• Home
  • Über Uns
    • Blogroll
    • Kooperationen
    • Presse & Referenzen
    • Kontakt
    • Datenschutz
    • Impressum
  • Family & Living
    • Ausflüge
    • Ratgeber
  • Kreativ
    • Deko
      • Fenster
      • Möbel
      • Verschiedenes
      • Wand
    • DIY
      • Bügelperlen
      • Farbenfroh
      • Gießen
      • Holz
      • Moosgummi
      • Papier
      • Pappteller
      • Pfeiffenreiniger
      • Spielen
      • Toilettenpapierrollen
    • Experimente
    • Lernen
    • M.J.`s Bastelecke
    • Montessori
    • Saison
      • Karneval
      • Frühling
      • Ostern
      • Sommer
      • Einschulung
      • Herbst
      • Halloween
      • Winter
      • Weihnachten
      • Silvester
    • Tiere
    • Upcycling
  • Lifestyle
    • Life Hacks
    • Movies
    • Rezepte
      • Rezepte Allerlei
      • Rezepte Backen
      • Rezepte Kochen
    • Spiele
      • Brettspiele
      • Kartenspiele
      • Lernspiele
    • Holzspielzeug
    • Spielzeug
    • Spielzeugzubehör
  • Shopping
    • Buchvorstellung
    • Bücher
      • Bücher ab 1 Jahr
      • Bücher ab 2 Jahren
      • Bücher ab 3 Jahren
      • Bücher ab 4 Jahren
    • Fashion
    • Kinderspielzeug
    • Kinderzimmer

Der Familienblog für kreative Eltern

Ich fahre mit – Autoaufkleber selbst machen

in Ratgeber on 27/03/15

  • twittern 
  • teilen 
  • teilen 
  • info 

Nachdem ich nun endlich genug habe von rücksichtslosen Straßenrambos, habe ich nun einen „Ich fahre mit !“ Autoaufkleber mit Window Color selbst gemacht.

Und seien wir mal ganz ehrlich! Wer als Mama oder Papa hat es nicht leid, dass irgendwelche Straßenrambos das Leben von uns und unseren Kindern riskieren!? Ich habe davon mehr als genug! Der Ausschlaggebener Punkt war, wo wir beide fast einen Unfall hatten, weil ein hirnloser Straßenrambo meinte er müsse fünf Autos hinter uns, uns alle überholen, weil ich keine Lust hatte zwei Trecker mit Anhänger in einer Kurve überholen zu wollen. Mir ist mein Leben und das Leben meiner Tochter sehr lieb. Und ich bin nicht dumm. Also, komme ich lieber 5 Minuten später an, aber dafür heile. So der Typ überholt also, schert vor mir und hinter den Treckern ein, weil natürlich Gegenverkehr kam, den der Straßenrambo nicht gesehen hat! Man! Echt, da könnte ich platzen. Und so etwas passiert uns öfters mal. Ich halte mich grundsätzlich an die Geschwindigkeit. Ist ja nicht umsonst da!

So, bevor ich nun weiter mich in Rage schreibe, zeige ich Euch wie man sowas macht. Damit man sehen kann, das Ihr die wertvollste Fracht der Welt in Eurem Auto habt! Eure Kinder!

So sieht er aus. Im Auto. Ich hoffe man kann es gut sehen:

Autoaufkleber Window Color

Es steht drauf:

Ich fahre mit! Fahr vorsichtig! Ich habe nur 1 Leben!

Autoaufkleber selber machen Window Color

Ich braucht:

Window Color

selbstklebende Window Color Folie

Ein Motiv

Eine Schere

Motiv Window Color Doc MCstuffins

Meine Tochter hat sich selbst das Motiv ausgesucht. Sie steht sehr auf Doc MCStuffins grade. Daher das Motiv. Ihr könnt das Motiv sehr schnell erstellen. Das geht auch wunderbar mit Paint. Ist eigentlicht auf jedem Windows Rechner. Die Schrift müsst Ihr spiegeln. Also, Ihr schreibt normal, und spiegelt danach alles. Weil, das Motiv wird von innen auf die Heckscheibe geklebt. Und Ihr wollt ja das man es lesen kann, oder?

Window Color Motiv erstellen

Schiebt das Motiv zwischen die Folie und den weißen Hintergrund. Legt die Folie danach wieder drauf, so das Ihr sie bemalen könnt.

Konturenfarbe Window Color

Schnappt Euch die Window Color Konturenfarbe, und malt die Konturen der Figur nach.

Doc MCStuffins Malvorlage

Malt die Schrift in schöner heller auffallender Farbe. Das sieht man viel besser, als schwarze Schrift. Lasst die Konturen und Buchstaben trocknen.

Ausmalen Window Color

Wenn alles getrocknet ist, malt das Motiv aus. In den Farben wie Ihr und Eure Kinder es Euch wünscht.

