• Home
  • Über Uns
    • Blogroll
    • Kooperationen
    • Presse & Referenzen
    • Kontakt
    • Datenschutz
    • Impressum
  • Family & Living
    • Ausflüge
    • Ratgeber
  • Kreativ
    • Deko
      • Fenster
      • Möbel
      • Verschiedenes
      • Wand
    • DIY
      • Bügelperlen
      • Farbenfroh
      • Gießen
      • Holz
      • Moosgummi
      • Papier
      • Pappteller
      • Pfeiffenreiniger
      • Spielen
      • Toilettenpapierrollen
    • Experimente
    • Lernen
    • M.J.`s Bastelecke
    • Montessori
    • Saison
      • Karneval
      • Frühling
      • Ostern
      • Sommer
      • Einschulung
      • Herbst
      • Halloween
      • Winter
      • Weihnachten
      • Silvester
    • Tiere
    • Upcycling
  • Lifestyle
    • Life Hacks
    • Movies
    • Rezepte
      • Rezepte Allerlei
      • Rezepte Backen
      • Rezepte Kochen
    • Spiele
      • Brettspiele
      • Kartenspiele
      • Lernspiele
    • Holzspielzeug
    • Spielzeug
    • Spielzeugzubehör
  • Shopping
    • Buchvorstellung
    • Bücher
      • Bücher ab 1 Jahr
      • Bücher ab 2 Jahren
      • Bücher ab 3 Jahren
      • Bücher ab 4 Jahren
    • Fashion
    • Kinderspielzeug
    • Kinderzimmer

Der Familienblog für kreative Eltern

KAYANAK von HABA im Spieletest

in Brettspiele on 22/04/16

  • twittern 
  • teilen 
  • teilen 
  • info 

Wir haben von HABA ein zweites Spiel bekommen. Es heißt KAYANAK 🙂 Wir haben es bekommen, weil wir ja mitmachen bei der Aktion Spiel Mit! von HABA 🙂 Es ist ein total tolles Angelspiel 🙂 Und ich möchte es Euch heute auch im Blog vorstellen 🙂

20160218_100623

Das Spiel besteht aus:

1 Eislandschaft (zwei Teile)

4 Eisbären

1 Angel

15 große Fische

75 kleine Fische

4 Holzeimer

1 weißer Aktionswürfel und ein türkisfarbener Temperaturwürfel

8 Eiskristalle

5 Betreten Verboten – Plättchen

5 Bogen weißes Papier

1 Anleitung

Das Spiel ist für 2 – 4 Spieler

Das Spiel ist geeignet für Kinder von 4 – 99 Jahren

20160218_100727

Zuerst trennt Ihr alle Teile von den anderen. Dann bereitet alles vor. Legt ein Blatt Papier zwischen die Eislandschaft. Füllt die Fische (Stahlkugeln) in den Boden vom Karton.

20160218_100845

20160218_100858

Legt nun die Eislandschaft oben drauf und schüttelt ganz leicht das Spielfeld. So dass die Fische sich gut verteilen. Bei jüngeren Mitspielern könnt Ihr das so machen, dass beim verteilen der Fische das Eisfeld noch nicht obendrauf liegt. So kann jeder sehen, wo ungefähr die Fische sind.

20160218_101013

Jeder Mitspieler sucht sich nun einen Eisbären und den dazu passenden Holzeimer. Der Eisbär darf aufs Spielfeld und der Holzeimer kommt vor den Mitspieler.

Der Mitspieler der als letztes angeln war, darf anfangen. Ist niemand angeln gewesen, so fängt einfach der jüngste an. Der Startspieler nimmt nun den Aktionswürfel und würfelt 🙂

Hat der Spieler ein Eisbärengesicht? Super 🙂 Dann darf der Eisbär so viele Felder laufen wie Punkte auf dem Würfel sind. —-> Achtung: Besetzte Löcher dürfen nicht betreten oder übersprungen werden.

20160218_101453

Hat der Spieler eine Spitzhacke? Toll 🙂 Dann darf der Spieler nun mit der spitzen Seite der Angel Löcher in das Eisfeld machen. Dazu die Spitze Seite an ein Loch halten, und dann nach unten drücken bis das Papier durchstoßen ist. Haltet am besten das Eisfeld etwas fest, so kann nämlich nichts verrutschen 🙂 Das darf der Spieler so oft machen, wie Punkte unter der Spitzhacke sind.

20160218_102305

Hat der Spieler einen Fisch? Klasse 🙂 Dann darf der Spieler endlich mal nach Fischen angeln 🙂 Dazu wird nun die Angel mit der Magnetseite in ein Loch gemacht und dann nach oben geholt. Sind Fische dran? Toll 🙂 Ab damit in den Holzeimer 🙂 Sind keine Fische dran? Schade 🙁 Vielleicht beim nächsten Mal 🙂 Der Spieler darf nur in den offenen Löchern angeln die direkt neben ihm sind. Und auf besetzten Löchern darf nicht geangelt werden. Man darf so oft angeln wie Punkte unter dem Fisch sind 🙂

20160218_103101

Hat der Spieler einen Stern? Super Knaller 🙂 Das heißt der Spieler darf nun aussuchen was er gerne machen möchte. Die Aktionen können auch kombiniert werden. Es können so viele Aktionen gemacht werden wie Punkte unter dem Stern sind.

Dann ist der nächste Spieler dran.

