllt es um. Wenn es loser Tee ist, füllt ca. 1 Teelöffel Tee in den Beutel.

 Teebeutel selber nähen geschenk

Näht nun noch ca zweimal drum, damit alles gut verschlossen ist. Lasst ein gutes Stück Faden über. Schneidet ein paar Zettel aus und klebt den Zettel um den Faden. Bitte achtet darauf das der Faden lang genug ist. Sonst kommt der Zettel mit Kleber in den Tee und das ist Mist.

Jetzt schnappt Euch die Schere und schneidet das Herz so aus, dass kein Bleistiftrand mehr zu sehen ist.

 20170205_104252

20170205_104922

Packt nun die einzelnen Teebeutel ein. Ihr könnt Die Original Verpackung nehmen wie ich, oder bastelt Euch was. Ich habe die Verpackung der Beutel mit einem Klebepunkt verschlossen.

 20170205_103502

Schneidet ein Herz aus der Wellpappe aus und klebt mit Klebepunkten die Teebeutel drauf 🙂 Fertig 🙂

Teebeutel selber machen

Das sieht doch super aus, oder? Und der Tee ist so lecker 🙂

Mein Tipp:

Achtet bitte unbedingt darauf das Ihr so eng wir möglich näht. Denn der lose Tee krümelt sehr und kann aus dem Beutel huschen. Aber nicht, wenn Ihr schön eng näht 🙂 Ihr könnt das Herz bzw. den Teebeutel aber auch in ein Teesieb legen. So zur Sicherheit 🙂 Wenn Ihr losen Tee nehmt, sieht es schon wieder etwas besser aus 🙂 Da müsst Ihr nicht so extrem aufpassen. Ich werde das nächste mal auf jeden Fall losen Tee nehmen 🙂

Euch viel Spaß beim nach machen 🙂

Eure Anni

Add a Comment

« Coole Seife für coole Kids selber machen – Life Hack
Der hungrige Zahlen-Roboter von Ravensburger tiptoi® »

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

Visit Us On FacebookVisit Us On InstagramVisit Us On TwitterVisit Us On PinterestVisit Us On YoutubeCheck Our Feed

Das sind wir:

Das sind wir:

Hallo :-) Ich bin Anni und ich liebe meinen Blog und ich liebe es kreativ zu sein. Aber noch mehr liebe ich meine Tochter M.J. :-) Sie ist aktuell 6 und macht hier fleißig mit :-) Schön das Du da bist <3

Mein Tupper Shop

Mein Tupper Shop

Kauf mich bei Amazon.de *

* Dafür bekomme ich eine kleine Provision. Danke <3

Werbung:

Werbung:

Hier findet Ihr uns auch:

BRIGITTE MOM BLOGS
FamilyBlogs by windeln.de
Follow

Beliebt

  • Osterhasen aus Pappteller – Basteln für Ostern
  • Handabdruck Schlüsselanhänger – Basteln mit Schrumpffolie
  • Ostereier weben – Basteln mit Kindern
  • Raupen aus Eierkarton – Basteln mit Kindern
  • Osterkranz aus Pappteller – Basteln mit Kindern

Folgt uns auf Instagram

Mehr von uns
Impressum & Datenschutz | Kontakt

Copyright © 2014 - 2019 Quatsch-Matsch.de
  • Home
  • Über Uns
    ▼
    • Blogroll
    • Kooperationen
    • Presse & Referenzen
    • Kontakt
    • Datenschutz
    • Impressum
  • Family & Living
    ▼
    • Ausflüge
    • Ratgeber
  • Kreativ
    ▼
    • Deko
      ▼
      • Fenster
      • Möbel
      • Verschiedenes
      • Wand
    • DIY
      ▼
      • Bügelperlen
      • Farbenfroh
      • Gießen
      • Holz
      • Moosgummi
      • Papier
      • Pappteller
      • Pfeiffenreiniger
      • Spielen
      • Toilettenpapierrollen
    • Experimente
    • Lernen
    • M.J.`s Bastelecke
    • Montessori
    • Saison
      ▼
      • Karneval
      • Frühling
      • Ostern
      • Sommer
      • Einschulung
      • Herbst
      • Halloween
      • Winter
      • Weihnachten
      • Silvester
    • Tiere
    • Upcycling
  • Lifestyle
    ▼
    • Life Hacks
    • Movies
    • Rezepte
      ▼
      • Rezepte Allerlei
      • Rezepte Backen
      • Rezepte Kochen
    • Spiele
      ▼
      • Brettspiele
      • Kartenspiele
      • Lernspiele
    • Holzspielzeug
    • Spielzeug
    • Spielzeugzubehör
  • Shopping
    ▼
    • Buchvorstellung
    • Bücher
      ▼
      • Bücher ab 1 Jahr
      • Bücher ab 2 Jahren
      • Bücher ab 3 Jahren
      • Bücher ab 4 Jahren
    • Fashion
    • Kinderspielzeug
    • Kinderzimmer