• Home
  • Über Uns
    • Blogroll
    • Kooperationen
    • Presse & Referenzen
    • Kontakt
    • Datenschutz
    • Impressum
  • Family & Living
    • Ausflüge
    • Ratgeber
  • Kreativ
    • Deko
      • Fenster
      • Möbel
      • Verschiedenes
      • Wand
    • DIY
      • Bügelperlen
      • Farbenfroh
      • Gießen
      • Holz
      • Moosgummi
      • Papier
      • Pappteller
      • Pfeiffenreiniger
      • Spielen
      • Toilettenpapierrollen
    • Experimente
    • Lernen
    • M.J.`s Bastelecke
    • Montessori
    • Saison
      • Karneval
      • Frühling
      • Ostern
      • Sommer
      • Einschulung
      • Herbst
      • Halloween
      • Winter
      • Weihnachten
      • Silvester
    • Tiere
    • Upcycling
  • Lifestyle
    • Life Hacks
    • Movies
    • Rezepte
      • Rezepte Allerlei
      • Rezepte Backen
      • Rezepte Kochen
    • Spiele
      • Brettspiele
      • Kartenspiele
      • Lernspiele
    • Holzspielzeug
    • Spielzeug
    • Spielzeugzubehör
  • Shopping
    • Buchvorstellung
    • Bücher
      • Bücher ab 1 Jahr
      • Bücher ab 2 Jahren
      • Bücher ab 3 Jahren
      • Bücher ab 4 Jahren
    • Fashion
    • Kinderspielzeug
    • Kinderzimmer

Der Familienblog für kreative Eltern

Marmorieren mit Rasierschaum – DIY

in Farbenfroh on 21/05/16

  • twittern 
  • teilen 
  • teilen 
  • info 

Liebt Ihr buntes Papier zum basteln? Ja? Wir auch 🙂 Und wusstet Ihr das Ihr ganz einfachen Rasierschaum zum Marmorieren benutzen könnt? Nein? Dann zeige ich Euch wie das geht 🙂 Ist wirklich ganz einfach und kleine Kinder können gerne mithelfen 🙂

20160518_091438

Ihr braucht:

Rasierschaum

Flüssige Farbe*

Lineal

Backblech alternativ geht auch Backpapier auf den Tisch legen

Festeres weißes Papier

Küchentücher zum abwischen

Holzspieße oder Zahnstocher

20160518_091546

20160518_091606

Nehmt ein Backblech und sprüht dort ordentlich Rasierschaum drauf…………………

20160518_091629

………….. streicht den Rasierschaum mit dem Lineal glatt.

20160518_091946

Tropft jetzt die Farbe auf den Schaum. Ihr könnt auch: Acrylfarbe / Wasserfarbe mit Wasser stark verdünnt / Lebensmittelfarbe verwenden.

with shaving cream paper marbling

Anleitung rasierschaum marmorieren

……………. und jetzt nehmt den Holzspieß und macht ein Muster rein.

20160518_092150

Legt das Papier auf den Schaum und drückt leicht das Papier in den bunten Schaum.

20160518_092227

20160518_092235

Zieht das Papier vorsichtig ab, und legt es dann auf eine glatte Fläche. Jetzt nehmt das Lineal und streicht den Rasierschaum von dem Blatt ab. Aber drückt nicht so doll auf, sonst verwischen die Farben zu sehr. Es ist nicht schlimm, wenn noch etwas Rasierschaum an dem Papier klebt.

20160518_093657

Lasst nun das Papier gut trocknen. Streicht dann den letzten Rest vom Rasierschaum mit dem Lineal vom Blatt. Sollte sich das Papier gewellt haben, legt einfach ein großes schweres Buch oder dergleichen auf das Papier. Das macht es wieder grade.

Rasierschaum marmorieren

Und schon könnt Ihr mit dem Papier wunderschöne Dinge basteln. Ihr könnt Sachen verzieren, Postkarten daraus machen, Geschenkanhänger und viel mehr basteln 🙂 Wir werden noch ganz oft so ein schönes Papier selber machen 🙂

Viel Spaß beim nachmachen 🙂

Eure Anni

(* Link zu Amazon.de ist Affiliate Link. Solltest Du darüber etwas kaufen, bekomme ich eine kleine Provision dafür. Vielen dank.)

