• Home
  • Über Uns
    • Blogroll
    • Kooperationen
    • Presse & Referenzen
    • Kontakt
    • Datenschutz
    • Impressum
  • Family & Living
    • Ausflüge
    • Ratgeber
  • Kreativ
    • Deko
      • Fenster
      • Möbel
      • Verschiedenes
      • Wand
    • DIY
      • Bügelperlen
      • Farbenfroh
      • Gießen
      • Holz
      • Moosgummi
      • Papier
      • Pappteller
      • Pfeiffenreiniger
      • Spielen
      • Toilettenpapierrollen
    • Experimente
    • Lernen
    • M.J.`s Bastelecke
    • Montessori
    • Saison
      • Karneval
      • Frühling
      • Ostern
      • Sommer
      • Einschulung
      • Herbst
      • Halloween
      • Winter
      • Weihnachten
      • Silvester
    • Tiere
    • Upcycling
  • Lifestyle
    • Life Hacks
    • Movies
    • Rezepte
      • Rezepte Allerlei
      • Rezepte Backen
      • Rezepte Kochen
    • Spiele
      • Brettspiele
      • Kartenspiele
      • Lernspiele
    • Holzspielzeug
    • Spielzeug
    • Spielzeugzubehör
  • Shopping
    • Buchvorstellung
    • Bücher
      • Bücher ab 1 Jahr
      • Bücher ab 2 Jahren
      • Bücher ab 3 Jahren
      • Bücher ab 4 Jahren
    • Fashion
    • Kinderspielzeug
    • Kinderzimmer

Der Familienblog für kreative Eltern

Wunschtafel – Wundervolles Geschenk

in Holz on 27/04/15

  • twittern 
  • teilen 
  • teilen 
  • info 

Wir haben ja bald Muttertag. Der ist dieses Jahr am 10 Mai. Und da dachte ich mir, ich bastel mir mal eine Wunschtafel. Was prima für Mütter geeignet ist. Man schreibt dort einen Wunsch auf, und die anderen Familienmitglieder erfüllen diesen. Aber dazu später mehr. Ich zeig Euch erst mal wie das ganze geht. Ich verspreche Euch, diese Geschenkidee ist schnell gebastelt. Ihr braucht grade mal eine halbe Stunde bis dreiviertel Stunde.

Wunschtafel - Tafel selber machen

So sieht sie also aus 😀

Material Tafel selber machen - basteln

Ihr braucht:

Laubsäge

Blumen oder ähnliche Deko nach Geschmack

Spanplatte / Bastelholzplatte

Schleifpapier

Heißklebepistole

Wandsticker Tafelfolie oder nur Tafelfolie je nach Geschmack

Schere

Faden

Aufhängung Bild selber machen

Sägt zuerst das Holz zurecht. Lasst einen Rand. Da könnt Ihr die Deko raufkleben, dann verschwendet Ihr keine Tafelfolie. Schleift danach die Ränder ab. Schneidet einen Faden ab, nach gewünschter Länge und klebt diesen mit Heißkleber auf der Rückseite fest. Wartet so 3 oder 4 Minuten bis der Heißkleber trocken und kalt ist. Dann dreht das Brett um.

Tafelfolie auf Holz aufbringen

Löst etwas von der Folie ab, und klebt diese auf das Holz. Aber nicht alles.

Tafelfolie sicher aufbringen

Ich hoffe Ihr könnt gut sehen, wie ich das gemacht habe. Die Folie ist ja auf Plastik drauf. Sorry, mir fällt das Wort nicht ein. Das rollt Ihr nach unten weg, so das eine Art Kreis entsteht. So könnt Ihr die Folie nach und nach aufkleben. Ihr bekommt keine Blasen und es sieht ordentlich aus. Zieht bitte nicht die Tafelfolie als ganzes abmachen um sie aufzukleben. Das geht nicht gut. Bei kleineren Folien okay, aber nicht bei einer so großen. Danke 🙂

Folie Blasenfrei aufkleben

Wie Ihr sehen könnt, streiche ich die Fläche die ich grade aufklebe mit der Hand fest. So kommen keine oder kaum Blasen rein.

Folie Blasenfrei aufkleben

An dem Bild könnt Ihr sehen was ich meine 😀

Stoffblumen für Tafel

Von den Blumen habe ich das Plastik unten abgemacht. Dann kleben sie besser. Dafür habe ich einen Teil abgeschnitten, und dann das Plastik entfernt.

Blumen selber basteln und kleben

Jetzt macht Ihr einen großen Haufen Heißkleber auf die Unterseite der Blumen. Und klebt sie dann auf die Tafel. Ihr Könnt ein Muster legen wie ich, oder einfach kreuz und quer. Drückt die Blumen so für ca 5 bis 10 Sekunden fest, und schon könnt Ihr Euch im die nächste kümmern.