20160218_103055

Das Spiel endet sobald ein Spieler 10 Fische geangelt hat. Egal ob groß oder klein. Wenn alle Löcher auf sind, und niemand hat 10 Fische geangelt hat, gewinnt der Spieler mit den meisten Fischen. Haben mehrere Spieler die gleiche Anzahl an Fischen geangelt, so gewinnen mehrere Spieler 🙂

Es gibt noch eine Spielvariante. Diese haben wir noch noch nicht ausprobiert und daher kann ich auch nicht darüber berichten. Jedoch hört sich die zweite Variante super toll an 🙂 Das werden wir ganz schnell mal ausprobieren.

Mein Fazit:

Ein wirklich sehr liebevolles Spiel 🙂 Ein Angelspiel der besonderen Art 🙂 Nicht einfach ein Becken aufbauen, Fische rein schmeißen und los angeln. Nein, dieses Spiel ist besonders. Es macht total Spaß die Löcher aufzumachen 🙂 Dann die Angel reinstecken und zu angeln 🙂 Manchmal fallen Fische runter, weil das Papier etwas stört, aber das ist gar nicht so schlimm. Also bei M.J. hat es super geklappt 🙂 Als sie gewonnen hatte, hat sie dann noch weiter gespielt. Löcher aufmachen, angeln und sammeln 🙂 Damit könnten wir uns Stundenlang beschäftigen 🙂 Ich finde dieses wunderschön gemachte Angelspiel darf in keinem Spieleregal fehlen 🙂 Doppelte Daumen hoch 🙂

Wer Lust hat das Spiel auch zu spielen, dem habe ich ein Link zu Amazon.de* rausgesucht:

Viel Spaß beim spielen 🙂
Eure Anni

Das könnte Dich auch interessieren

  • Weihnachtsbaum aus Papier basteln – Bunt zu WeihnachtenWeihnachtsbaum aus Papier basteln – Bunt zu Weihnachten
  • Rudolph das Rentier aus Papptellern basteln – Basteln für den AdventRudolph das Rentier aus Papptellern basteln – Basteln für den Advent
  • Osternest aus Eier und Eierkarton bastelnOsternest aus Eier und Eierkarton basteln
  • Schneeglöckchen basteln – Erste FrühlingsbotenSchneeglöckchen basteln – Erste Frühlingsboten
  • Osterdekoration aus Holzperlen basteln – Basteln zu OsternOsterdekoration aus Holzperlen basteln – Basteln zu Ostern

Add a Comment

« Suncatcher mit Bügelperlen – DIY
Zahnstocher Spiel Feinmotorik – DIY »

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

Visit Us On FacebookVisit Us On InstagramVisit Us On TwitterVisit Us On PinterestVisit Us On YoutubeCheck Our Feed

Das sind wir:

Das sind wir:

Hallo :-) Ich bin Anni und ich liebe meinen Blog und ich liebe es kreativ zu sein. Aber noch mehr liebe ich meine Tochter M.J. :-) Sie ist aktuell 6 und macht hier fleißig mit :-) Schön das Du da bist <3

Mein Tupper Shop

Mein Tupper Shop

Kauf mich bei Amazon.de *

* Dafür bekomme ich eine kleine Provision. Danke <3

Werbung:

Werbung:

Hier findet Ihr uns auch:

BRIGITTE MOM BLOGS
FamilyBlogs by windeln.de
Follow

Beliebt

  • Schnee für zu Hause selber machen – DIY
  • Schneemänner aus Eisstielen und Wattepads – Basteln mit Kindern
  • Raupen aus Eierkarton – Basteln mit Kindern
  • Flaschen der Ruhe – Montessori
  • Winterbild aus Pappteller – Basteln im Winter mit Kindern

Folgt uns auf Instagram

Mehr von uns
Impressum & Datenschutz | Kontakt

Copyright © 2014 - 2019 Quatsch-Matsch.de
  • Home
  • Über Uns
    ▼
    • Blogroll
    • Kooperationen
    • Presse & Referenzen
    • Kontakt
    • Datenschutz
    • Impressum
  • Family & Living
    ▼
    • Ausflüge
    • Ratgeber
  • Kreativ
    ▼
    • Deko
      ▼
      • Fenster
      • Möbel
      • Verschiedenes
      • Wand
    • DIY
      ▼
      • Bügelperlen
      • Farbenfroh
      • Gießen
      • Holz
      • Moosgummi
      • Papier
      • Pappteller
      • Pfeiffenreiniger
      • Spielen
      • Toilettenpapierrollen
    • Experimente
    • Lernen
    • M.J.`s Bastelecke
    • Montessori
    • Saison
      ▼
      • Karneval
      • Frühling
      • Ostern
      • Sommer
      • Einschulung
      • Herbst
      • Halloween
      • Winter
      • Weihnachten
      • Silvester
    • Tiere
    • Upcycling
  • Lifestyle
    ▼
    • Life Hacks
    • Movies
    • Rezepte
      ▼
      • Rezepte Allerlei
      • Rezepte Backen
      • Rezepte Kochen
    • Spiele
      ▼
      • Brettspiele
      • Kartenspiele
      • Lernspiele
    • Holzspielzeug
    • Spielzeug
    • Spielzeugzubehör
  • Shopping
    ▼
    • Buchvorstellung
    • Bücher
      ▼
      • Bücher ab 1 Jahr
      • Bücher ab 2 Jahren
      • Bücher ab 3 Jahren
      • Bücher ab 4 Jahren
    • Fashion
    • Kinderspielzeug
    • Kinderzimmer