• Home
  • Über Uns
    • Blogroll
    • Kooperationen
    • Presse & Referenzen
    • Kontakt
    • Datenschutz
    • Impressum
  • Family & Living
    • Ausflüge
    • Ratgeber
  • Kreativ
    • Deko
      • Fenster
      • Möbel
      • Verschiedenes
      • Wand
    • DIY
      • Bügelperlen
      • Farbenfroh
      • Gießen
      • Holz
      • Moosgummi
      • Papier
      • Pappteller
      • Pfeiffenreiniger
      • Spielen
      • Toilettenpapierrollen
    • Experimente
    • Lernen
    • M.J.`s Bastelecke
    • Montessori
    • Saison
      • Karneval
      • Frühling
      • Ostern
      • Sommer
      • Einschulung
      • Herbst
      • Halloween
      • Winter
      • Weihnachten
      • Silvester
    • Tiere
    • Upcycling
  • Lifestyle
    • Life Hacks
    • Movies
    • Rezepte
      • Rezepte Allerlei
      • Rezepte Backen
      • Rezepte Kochen
    • Spiele
      • Brettspiele
      • Kartenspiele
      • Lernspiele
    • Holzspielzeug
    • Spielzeug
    • Spielzeugzubehör
  • Shopping
    • Buchvorstellung
    • Bücher
      • Bücher ab 1 Jahr
      • Bücher ab 2 Jahren
      • Bücher ab 3 Jahren
      • Bücher ab 4 Jahren
    • Fashion
    • Kinderspielzeug
    • Kinderzimmer

Der Familienblog für kreative Eltern

Zahnstocher Spiel Feinmotorik – DIY

in Spielen on 23/04/16

  • twittern 
  • teilen 
  • teilen 
  • info 

Ich will Euch kurz erzählen wie ich darauf gekommen bin. Ich holte vor nicht allzu langer Zeit M.J. aus dem Kindergarten ab. Sie spielte dort total vertieft mit Zahnstochern. Die Zahnstocher sollten in ein winziges Löchlein in den Behälter. Warum auch nicht. Für sie ein tolles Spiel. Ich sagte zu einer Erzieherin: Wie lange macht sie das schon? Sie: Och schon so 20 Minuten. Also, wollte ich sowas auch machen. Ich sagte in meinem Jugendlichen Leichtsinn: M.J. das mache ich dir auch. Aber die Zahnstocher mache ich bunt, und dann kannst Du nach Farben sortieren 🙂

Uff. Na gut, Mami da musste jetzt durch 🙂 Ich kaufte also alles in was ich brauchte. Und bunt habe ich die Zahnstocher auch bekommen 🙂

20160418_151614

Ihr braucht:

Zahnstocher

Salz oder Pfefferstreuer aus Glas

Einmachglas, Marmeladenglas o.ä.

Washi Tape oder bunten Faden

Schale

Acrylfarbe

Löffel

Wasser

Backblech

Backpapier

20160418_152031

Zuerst überlegt Ihr wie viele Zahnstocher pro Streuer verwendet werden sollen. Wir haben pro Farbe 60 Zahnstocher genommen. Dann macht Ihr Farbe in die Schale………….

20160418_152101

………………….. gebt etwas Wasser hinzu und verrührt alles mit dem Löffel.

20160418_152230

20160418_152302

Legt dann die Zahnstocher rein, und taucht sie mit dem Löffel unter.

20160418_152949

Hier seht Ihr wie M.J. die Orangen-Zahnstocher macht.

20160418_153202

20160418_153309

Während die Zahnstocher die Farbe annehmen, könnt Ihr schonmal die Streuer bekleben. Nehmt zum Beispiel rotes Klebeband oder Faden für die roten Zahnstocher.  Orangenfarbendes Klebeband oder Faden für die orangenen Zahnstocher etc.

