• Home
  • Über Uns
    • Blogroll
    • Kooperationen
    • Presse & Referenzen
    • Kontakt
    • Datenschutz
    • Impressum
  • Family & Living
    • Ausflüge
    • Ratgeber
  • Kreativ
    • Deko
      • Fenster
      • Möbel
      • Verschiedenes
      • Wand
    • DIY
      • Bügelperlen
      • Farbenfroh
      • Gießen
      • Holz
      • Moosgummi
      • Papier
      • Pappteller
      • Pfeiffenreiniger
      • Spielen
      • Toilettenpapierrollen
    • Experimente
    • Lernen
    • M.J.`s Bastelecke
    • Montessori
    • Saison
      • Karneval
      • Frühling
      • Ostern
      • Sommer
      • Einschulung
      • Herbst
      • Halloween
      • Winter
      • Weihnachten
      • Silvester
    • Tiere
    • Upcycling
  • Lifestyle
    • Life Hacks
    • Movies
    • Rezepte
      • Rezepte Allerlei
      • Rezepte Backen
      • Rezepte Kochen
    • Spiele
      • Brettspiele
      • Kartenspiele
      • Lernspiele
    • Holzspielzeug
    • Spielzeug
    • Spielzeugzubehör
  • Shopping
    • Buchvorstellung
    • Bücher
      • Bücher ab 1 Jahr
      • Bücher ab 2 Jahren
      • Bücher ab 3 Jahren
      • Bücher ab 4 Jahren
    • Fashion
    • Kinderspielzeug
    • Kinderzimmer

Der Familienblog für kreative Eltern

Scrabble Junior von Mattel im Spieletest

in Brettspiele on 25/03/15

  • twittern 
  • teilen 
  • teilen 
  • info 

Heute möchte ich Euch das Spiel „Junior Scrabble“ von Mattel vorstellen. Ich denke jeder von uns kennt Scrabble oder hat mal was von Scrabble gehört. Ein lustiges Spiel wo man Wörter bilden muss. Nun, eigentlich dachte ich nicht das es so ein Spiel auch für Kinder ab 5 gibt. Aber es gibt es. Als ich es gesehen habe, musste ich es sofort kaufen und ausprobieren. Hier erzähle ich Euch mal meine Erfahrungen:

Scrabble Junior von Mattel

Das Spiel besteht aus:

1 Spielplan

84 Buchstaben Spielsteinen

29 blaue Marken

16 rote Marken

1 Beutel für die Buchstaben

Das Spiel ist für 2 – 4 Spieler

Das Spiel ist geeignet für Kinder zwischen 5 und 10 Jahren

Das Spiel ist ein 2 in 1 Spiel. Das heißt, wenn man das Spielbrett umdreht ist dort ein zweiter Spielplan. Aber dazu später mehr.

Spielplan Scrabble Junior

So sieht der erste Spielplan aus.

Zubehör Scrabble Junior

So sehen die Buchstabensteine und Marken aus.

Dann fangen wir mal an zu spielen. Wir spielen den Spielplan 1:

Spielanleitung Scrabble Junior

Zuerst müsst Ihr die blauen Marken neben das Spielfeld legen. Bei den Buchstaben müssen die Steine aussortiert werden wo kein Buchstabe drauf ist, also die Blankosteine. Alle anderen Buchstaben kommen in den Beutel.

Jeder zieht am Anfang 5 Steine aus dem Beutel und legt sie vor sich offen hin.

Der jüngste Spieler darf anfangen.

Spielanleitung Scrabble Junior

Der Spieler der an der Reihe ist, darf zwei Buchstabensteine auf die passenden Buchstabenfelder legen auf dem Spielfeld legen. Egal wo. Hauptsache die Buchstaben passen zusammen. Danach nimmt man sich zwei neue Steine. Dann ist der nächste Spieler dran. Gespielt wird im Uhrzeigersinn. Wenn man legen kann, so muss man das auch. Selbst wenn es nur Stein ist. Kann man nicht legen, so nimmt man zwei Buchstabensteine von sich und legt sie in den Beutel zurück und zieht sich zwei neue.

