• Home
  • Über Uns
    • Blogroll
    • Kooperationen
    • Presse & Referenzen
    • Kontakt
    • Datenschutz
    • Impressum
  • Family & Living
    • Ausflüge
    • Ratgeber
  • Kreativ
    • Deko
      • Fenster
      • Möbel
      • Verschiedenes
      • Wand
    • DIY
      • Bügelperlen
      • Farbenfroh
      • Gießen
      • Holz
      • Moosgummi
      • Papier
      • Pappteller
      • Pfeiffenreiniger
      • Spielen
      • Toilettenpapierrollen
    • Experimente
    • Lernen
    • M.J.`s Bastelecke
    • Montessori
    • Saison
      • Karneval
      • Frühling
      • Ostern
      • Sommer
      • Einschulung
      • Herbst
      • Halloween
      • Winter
      • Weihnachten
      • Silvester
    • Tiere
    • Upcycling
  • Lifestyle
    • Life Hacks
    • Movies
    • Rezepte
      • Rezepte Allerlei
      • Rezepte Backen
      • Rezepte Kochen
    • Spiele
      • Brettspiele
      • Kartenspiele
      • Lernspiele
    • Holzspielzeug
    • Spielzeug
    • Spielzeugzubehör
  • Shopping
    • Buchvorstellung
    • Bücher
      • Bücher ab 1 Jahr
      • Bücher ab 2 Jahren
      • Bücher ab 3 Jahren
      • Bücher ab 4 Jahren
    • Fashion
    • Kinderspielzeug
    • Kinderzimmer

Der Familienblog für kreative Eltern

Windlicht aus Wäscheklammern – DIY

in Verschiedenes on 08/09/15

  • twittern 
  • teilen 
  • teilen 
  • info 

Ich glaube Ihr wisst es schon. Ich liebe Kerzen jeder Art. Ich liebe dieses sanfte Licht, was den Abend heller macht. Was einem eine wohlige schöne Wärme ins Herz zaubert 🙂

Wir hatten noch alte Holzwäschklammern da, und ich dachte, wir basteln einfach mal ein Windlicht 🙂 Geht ganz fix und einfach 🙂 Und ist was tolles für die langen verregneten Tage im Herbst.

Windlicht Teelicht aus Wäscheklammern DIY

So sieht das schöne Windliche bzw. Teelicht aus 🙂 Ein wunderschönes Licht 🙂

Material Windlicht Wäschklammern DIY

Ihr braucht:

Holzwäscheklammern

Farbe

Becher zum Farbe mischen

Pinsel

Wasser zum auswaschen der Pinsel

Zange

Marmeladenglas oder ähnliches

Heißklebepistole

Heißklebesticks

Streudeko oder ähnliches zum dekorieren

Metallbügel entfernen Wäschklammern

Zuerst müsst Ihr die Metallbügel von der Wäschklammer entfernen. Dafür könnt Ihr die Zange nehmen. Ihr könnt die Anzahl an Wäscheklammern so bestimmen, dass ich ein halbes Glas lang legt. Da Ihr die Wäscheklammern teilt, könnt Ihr die Zahl doppelt nehmen. Somit habt Ihr die ungefähre Anzahl. Wir haben aber ein paar mehr genommen 🙂

Kreativ mit Farben Bastelanleitung Windlicht Bastelanleitung Teelicht Klammern lackieren

Dann heißt es die einzelnen Klammern anmalen 🙂 Am besten schön bunt 🙂

Heißkebepistole Klebepunkte setzen Windlicht Anleitung DIY Aus alt mach neu - Marmeladenglas

Als nächstes klebt Ihr die bunten Klammern, wenn sie ganz trocken sind, im Kreis um das Glas. Setzt dazu kleine Heißklebepunkte auf die Klammern und drückt dann die Klammern auf das Glas.

Teelicht Anleitung DIY quatsch-matsch.de

So sieht es fertig aus mit den Wäschklammern.