20160418_160555

Die Zahnstocher sollten schon so ca 20 bis 30 Minuten in der Farbe bleiben. Dann könnt Ihr sie rausnehmen und jedes einzeln auf das Backblech zum trocknen legen. Ihr könnt sie auch im Ofen trocken. Bei leichter Temperatur. Passt dabei einfach auf, dass sie nicht zu lange drin sind und die Temperatur nicht so hoch ist. Sonst klebt es leicht am Backpapier fest. Ist aber auch kein Weltuntergang 🙂 Bekommt man super abgelöst 🙂

Buntes Zahnstocher selber machen

Wenn alle trocken sind, mischt sie zusammen gut durch…………………..

20160418_163704

20160418_163734

20160418_165156

……… und der Sortier und Spiel Spaß kann beginnen 🙂

20160418_165251

Bis denn alles fertig sortiert ist und dann alles zusammen in das Einmachglas kommt 🙂 Bei uns ist das Spiel sehr gerne gesehen, und M.J. spielt auch schon mal eine Stunde damit 🙂 Ich finde das können auch super jüngere Kinder machen 🙂 In der Gruppe von meiner Tochter sind auch 3 jährige Kids und die lieben das auch 🙂
Nur haben die im Kindergarten keine bunten Zahnstocher, sondern nur ganz langweilig in Naturfarben 😉

Viel Spaß beim nachmachen

Eure Anni

Add a Comment

« KAYANAK von HABA im Spieletest
Wochenende in Bildern 23 und 24 April »

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

Visit Us On FacebookVisit Us On InstagramVisit Us On TwitterVisit Us On PinterestVisit Us On YoutubeCheck Our Feed

Das sind wir:

Das sind wir:

Hallo :-) Ich bin Anni und ich liebe meinen Blog und ich liebe es kreativ zu sein. Aber noch mehr liebe ich meine Tochter M.J. :-) Sie ist aktuell 6 und macht hier fleißig mit :-) Schön das Du da bist <3

Mein Tupper Shop

Mein Tupper Shop

Kauf mich bei Amazon.de *

* Dafür bekomme ich eine kleine Provision. Danke <3

Werbung:

Werbung:

Hier findet Ihr uns auch:

BRIGITTE MOM BLOGS
FamilyBlogs by windeln.de
Follow

Beliebt

  • Schnee für zu Hause selber machen – DIY
  • Clown aus Pappbecher – Basteln mit Kindern
  • Papier färben – Eine einfache Methode
  • Bastelwagen für Kinder
  • Handabdruck Schlüsselanhänger – Basteln mit Schrumpffolie

Folgt uns auf Instagram

Mehr von uns
Impressum & Datenschutz | Kontakt

Copyright © 2014 - 2019 Quatsch-Matsch.de
  • Home
  • Über Uns
    ▼
    • Blogroll
    • Kooperationen
    • Presse & Referenzen
    • Kontakt
    • Datenschutz
    • Impressum
  • Family & Living
    ▼
    • Ausflüge
    • Ratgeber
  • Kreativ
    ▼
    • Deko
      ▼
      • Fenster
      • Möbel
      • Verschiedenes
      • Wand
    • DIY
      ▼
      • Bügelperlen
      • Farbenfroh
      • Gießen
      • Holz
      • Moosgummi
      • Papier
      • Pappteller
      • Pfeiffenreiniger
      • Spielen
      • Toilettenpapierrollen
    • Experimente
    • Lernen
    • M.J.`s Bastelecke
    • Montessori
    • Saison
      ▼
      • Karneval
      • Frühling
      • Ostern
      • Sommer
      • Einschulung
      • Herbst
      • Halloween
      • Winter
      • Weihnachten
      • Silvester
    • Tiere
    • Upcycling
  • Lifestyle
    ▼
    • Life Hacks
    • Movies
    • Rezepte
      ▼
      • Rezepte Allerlei
      • Rezepte Backen
      • Rezepte Kochen
    • Spiele
      ▼
      • Brettspiele
      • Kartenspiele
      • Lernspiele
    • Holzspielzeug
    • Spielzeug
    • Spielzeugzubehör
  • Shopping
    ▼
    • Buchvorstellung
    • Bücher
      ▼
      • Bücher ab 1 Jahr
      • Bücher ab 2 Jahren
      • Bücher ab 3 Jahren
      • Bücher ab 4 Jahren
    • Fashion
    • Kinderspielzeug
    • Kinderzimmer