• Home
  • Über Uns
    • Blogroll
    • Kooperationen
    • Presse & Referenzen
    • Kontakt
    • Datenschutz
    • Impressum
  • Family & Living
    • Ausflüge
    • Ratgeber
  • Kreativ
    • Deko
      • Fenster
      • Möbel
      • Verschiedenes
      • Wand
    • DIY
      • Bügelperlen
      • Farbenfroh
      • Gießen
      • Holz
      • Moosgummi
      • Papier
      • Pappteller
      • Pfeiffenreiniger
      • Spielen
      • Toilettenpapierrollen
    • Experimente
    • Lernen
    • M.J.`s Bastelecke
    • Montessori
    • Saison
      • Karneval
      • Frühling
      • Ostern
      • Sommer
      • Einschulung
      • Herbst
      • Halloween
      • Winter
      • Weihnachten
      • Silvester
    • Tiere
    • Upcycling
  • Lifestyle
    • Life Hacks
    • Movies
    • Rezepte
      • Rezepte Allerlei
      • Rezepte Backen
      • Rezepte Kochen
    • Spiele
      • Brettspiele
      • Kartenspiele
      • Lernspiele
    • Holzspielzeug
    • Spielzeug
    • Spielzeugzubehör
  • Shopping
    • Buchvorstellung
    • Bücher
      • Bücher ab 1 Jahr
      • Bücher ab 2 Jahren
      • Bücher ab 3 Jahren
      • Bücher ab 4 Jahren
    • Fashion
    • Kinderspielzeug
    • Kinderzimmer

Der Familienblog für kreative Eltern

Dosenwerfen mit Serviettentechnik – DIY

in Spielen on 10/09/15

  • twittern 
  • teilen 
  • teilen 
  • info 

Also, M.J. will ja groß Geburtstag feiern. Soweit so gut. Sie will auch Dosenwerfen spielen. Aber ihr hat nix gefallen. Sie liebt ja gerade die Minions. Deshalb dachte ich, ich mach einfach mal ein paar Dosen selber mit Minions drauf 🙂 Ich zeig Euch wie das geht 🙂 Geht im übrigen mit allen Servietten-Motiven 😀

Dosenwerfen selber machen DIY minions

Sehen chic aus, oder? M.J. wird sich sehr freuen 😀

Material Dosenwerfen selber machen Bastelanleitung

Ihr braucht:

6 oder 9 Dosen (achtet auf scharfe Ränder, diese bitte mit einer Zange entschärfen)

Zange

Lack

Schraubenzieher zum öffnen der Lackdose

Sprühlack

Pinsel

Serviettenkleber

Servietten oder Taschentücher mit Wunschmotiv

Schere

Becher für Serviettenkleber

Lack für Heizung und Metall Dosen für Dosenwerfen anmalen serviettentechnik

Als erstes macht Ihr das Papier von den Dosen ab, und entfernt scharfe Ränder. Drückt diese mit einer Zange platt. Bitte nichts abschneiden von der Dose, solche scharfen Ränder bekommt man nicht wieder in Ordnung.

Jetzt nehmt die Farbe und malt die Dosen an. Ich habe Lack genommen der für Metall geeignet ist.

Serviettentechnik auf Dosen Serviettentechnik Bastelanleitung Serviettentechnik Anleitung Kindergeburtstag selber machen

Nach dem vollständigen trocknen (lasst die Dosen ca. 24 Stunden mindestens stehen), schnappt Euch die Servietten bwz. Taschentücher. Schneidet nun die Motive aus. Nehmt nun die oberste Schicht des Motives und legt es erst mal zur Seite. Der Rest des Taschentuches bzw. der Serviette wird nicht mehr gebraucht.

Serviettenkleber und Lack Anleitung Buttinette Kreativ mit Servietten DIY Dosenwerfen Minions Minions der Film

Dann nehmt Ihr den Serviettenkleber und tragt diesen auf die Dose auf. Legt nun vorsichtig das Motiv drauf. Streicht nun vorsicht mit dem Pinsel das Motiv auf. Nehmt dazu auch den Serviettenkleber. Ich habe einen 2 in 1. Kleber und Lack in einem. Wenn alles gut anliegt, lasst alles wieder gut durchtrocknen.

