• Home
  • Über Uns
    • Blogroll
    • Kooperationen
    • Presse & Referenzen
    • Kontakt
    • Datenschutz
    • Impressum
  • Family & Living
    • Ausflüge
    • Ratgeber
  • Kreativ
    • Deko
      • Fenster
      • Möbel
      • Verschiedenes
      • Wand
    • DIY
      • Bügelperlen
      • Farbenfroh
      • Gießen
      • Holz
      • Moosgummi
      • Papier
      • Pappteller
      • Pfeiffenreiniger
      • Spielen
      • Toilettenpapierrollen
    • Experimente
    • Lernen
    • M.J.`s Bastelecke
    • Montessori
    • Saison
      • Karneval
      • Frühling
      • Ostern
      • Sommer
      • Einschulung
      • Herbst
      • Halloween
      • Winter
      • Weihnachten
      • Silvester
    • Tiere
    • Upcycling
  • Lifestyle
    • Life Hacks
    • Movies
    • Rezepte
      • Rezepte Allerlei
      • Rezepte Backen
      • Rezepte Kochen
    • Spiele
      • Brettspiele
      • Kartenspiele
      • Lernspiele
    • Holzspielzeug
    • Spielzeug
    • Spielzeugzubehör
  • Shopping
    • Buchvorstellung
    • Bücher
      • Bücher ab 1 Jahr
      • Bücher ab 2 Jahren
      • Bücher ab 3 Jahren
      • Bücher ab 4 Jahren
    • Fashion
    • Kinderspielzeug
    • Kinderzimmer

Der Familienblog für kreative Eltern

Gespensterturm von AMIGO

in Brettspiele on 20/05/16

  • twittern 
  • teilen 
  • teilen 
  • info 

M.J. und ich wurden von AMIGO zu Spielebotschaftern ernannt 🙂 Das ist eine ganz tolle Ehre für uns 🙂 Denn wie Ihr wahrscheinlich wisst, lieben wir Spiele spielen über alles 🙂 Als Botschafter stellen wir Euch immer mal wieder neue und tolle Spiele von AMIGO vor 🙂 Und natürlich spielen wir diese und bewerten sie auch 🙂 So wie Ihr es von uns gewohnt seid 🙂

Unser erstes Spiel, dass ich Euch gerne vorstellen möchte, ist der „Gespensterturm“ 🙂

 Gespensterturm Zubehör AMIGO

Das Spiel besteht aus:

24 Gespensterkärtchen, je drei in acht verschiedenen Farben

2 Zeiger für die Uhr am Turm

1 Metallstift für die Uhr

1 Spielplan

1 Anleitung

Das Spiel ist für 2 – 6 Spieler

Das Spiel ist geeignet für Kinder ab 5 Jahren

20160504_095222

20160504_095206

Zuerst einmal löst alle Karten aus der Form und montiert die Uhr am Gespenterturm. Die Uhr wird auf 10 Uhr gestellt und alle 24 Kärtchen werden gemischt und umgedreht um den Spielplan verteilt.

20160504_095319

Der Spieler der das gruseligste Gespenstergeräusch machen kann, darf beginnen. Das war natürlich M.J. 😀 Wie sollte es anders sein. Da hätte sich auch jedes Gespenst gegruselt 🙂 Gespielt wird übrigens im Uhrzeigersinn. M.J. deckt nun eine Karte auf………………..

20160504_095323

………………. und dann darf ich eine Karte aufdecken. Jetzt gibt es zwei Möglichkeiten:

20160504_095337

1. Wenn es zwei verschiedene Farben sind, muss der große Zeiger an der Uhr 5 Minuten vorgestellt werden 🙁 Und beide Karten werden umgedreht.

2. Sind es die gleichen Farben? Wunderbar 🙂 Dann darf der nächste Spieler noch eine Dritte Karte umdrehen. Jetzt wird es kniffelig.

20160504_095441

Ist die dritte Karte eine andere Farbe, so müssen alle drei Karten wieder umgedreht werden und der große Zeiger 5 Minuten vorgestellt werden.

20160504_095526

20160504_095532

Ist es aber die richtige Farbe? Alle drei Karten die gleich Farbe??? Super 😀 Jetzt dürft Ihr die drei Karten stapeln und auf das farblich passende Zimmer auf den Spielplan legen 😀

Ihr dürft Euch bei diesem Spiel auch gegenseitig helfen. Das heißt, wenn Ihr mal keine Ahnung habt wo eine passende Farbe ist, dann könnt Ihr Euch helfen lassen. Genauso dürft Ihr helfen. Und glaubt mir, dass werdet Ihr brauchen 😀

 20160504_100039

Habt Ihr alle Gespensterkinder bis um 12 Uhr ins Bett gebracht? Super 🙂 Dann habt Ihr alle zusammen gewonnen 🙂 Alle Gespenster können schlafen, und nicht mehr spuken.