Klebepunkte Mit Klebepunkten basteln - StreudekoStreuteile aufklebenStreuteile günstig kaufenStreudeko - Streuteile - DIY

Wenn alles trocken ist, könnt Ihr Euch um die restliche Deko kümmern. Dazu haben wir Klebepunkte genommen. Diese abgelöst und dann dann auf die Klammern gemacht. Dann haben wir die Muscheln und Streuteile aufgeklebt 🙂

20150827_092225 Windlicht Teelicht aus Wäscheklammern DIY

Und schon fertig 🙂 Einmal bei Tag und einmal am Abend 🙂 Sieht gut aus, oder? Geht wirklich schnell und ist super schön wenn die Tage verregnet sind 🙂

Viel Spaß beim nachbasteln 🙂

eure Anni

1 Comment

« Endlich Rauchfrei – Ich bin stolz auf mich
Dosenwerfen mit Serviettentechnik – DIY »

Kommentare

  1. AvatarSabine meint

    8. September 2015 um 23:37

    Das sieht echt super schön aus 🙂 Kannte Deine Seite noch gar nicht. Werde mich etwas umschauen. Das werden wir mit Sicherheit mal basteln 🙂

    LG

    Sabine

    Antworten

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

Visit Us On FacebookVisit Us On InstagramVisit Us On TwitterVisit Us On PinterestVisit Us On YoutubeCheck Our Feed

Das sind wir:

Das sind wir:

Hallo :-) Ich bin Anni und ich liebe meinen Blog und ich liebe es kreativ zu sein. Aber noch mehr liebe ich meine Tochter M.J. :-) Sie ist aktuell 6 und macht hier fleißig mit :-) Schön das Du da bist <3

Mein Tupper Shop

Mein Tupper Shop

Kauf mich bei Amazon.de *

* Dafür bekomme ich eine kleine Provision. Danke <3

Werbung:

Werbung:

Hier findet Ihr uns auch:

BRIGITTE MOM BLOGS
FamilyBlogs by windeln.de
Follow

Beliebt

  • Clown aus Pappbecher – Basteln mit Kindern
  • Papier färben – Eine einfache Methode
  • Schnee für zu Hause selber machen – DIY
  • Bastelwagen für Kinder
  • Handabdruck Schlüsselanhänger – Basteln mit Schrumpffolie

Folgt uns auf Instagram

Mehr von uns
Impressum & Datenschutz | Kontakt

Copyright © 2014 - 2019 Quatsch-Matsch.de
  • Home
  • Über Uns
    ▼
    • Blogroll
    • Kooperationen
    • Presse & Referenzen
    • Kontakt
    • Datenschutz
    • Impressum
  • Family & Living
    ▼
    • Ausflüge
    • Ratgeber
  • Kreativ
    ▼
    • Deko
      ▼
      • Fenster
      • Möbel
      • Verschiedenes
      • Wand
    • DIY
      ▼
      • Bügelperlen
      • Farbenfroh
      • Gießen
      • Holz
      • Moosgummi
      • Papier
      • Pappteller
      • Pfeiffenreiniger
      • Spielen
      • Toilettenpapierrollen
    • Experimente
    • Lernen
    • M.J.`s Bastelecke
    • Montessori
    • Saison
      ▼
      • Karneval
      • Frühling
      • Ostern
      • Sommer
      • Einschulung
      • Herbst
      • Halloween
      • Winter
      • Weihnachten
      • Silvester
    • Tiere
    • Upcycling
  • Lifestyle
    ▼
    • Life Hacks
    • Movies
    • Rezepte
      ▼
      • Rezepte Allerlei
      • Rezepte Backen
      • Rezepte Kochen
    • Spiele
      ▼
      • Brettspiele
      • Kartenspiele
      • Lernspiele
    • Holzspielzeug
    • Spielzeug
    • Spielzeugzubehör
  • Shopping
    ▼
    • Buchvorstellung
    • Bücher
      ▼
      • Bücher ab 1 Jahr
      • Bücher ab 2 Jahren
      • Bücher ab 3 Jahren
      • Bücher ab 4 Jahren
    • Fashion
    • Kinderspielzeug
    • Kinderzimmer