Schultafel selber machen

Und schon ist das gute Stück fertig 😀 Ja, die Tafel hängt schön hoch 😀 Ist absicht. Denn wie Ihr sehen könnt, wollte meine Tochter die Blumen haben, um sie bei sich in die Vase zu stecken 😀

Es ist wirklich sehr einfach zu machen, und eine tolle Geschenkidee. Egal um welchen Ehrentag es sich handelt. Der oder die Beschenkte wird sich sehr freuen 😀

Aber nicht nur dafür ist die Wunschtafel gut. Eigentlich für alle Familien. Verschenkt man die Tafel, so darf der Beschenkte Wünsche aufschreiben. Sei es Frühstück ans Bett, Schuhe putzen, Wäsche machen, bekochen lassen …… etc. Der Wunsch-Phantasie sind da keine Grenzen gesetzt. Macht man eine Wunschtafel für die ganze Familie so kann jeder dort einen Wunsch aufschreiben, und die anderen kümmern sich darum diesen Wunsch zu erfüllen. So kommt niemand aus der Familie zu kurz. Wir schreiben ab jetzt einen Wunsch pro Person und Woche auf. So ist jeder dran, niemand fühlt sich zurück gestellt und es Zeit für die schönen Dinge im Leben 😀 Ich finde es ist eine tolle Idee 😀

Im Übrigen haben meine Tochter und ich schon zwei Wünsche aufgeschrieben:

Meine Tochter wünscht sich einen Tag nur Kuscheln 😀

Und ich wünsche mir irgendwann einmal eine Dekupiersäge 😀 Dafür brauche ich aber länger als eine Woche 😉

Viel Spaß beim nachbasteln 🙂

Add a Comment

« Sicher ans Ziel von Ravensburger im Spieletest
Porzellan Tassen selbt gestalten – Schönes Geschenk »

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

Visit Us On FacebookVisit Us On InstagramVisit Us On TwitterVisit Us On PinterestVisit Us On YoutubeCheck Our Feed

Das sind wir:

Das sind wir:

Hallo :-) Ich bin Anni und ich liebe meinen Blog und ich liebe es kreativ zu sein. Aber noch mehr liebe ich meine Tochter M.J. :-) Sie ist aktuell 6 und macht hier fleißig mit :-) Schön das Du da bist <3

Mein Tupper Shop

Mein Tupper Shop

Kauf mich bei Amazon.de *

* Dafür bekomme ich eine kleine Provision. Danke <3

Werbung:

Werbung:

Hier findet Ihr uns auch:

BRIGITTE MOM BLOGS
FamilyBlogs by windeln.de
Follow

Beliebt

  • Osterhasen aus Pappteller – Basteln für Ostern
  • Handabdruck Schlüsselanhänger – Basteln mit Schrumpffolie
  • Ostereier weben – Basteln mit Kindern
  • Raupen aus Eierkarton – Basteln mit Kindern
  • Osterkranz aus Pappteller – Basteln mit Kindern

Folgt uns auf Instagram

Mehr von uns
Impressum & Datenschutz | Kontakt

Copyright © 2014 - 2019 Quatsch-Matsch.de
  • Home
  • Über Uns
    ▼
    • Blogroll
    • Kooperationen
    • Presse & Referenzen
    • Kontakt
    • Datenschutz
    • Impressum
  • Family & Living
    ▼
    • Ausflüge
    • Ratgeber
  • Kreativ
    ▼
    • Deko
      ▼
      • Fenster
      • Möbel
      • Verschiedenes
      • Wand
    • DIY
      ▼
      • Bügelperlen
      • Farbenfroh
      • Gießen
      • Holz
      • Moosgummi
      • Papier
      • Pappteller
      • Pfeiffenreiniger
      • Spielen
      • Toilettenpapierrollen
    • Experimente
    • Lernen
    • M.J.`s Bastelecke
    • Montessori
    • Saison
      ▼
      • Karneval
      • Frühling
      • Ostern
      • Sommer
      • Einschulung
      • Herbst
      • Halloween
      • Winter
      • Weihnachten
      • Silvester
    • Tiere
    • Upcycling
  • Lifestyle
    ▼
    • Life Hacks
    • Movies
    • Rezepte
      ▼
      • Rezepte Allerlei
      • Rezepte Backen
      • Rezepte Kochen
    • Spiele
      ▼
      • Brettspiele
      • Kartenspiele
      • Lernspiele
    • Holzspielzeug
    • Spielzeug
    • Spielzeugzubehör
  • Shopping
    ▼
    • Buchvorstellung
    • Bücher
      ▼
      • Bücher ab 1 Jahr
      • Bücher ab 2 Jahren
      • Bücher ab 3 Jahren
      • Bücher ab 4 Jahren
    • Fashion
    • Kinderspielzeug
    • Kinderzimmer