• Home
  • Über Uns
    • Blogroll
    • Kooperationen
    • Presse & Referenzen
    • Kontakt
    • Datenschutz
    • Impressum
  • Family & Living
    • Ausflüge
    • Ratgeber
  • Kreativ
    • Deko
      • Fenster
      • Möbel
      • Verschiedenes
      • Wand
    • DIY
      • Bügelperlen
      • Farbenfroh
      • Gießen
      • Holz
      • Moosgummi
      • Papier
      • Pappteller
      • Pfeiffenreiniger
      • Spielen
      • Toilettenpapierrollen
    • Experimente
    • Lernen
    • M.J.`s Bastelecke
    • Montessori
    • Saison
      • Karneval
      • Frühling
      • Ostern
      • Sommer
      • Einschulung
      • Herbst
      • Halloween
      • Winter
      • Weihnachten
      • Silvester
    • Tiere
    • Upcycling
  • Lifestyle
    • Life Hacks
    • Movies
    • Rezepte
      • Rezepte Allerlei
      • Rezepte Backen
      • Rezepte Kochen
    • Spiele
      • Brettspiele
      • Kartenspiele
      • Lernspiele
    • Holzspielzeug
    • Spielzeug
    • Spielzeugzubehör
  • Shopping
    • Buchvorstellung
    • Bücher
      • Bücher ab 1 Jahr
      • Bücher ab 2 Jahren
      • Bücher ab 3 Jahren
      • Bücher ab 4 Jahren
    • Fashion
    • Kinderspielzeug
    • Kinderzimmer

Der Familienblog für kreative Eltern

Sicher ans Ziel von Ravensburger im Spieletest

in Lernspiele on 25/04/15

  • twittern 
  • teilen 
  • teilen 
  • info 

Ich habe vor kurzen ein super Spiel entdeckt was wirklich sehr wichtig ist. Es geht darum das Kinder lernen wie sie sich im Strassenverkehr verhalten sollen. Ich habe das Spiel gleich gekauft und natürlich ausprobiert. Hier könnt Ihr lesen wie das Spiel geht, und warum es so wichtig ist:

Spielanleitung Sicher ans Ziel von Ravensburger

Das Spiel besteht aus:

6 Strassenteile

1 Kartenständer mit Sichtschutz

1 Spielplan aus drei Teilen

1 Polizeichip

4 Spielfiguren

4 Aufstellfüße

31 Karten

Das Spiel ist für 2 – 4 Spieler

Das Spiel ist geeignet für Kinder von 5 – 8 Jahren

Anleitung Ravensburger

Es gibt mehrere Spielvarianten, von denen ich Euch gerne eine vorstellen möchte:
Zuerst müsst Ihr alles aufbauen. Die drei Teile des Spielplans setzt ihr zusammen. Die 6 Strassenkarten legt Ihr neben den Spielplan. Die Karten kommen in den Ständer mit Sichtschutz. Den Polizeichip legt Ihr am besten neben den Ständer. Und jeder sucht sich eine Spielfigur aus. Die Figuren kommen dann auf das Startfeld.

Der jüngste Spieler beginnt.

Verkehrserziehung

Jetzt geht es darum die abgebildelte Situation richtig einzuschätzen. Die Karten werden angesehen, wenn diese noch im Ständer sind. Der Spieler schaut sich das Kärtchen an. Und sagt was drauf zu sehen ist. Meine Tochter erklärt mir grade, dass wenn der Fahrer dolle bremst die Kinder sterben können. Ich frage warum? Sie sagt mir, weil die Kinder nicht angeschnallt sind, und keinen Kindersitz haben. Recht hat sie!

Nun muss sie den Polizisten so drehen das der Polizist zeigt, ob die Kinder alles richtig oder falsch machen.

Spielkarten Sicher ans Ziel

Sie hat es richtig eingeschätzt. Sie hat den Polizisten auf traurig gedreht. Das war richtig. Nun darf sie 5 Felder nach vorne gehen auf dem Spielfeld.

Fehler Vekehrserziehung

Hätte sie gesagt das die Kinder alles richtig machen, und den Chip so gedreht, hätte sie nicht nach vorne gehen dürfen und müsste stehen bleiben. Und natürlich erklärt man dann was da falsch läuft.

Spielanleitung Ravensburger

Wenn man zu der Stelle kommt wo ein Strassenübergang ist, muss der Spieler eine Karte ziehen. Es gibt drei Karten bei denen man über die Strasse kann, und drei bei denen man nicht über die Strasse kann. Zieht man eine Strassenkarte bei der man über die Strasse darf, so darf man weiter laufen. Also, auch seine Laufpunkte weiter machen. Die Strassenkarte bleibt liegen.

Strassenkarte

Zieht man eine Strassenkarte bei der man nicht über die Strasse gehen kann, so muss man stehen bleiben und darf auch keine Laufpunkte mehr weiter gehen. Wenn der nächste Spieler dran ist, und die Situation richtig eingeschätz hat, und müsste über die Strasse rüber, so darf er die Strassenkarte wegnehmen und eine neue ziehen.

Wenn man über die Strassenkarten geht, zählen die Karten nicht mit als Laufpunkte

Gewinner Ravensburger Sicher ans Ziel

Gewonnen hat der Spieler der zuerst auf dem Zielfeld angekommen ist. Es ist das Feld mit dem Stern beim Polizist Paul.