6 Comments

« Gespensterturm von AMIGO
Wochenende in Bildern 21 – 22 Mai 2016 »

Kommentare

  1. AvatarUllykat meint

    29. Mai 2016 um 13:18

    Danke für die geniale Idee, wir haben es heuite beim Kindergarten-Elternausflug auf dem Spielplatz ausprobiert und hatten einen Riesenspass!!!

    Antworten
    • AnniAnni meint

      29. Mai 2016 um 18:16

      Danke für diese tolle Rückmeldung 🙂 Mich freut es immer sehr, wenn Sachen die ich vorstelle ausprobiert werden 🙂 Danke 🙂

      Ich wünsche Dir einen schönen Sonntagabend 🙂

      Liebe Grüße

      Anni

      Antworten
  2. Avatarute meint

    29. Januar 2018 um 12:42

    Kreatives Elternteil meldet sich zur Bereitschaft das heute Abend mit den Kigs auszuprobieren. Das wird ein Spass 😀

    Antworten
    • AnniAnni meint

      29. Januar 2018 um 21:31

      Huhu Ute 🙂

      Ich hoffe Ihr hattet Spaß 🙂

      Liebe Grüße

      Anni

      Antworten
  3. AvatarMaria meint

    21. Mai 2018 um 16:55

    Super Idee, das werden wir beim nächsten Kindergeburtstag mal ausprobieren 🙂 Vielen Dank für den Beitrag

    Antworten
    • AnniAnni meint

      21. Mai 2018 um 19:07

      Viel Spaß beim Kindergeburtstag 🙂

      Liebe Grüße

      Antworten

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

Visit Us On FacebookVisit Us On InstagramVisit Us On TwitterVisit Us On PinterestVisit Us On YoutubeCheck Our Feed

Das sind wir:

Das sind wir:

Hallo :-) Ich bin Anni und ich liebe meinen Blog und ich liebe es kreativ zu sein. Aber noch mehr liebe ich meine Tochter M.J. :-) Sie ist aktuell 6 und macht hier fleißig mit :-) Schön das Du da bist <3

Mein Tupper Shop

Mein Tupper Shop

Kauf mich bei Amazon.de *

* Dafür bekomme ich eine kleine Provision. Danke <3

Werbung:

Werbung:

Hier findet Ihr uns auch:

BRIGITTE MOM BLOGS
FamilyBlogs by windeln.de
Follow

Beliebt

  • Schnee für zu Hause selber machen – DIY
  • Clown aus Pappbecher – Basteln mit Kindern
  • Papier färben – Eine einfache Methode
  • Bastelwagen für Kinder
  • Handabdruck Schlüsselanhänger – Basteln mit Schrumpffolie

Folgt uns auf Instagram

Mehr von uns
Impressum & Datenschutz | Kontakt

Copyright © 2014 - 2019 Quatsch-Matsch.de
  • Home
  • Über Uns
    ▼
    • Blogroll
    • Kooperationen
    • Presse & Referenzen
    • Kontakt
    • Datenschutz
    • Impressum
  • Family & Living
    ▼
    • Ausflüge
    • Ratgeber
  • Kreativ
    ▼
    • Deko
      ▼
      • Fenster
      • Möbel
      • Verschiedenes
      • Wand
    • DIY
      ▼
      • Bügelperlen
      • Farbenfroh
      • Gießen
      • Holz
      • Moosgummi
      • Papier
      • Pappteller
      • Pfeiffenreiniger
      • Spielen
      • Toilettenpapierrollen
    • Experimente
    • Lernen
    • M.J.`s Bastelecke
    • Montessori
    • Saison
      ▼
      • Karneval
      • Frühling
      • Ostern
      • Sommer
      • Einschulung
      • Herbst
      • Halloween
      • Winter
      • Weihnachten
      • Silvester
    • Tiere
    • Upcycling
  • Lifestyle
    ▼
    • Life Hacks
    • Movies
    • Rezepte
      ▼
      • Rezepte Allerlei
      • Rezepte Backen
      • Rezepte Kochen
    • Spiele
      ▼
      • Brettspiele
      • Kartenspiele
      • Lernspiele
    • Holzspielzeug
    • Spielzeug
    • Spielzeugzubehör
  • Shopping
    ▼
    • Buchvorstellung
    • Bücher
      ▼
      • Bücher ab 1 Jahr
      • Bücher ab 2 Jahren
      • Bücher ab 3 Jahren
      • Bücher ab 4 Jahren
    • Fashion
    • Kinderspielzeug
    • Kinderzimmer