Spielplan Scrabble Junior

Wie Ihr sehen könnt, hat jeder schon blaue Marken bekommen. Die bekommt man wenn man ein Wort vervollständigt hat. Dann darf sich der Spieler eine Marke nehmen. Hat ein Spieler mit einem Buchstaben zwei Wörter vervollständigt, so darf er sich zwei blaue Marken nehmen. Wenn Euer Kind ein Wort vervollständigt hat, so ermuntert es, dieses auch vorzulesen. Ihr solltet natürlich das Wort auch vorlesen 🙂

Spielende Spielanleitung Scrabble Junior

Wir Ihr sehen könnt, haben wir alle Buchstaben gelegt, und alle Wörter fertig gebildet. Somit ist das Spiel zu Ende. Nun werden die Marken gezählt. Wer die meisten Marken hat, hat gewonnen. Und ja wieder sie 😀

Man kann es aber noch etwas schwerer spielen. Das ist dann etwas für Fortgeschrittene. Hier müssen die Wörter in der Buchstabenreihenfolge gelegt werden. Also bei Löwe mit dem L anfangen, dann das Ö, dann das W und zum Schluss das E. So muss das bei allen Wörtern sein. Auch eine sehr schöne Variante. Und auch hier hat der gewonnen der die meisten blauen Chips hat.

Kommen wir zur Spielplan 2:

Spiel 2 Scrabble Junior

Hier seht Ihr den zweiten Spielplan. Ich kann das mit meiner Tochter noch nicht spielen, da sie dafür noch nicht gut genug lesen oder schreiben kann. Etwas kann sie schon, aber dafür noch nicht ausreichend. Ich möchte Euch das Spiel trotzdem erklären.

Geeignet ist dies für Kinder ab 7 Jahren und ist für 2 – 4 Spieler

Ihr braucht die roten und blauen Marken. Ihr müsst diese auf zwei getrennte Stapel legen. Alle Spielsteine kommen in den Beutel. Auch die Blankosteine.

Jeder Spieler zieht 5 Buchstabensteine und legt sie offen vor sich hin.

Der jüngste Spieler fängt an. Er muss ein Wort aus mindesten zwei Buchstaben bilden. Dieses muss Waagerecht oder Senkrecht gelegt werden. Ein Buchstabe muss auf dem Stern in der Mitte liegen.

Kommt ein Buchstabe auf ein Farbfeld, so darf der Spieler sich eine Marke der entsprechenden Farbe nehmen. Das gilt für jeden Buchstaben des Wortes.

Nach dem er fertig ist, zieht sich der Spieler wieder so viele Spielsteine aus dem Beutel wie er abgelegt hat. So das er wieder 5 Steine hat. Danach ist der nächste Spieler dran.

Wie bildet man denn nun weitere Wörter?

– Ihr könnt die Wörter verlängern. Zum Beispiel: EI —-> EIER

– Ihr könnt an einen Buchstaben anlegen. Zum Beispiel: EIER —-> REGEN (Senkrecht an das R legt Ihr E G E N)

-Paralell legen. Zum Beispiel: ZAHN —-> Hier legt Ihr parallel unter ZAHN – ZUM hin. Aus ZUM ergibt sich dann noch ZU und AM

Wenn Ihr ein Stein abgelegt hat, darf dieser nicht wieder zurück genommen werden.

Die Blankosteine (Also die Steine wo kein Buchstabe drauf sind) sind Joker. Ihr könnt sie dahin an eine Stelle eines Wortes setzen wo ihr wollt. Diese Joker dürfen nicht mehr getauscht werden.

Ein Spieler kann, wenn er am Zug ist, auch seine Steine gegen neue aus dem Beutel eintauschen.

Das Spiel geht so lange, bis kein Buchstabe mehr im Beutel ist. Dann ist die Spielrunde zu ende, und alle zählen die Zahlen auf den Marken zusammen. Der Spieler mit der höchsten Punktzahl hat gewonnen.