Motiv trocknen lassen Window Color

Nun ist es getrocknet. Schnappt Euch die Schere und schneidet Euch das Motiv zurecht.

Jetzt könnt Ihr das Motiv an Eure Heckscheibe kleben. Von Innen versteht sich. Warum Ihr die selbstklebende Folie braucht, möchte ich Euch gerne sagen. Ich hattte meine Freundin Google gefragt, ob man sowas machen kann. Ja man kann. Das Problem ist, wenn Ihr das Motiv abzieht und so drauf klebt, verbindet sich irgendwann die Farbe mit der Scheibe, und Ihr bekommt das ganze nicht mehr richtig ab. Mit der Folie geht es besser. Selbst wenn es im Sommer sehr heiß ist. Klebt es trotzdem nicht mit Scheibe fest. Die Heckscheibenheizung soll auch keinen Schaden anrichten. Also, alles tutti 😀

Ich hoffe sehr, dass wenn mein Hintermann sieht, das ich ein Kind im Auto habe, das es endlich mal besser wird. Und das sich bei den Straßenrambos mal der Anstand und Gehirn einschaltet.

Lieber ein paar Minuten später kommen, als Tod zu sein.

Man hat nur 1 Leben !

 

Hier habt Ihr die Blankoschrift, wenn Ihr das auch so schreiben wollt. Einfach aufs Bild klicken, speichern. Dann öffnet Ihr das Bild mit Paint oder so, und könnt Euer Wunschmotiv einfügen:

Malvorlage Window Color

Falls Ihr Farben oder Folie braucht, habe ich Euch zwei Links dazu rausgesucht:

Ich wünsche Euch ganz viel Spaß beim nach machen 🙂

Add a Comment

« Scrabble Junior von Mattel im Spieletest
Seife selber machen – Für kleine Waschmuffel »

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

Visit Us On FacebookVisit Us On InstagramVisit Us On TwitterVisit Us On PinterestVisit Us On YoutubeCheck Our Feed

Das sind wir:

Das sind wir:

Hallo :-) Ich bin Anni und ich liebe meinen Blog und ich liebe es kreativ zu sein. Aber noch mehr liebe ich meine Tochter M.J. :-) Sie ist aktuell 6 und macht hier fleißig mit :-) Schön das Du da bist <3

Mein Tupper Shop

Mein Tupper Shop

Kauf mich bei Amazon.de *

* Dafür bekomme ich eine kleine Provision. Danke <3

Werbung:

Werbung:

Hier findet Ihr uns auch:

BRIGITTE MOM BLOGS
FamilyBlogs by windeln.de
Follow

Beliebt

  • Osterhasen aus Pappteller – Basteln für Ostern
  • Ostereier weben – Basteln mit Kindern
  • Handabdruck Schlüsselanhänger – Basteln mit Schrumpffolie
  • Osterdekoration aus Holzperlen basteln – Basteln zu Ostern
  • Osterkranz aus Pappteller – Basteln mit Kindern

Folgt uns auf Instagram

Mehr von uns
Impressum & Datenschutz | Kontakt

Copyright © 2014 - 2019 Quatsch-Matsch.de
  • Home
  • Über Uns
    ▼
    • Blogroll
    • Kooperationen
    • Presse & Referenzen
    • Kontakt
    • Datenschutz
    • Impressum
  • Family & Living
    ▼
    • Ausflüge
    • Ratgeber
  • Kreativ
    ▼
    • Deko
      ▼
      • Fenster
      • Möbel
      • Verschiedenes
      • Wand
    • DIY
      ▼
      • Bügelperlen
      • Farbenfroh
      • Gießen
      • Holz
      • Moosgummi
      • Papier
      • Pappteller
      • Pfeiffenreiniger
      • Spielen
      • Toilettenpapierrollen
    • Experimente
    • Lernen
    • M.J.`s Bastelecke
    • Montessori
    • Saison
      ▼
      • Karneval
      • Frühling
      • Ostern
      • Sommer
      • Einschulung
      • Herbst
      • Halloween
      • Winter
      • Weihnachten
      • Silvester
    • Tiere
    • Upcycling
  • Lifestyle
    ▼
    • Life Hacks
    • Movies
    • Rezepte
      ▼
      • Rezepte Allerlei
      • Rezepte Backen
      • Rezepte Kochen
    • Spiele
      ▼
      • Brettspiele
      • Kartenspiele
      • Lernspiele
    • Holzspielzeug
    • Spielzeug
    • Spielzeugzubehör
  • Shopping
    ▼
    • Buchvorstellung
    • Bücher
      ▼
      • Bücher ab 1 Jahr
      • Bücher ab 2 Jahren
      • Bücher ab 3 Jahren
      • Bücher ab 4 Jahren
    • Fashion
    • Kinderspielzeug
    • Kinderzimmer