 20160504_100928

Sind um 12 Uhr nicht alle Kinder im Bett, dann habt Ihr alle zusammen verloren. Und die Gespensterkinder toben und spuken 🙂 Am besten Ihr fangt die Gespensterkinder wieder in einer nächsten Runde ein 🙂

Mein Fazit:

Ein tolles und lustiges Kooperationsspiel 🙂 Entweder alle gewinnen zusammen oder alle verlieren zusammen. Das kann für viele Kinder hilfreich sein verlieren zu lernen. Die Enttäuschung ist einfach dann nicht mehr so groß. Die Karten sind liebevoll gestaltet. Das was ich an der Idee toll finde ist, dass es eine schwerere Variante eines Memory Spieles ist. Und das macht das ganze so interessant. Es müssen drei Kärtchen gefunden werden. Nicht nur zwei. Jedes Mal wenn die Uhr 5 Minuten weiter gestellt wurde, schlug M.J. halb die Hände über den Kopf zusammen und meinte so: Mama nein. Nicht das auch noch. Wir müssen doch die kleinen Kinderchen ins Bett bringen. Nicht das die noch Unfug anstellen 😀
Ja, das ist schon süß 🙂

Ich sage Daumen hoch und dieses tolle Spiel von AMIGO sollte in keinem Spieleregal fehlen 🙂

Viel Spaß beim spielen 🙂

Eure Anni

Add a Comment

« Memory Spiel aus Eisstielen – DIY
Marmorieren mit Rasierschaum – DIY »

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

Visit Us On FacebookVisit Us On InstagramVisit Us On TwitterVisit Us On PinterestVisit Us On YoutubeCheck Our Feed

Das sind wir:

Das sind wir:

Hallo :-) Ich bin Anni und ich liebe meinen Blog und ich liebe es kreativ zu sein. Aber noch mehr liebe ich meine Tochter M.J. :-) Sie ist aktuell 6 und macht hier fleißig mit :-) Schön das Du da bist <3

Mein Tupper Shop

Mein Tupper Shop

Kauf mich bei Amazon.de *

* Dafür bekomme ich eine kleine Provision. Danke <3

Werbung:

Werbung:

Hier findet Ihr uns auch:

BRIGITTE MOM BLOGS
FamilyBlogs by windeln.de
Follow

Beliebt

  • Clown aus Pappbecher – Basteln mit Kindern
  • Papier färben – Eine einfache Methode
  • Schnee für zu Hause selber machen – DIY
  • Bastelwagen für Kinder
  • Handabdruck Schlüsselanhänger – Basteln mit Schrumpffolie

Folgt uns auf Instagram

Mehr von uns
Impressum & Datenschutz | Kontakt

Copyright © 2014 - 2019 Quatsch-Matsch.de
  • Home
  • Über Uns
    ▼
    • Blogroll
    • Kooperationen
    • Presse & Referenzen
    • Kontakt
    • Datenschutz
    • Impressum
  • Family & Living
    ▼
    • Ausflüge
    • Ratgeber
  • Kreativ
    ▼
    • Deko
      ▼
      • Fenster
      • Möbel
      • Verschiedenes
      • Wand
    • DIY
      ▼
      • Bügelperlen
      • Farbenfroh
      • Gießen
      • Holz
      • Moosgummi
      • Papier
      • Pappteller
      • Pfeiffenreiniger
      • Spielen
      • Toilettenpapierrollen
    • Experimente
    • Lernen
    • M.J.`s Bastelecke
    • Montessori
    • Saison
      ▼
      • Karneval
      • Frühling
      • Ostern
      • Sommer
      • Einschulung
      • Herbst
      • Halloween
      • Winter
      • Weihnachten
      • Silvester
    • Tiere
    • Upcycling
  • Lifestyle
    ▼
    • Life Hacks
    • Movies
    • Rezepte
      ▼
      • Rezepte Allerlei
      • Rezepte Backen
      • Rezepte Kochen
    • Spiele
      ▼
      • Brettspiele
      • Kartenspiele
      • Lernspiele
    • Holzspielzeug
    • Spielzeug
    • Spielzeugzubehör
  • Shopping
    ▼
    • Buchvorstellung
    • Bücher
      ▼
      • Bücher ab 1 Jahr
      • Bücher ab 2 Jahren
      • Bücher ab 3 Jahren
      • Bücher ab 4 Jahren
    • Fashion
    • Kinderspielzeug
    • Kinderzimmer