Mein Fazit:

Ein wirklich tolles und sehr gelungendes Spiel. Schön ist, das es mehrere Varianten in einem sind. Selbst bei dem ersten Spielbrett können auch schon kleinere Kinder mitspielen. Das Spiel fördert die Konzentration, lesen und schreiben. Es macht sehr viel Spaß. Die zweite Variante mit dem anderen Spielbrett ist wirklich nur für Kinder, die schon gut lesen und schreiben können. Ich denke sonst sind die Kids schnell überfordert. Mir würde es zumindest so gehen. Aber ich denke, man kann bestimmt auch eine Variante machen, für Kinder die es noch nicht so gut können, aber schon ein bisschen. Da lässt man sich dann was einfallen. Immerhin sind wir ja kreativ. Oder fragt Eure Kids wie sie es machen würden. Immerhin sind unsere Kinder der Kreative-Motor und haben unheimlich viel Phantasie 🙂

Ich empfehle auch dieses Spiel vorbehaltlos und finde es sollte in jedes Spieleregal 🙂 Alle Daumen hoch 🙂

Ich habe Euch einen Link von Amazon zu dem Spiel rausgesucht:

Ganz viel Spaß beim spielen wünsche ich Euch 🙂

Add a Comment

« Schoko Hexe von Ravensburger im Spieletest
Ich fahre mit – Autoaufkleber selbst machen »

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

Visit Us On FacebookVisit Us On InstagramVisit Us On TwitterVisit Us On PinterestVisit Us On YoutubeCheck Our Feed

Das sind wir:

Das sind wir:

Hallo :-) Ich bin Anni und ich liebe meinen Blog und ich liebe es kreativ zu sein. Aber noch mehr liebe ich meine Tochter M.J. :-) Sie ist aktuell 6 und macht hier fleißig mit :-) Schön das Du da bist <3

Mein Tupper Shop

Mein Tupper Shop

Kauf mich bei Amazon.de *

* Dafür bekomme ich eine kleine Provision. Danke <3

Werbung:

Werbung:

Hier findet Ihr uns auch:

BRIGITTE MOM BLOGS
FamilyBlogs by windeln.de
Follow

Beliebt

  • Ostereier weben – Basteln mit Kindern
  • Osterhasen aus Pappteller – Basteln für Ostern
  • Handabdruck Schlüsselanhänger – Basteln mit Schrumpffolie
  • Osterkranz aus Pappteller – Basteln mit Kindern
  • Raupen aus Eierkarton – Basteln mit Kindern

Folgt uns auf Instagram

Mehr von uns
Impressum & Datenschutz | Kontakt

Copyright © 2014 - 2019 Quatsch-Matsch.de
  • Home
  • Über Uns
    ▼
    • Blogroll
    • Kooperationen
    • Presse & Referenzen
    • Kontakt
    • Datenschutz
    • Impressum
  • Family & Living
    ▼
    • Ausflüge
    • Ratgeber
  • Kreativ
    ▼
    • Deko
      ▼
      • Fenster
      • Möbel
      • Verschiedenes
      • Wand
    • DIY
      ▼
      • Bügelperlen
      • Farbenfroh
      • Gießen
      • Holz
      • Moosgummi
      • Papier
      • Pappteller
      • Pfeiffenreiniger
      • Spielen
      • Toilettenpapierrollen
    • Experimente
    • Lernen
    • M.J.`s Bastelecke
    • Montessori
    • Saison
      ▼
      • Karneval
      • Frühling
      • Ostern
      • Sommer
      • Einschulung
      • Herbst
      • Halloween
      • Winter
      • Weihnachten
      • Silvester
    • Tiere
    • Upcycling
  • Lifestyle
    ▼
    • Life Hacks
    • Movies
    • Rezepte
      ▼
      • Rezepte Allerlei
      • Rezepte Backen
      • Rezepte Kochen
    • Spiele
      ▼
      • Brettspiele
      • Kartenspiele
      • Lernspiele
    • Holzspielzeug
    • Spielzeug
    • Spielzeugzubehör
  • Shopping
    ▼
    • Buchvorstellung
    • Bücher
      ▼
      • Bücher ab 1 Jahr
      • Bücher ab 2 Jahren
      • Bücher ab 3 Jahren
      • Bücher ab 4 Jahren
    • Fashion
    • Kinderspielzeug
    • Kinderzimmer