Und ratet mal??? Klar, hat sie gewonnen 😀

Mein Fazit:

Ein absolutes muss im Spieleregal. Echt jetzt! Es sind auf den Karten so viele alltägliche Situationen beschrieben. Ob es darum geht, wo man als Kind auf dem Bürgersteig läuft. Ob es darum geht, wie man mit den Fahrrad fährt oder auch darum wie man sicher eine Strasse überquert. Auf den Karten ist immer auch die andere Situation drauf. Also einmal wie es richtig gemacht werden muss, und einmal wo es falsch ist. Die Kinder lernen anhand von Beispielen wie es gehen muss, und soll. Und das auf eine tolle spielerische Art. Wirklich toll. Was auch wirklich toll ist, dass man die Kinder fragt. Was siehst Du? Was machen die Kinder da? Warum machen sie das falsch? Warum richtig? Was darf man denn nicht? Und so weiter und so fort! Ich sage zu diesem Spiel einfach nur Daumen hoch! Und ab damit in Euer Spieleregal 😀

Falls Ihr das Spiel noch nicht habt, habe ich hier einen Link von Amazon.de * für Euch:

Viel Spaß beim spielen und ich kann es Euch nur empfehlen *Daumen hoch*

Eure Anni

(* Link zu Amazon.de ist Affiliate Link)

2 Comments

« Aus Steinen Kunstwerke machen
Wunschtafel – Wundervolles Geschenk »

Kommentare

  1. AvatarEva meint

    7. Mai 2015 um 18:03

    Mein Enkel wäre diese Woche fast unters Auto gelaufen, er wollte zwischen 2 parkenden Autos auf die andere Straßenseite laufen. Obwohl ich dabei war, ich konnte nichts machen. Es ging so schnell. Zum Glück hat das Auto ihn nur gestreift. Das Spiel ist sicherlich sehr wertvoll für die Verkehrserziehung.

    Antworten
    • AnniAnni meint

      7. Mai 2015 um 18:18

      Ja, das geht leider ganz schnell. Kinder denken oft nicht an die Gefahren. Meine Tochter fragt mich immer wieder warum Autos denn weh tun können. Sie sehen ja ganz lieb aus. Und genau dann ist es wichtig da was zu tun. Den Kindern immer wieder sagen was sie dürfen und was nicht. Deshalb finde ich dieses Spiel auch so verdammt wichtig!

      Gut das es Deinem Enkel gut geht, und nicht viel passiert ist. Da hat er wirklich viel Glück gehabt.

      Antworten

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

Visit Us On FacebookVisit Us On InstagramVisit Us On TwitterVisit Us On PinterestVisit Us On YoutubeCheck Our Feed

Das sind wir:

Das sind wir:

Hallo :-) Ich bin Anni und ich liebe meinen Blog und ich liebe es kreativ zu sein. Aber noch mehr liebe ich meine Tochter M.J. :-) Sie ist aktuell 6 und macht hier fleißig mit :-) Schön das Du da bist <3

Mein Tupper Shop

Mein Tupper Shop

Kauf mich bei Amazon.de *

* Dafür bekomme ich eine kleine Provision. Danke <3

Werbung:

Werbung:

Hier findet Ihr uns auch:

BRIGITTE MOM BLOGS
FamilyBlogs by windeln.de
Follow

Beliebt

  • Osterhasen aus Pappteller – Basteln für Ostern
  • Handabdruck Schlüsselanhänger – Basteln mit Schrumpffolie
  • Ostereier weben – Basteln mit Kindern
  • Raupen aus Eierkarton – Basteln mit Kindern
  • Osterkranz aus Pappteller – Basteln mit Kindern

Folgt uns auf Instagram

Mehr von uns
Impressum & Datenschutz | Kontakt

Copyright © 2014 - 2019 Quatsch-Matsch.de
  • Home
  • Über Uns
    ▼
    • Blogroll
    • Kooperationen
    • Presse & Referenzen
    • Kontakt
    • Datenschutz
    • Impressum
  • Family & Living
    ▼
    • Ausflüge
    • Ratgeber
  • Kreativ
    ▼
    • Deko
      ▼
      • Fenster
      • Möbel
      • Verschiedenes
      • Wand
    • DIY
      ▼
      • Bügelperlen
      • Farbenfroh
      • Gießen
      • Holz
      • Moosgummi
      • Papier
      • Pappteller
      • Pfeiffenreiniger
      • Spielen
      • Toilettenpapierrollen
    • Experimente
    • Lernen
    • M.J.`s Bastelecke
    • Montessori
    • Saison
      ▼
      • Karneval
      • Frühling
      • Ostern
      • Sommer
      • Einschulung
      • Herbst
      • Halloween
      • Winter
      • Weihnachten
      • Silvester
    • Tiere
    • Upcycling
  • Lifestyle
    ▼
    • Life Hacks
    • Movies
    • Rezepte
      ▼
      • Rezepte Allerlei
      • Rezepte Backen
      • Rezepte Kochen
    • Spiele
      ▼
      • Brettspiele
      • Kartenspiele
      • Lernspiele
    • Holzspielzeug
    • Spielzeug
    • Spielzeugzubehör
  • Shopping
    ▼
    • Buchvorstellung
    • Bücher
      ▼
      • Bücher ab 1 Jahr
      • Bücher ab 2 Jahren
      • Bücher ab 3 Jahren
      • Bücher ab 4 Jahren
    • Fashion
    • Kinderspielzeug
    • Kinderzimmer