Dosenwerfen für Kindergartenkind Anleitung Spiele KindergeburtstagSprühkleber richtig benutzen

Wenn alles trocken ist, dann sprüht Sprühlack auf. Ich habe matten genommen. Aber bitte tut mir den gefallen, und lasst es gut trocknen. Bei mir war es wohl etwas wenig, und es ist der Lack etwas abgeplatz. Ich musste einige Stellen neu streichen, was mich sehr geärgert hat, aber nicht zu ändern war. Und das Ergebnis ist ja troztdem super, oder?

Dosenwerfen selber machen DIY minions

Ich denke mal die Kinder werden richtig Spaß haben 🙂

Ich wünsche Euch viel Spaß beim nachmachen 🙂 Und es geht mit wirklich jedem Motiv 🙂 Passt die Hintergrundfarbe, also die Dosenfarbe, an das Motiv an 🙂

eure Anni

1 Comment

« Windlicht aus Wäscheklammern – DIY
Silben-Rallye Europa von HABA im Spieletest »

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

Visit Us On FacebookVisit Us On InstagramVisit Us On TwitterVisit Us On PinterestVisit Us On YoutubeCheck Our Feed

Das sind wir:

Das sind wir:

Hallo :-) Ich bin Anni und ich liebe meinen Blog und ich liebe es kreativ zu sein. Aber noch mehr liebe ich meine Tochter M.J. :-) Sie ist aktuell 6 und macht hier fleißig mit :-) Schön das Du da bist <3

Mein Tupper Shop

Mein Tupper Shop

Kauf mich bei Amazon.de *

* Dafür bekomme ich eine kleine Provision. Danke <3

Werbung:

Werbung:

Hier findet Ihr uns auch:

BRIGITTE MOM BLOGS
FamilyBlogs by windeln.de
Follow

Beliebt

  • Schnee für zu Hause selber machen – DIY
  • Clown aus Pappbecher – Basteln mit Kindern
  • Papier färben – Eine einfache Methode
  • Bastelwagen für Kinder
  • Handabdruck Schlüsselanhänger – Basteln mit Schrumpffolie

Folgt uns auf Instagram

Mehr von uns
Impressum & Datenschutz | Kontakt

Copyright © 2014 - 2019 Quatsch-Matsch.de
  • Home
  • Über Uns
    ▼
    • Blogroll
    • Kooperationen
    • Presse & Referenzen
    • Kontakt
    • Datenschutz
    • Impressum
  • Family & Living
    ▼
    • Ausflüge
    • Ratgeber
  • Kreativ
    ▼
    • Deko
      ▼
      • Fenster
      • Möbel
      • Verschiedenes
      • Wand
    • DIY
      ▼
      • Bügelperlen
      • Farbenfroh
      • Gießen
      • Holz
      • Moosgummi
      • Papier
      • Pappteller
      • Pfeiffenreiniger
      • Spielen
      • Toilettenpapierrollen
    • Experimente
    • Lernen
    • M.J.`s Bastelecke
    • Montessori
    • Saison
      ▼
      • Karneval
      • Frühling
      • Ostern
      • Sommer
      • Einschulung
      • Herbst
      • Halloween
      • Winter
      • Weihnachten
      • Silvester
    • Tiere
    • Upcycling
  • Lifestyle
    ▼
    • Life Hacks
    • Movies
    • Rezepte
      ▼
      • Rezepte Allerlei
      • Rezepte Backen
      • Rezepte Kochen
    • Spiele
      ▼
      • Brettspiele
      • Kartenspiele
      • Lernspiele
    • Holzspielzeug
    • Spielzeug
    • Spielzeugzubehör
  • Shopping
    ▼
    • Buchvorstellung
    • Bücher
      ▼
      • Bücher ab 1 Jahr
      • Bücher ab 2 Jahren
      • Bücher ab 3 Jahren
      • Bücher ab 4 Jahren
    • Fashion
    • Kinderspielzeug
    • Kinderzimmer