• Home
  • Über Uns
    • Blogroll
    • Kooperationen
    • Presse & Referenzen
    • Kontakt
    • Datenschutz
    • Impressum
  • Family & Living
    • Ausflüge
    • Ratgeber
  • Kreativ
    • Deko
      • Fenster
      • Möbel
      • Verschiedenes
      • Wand
    • DIY
      • Bügelperlen
      • Farbenfroh
      • Gießen
      • Holz
      • Moosgummi
      • Papier
      • Pappteller
      • Pfeiffenreiniger
      • Spielen
      • Toilettenpapierrollen
    • Experimente
    • Lernen
    • M.J.`s Bastelecke
    • Montessori
    • Saison
      • Karneval
      • Frühling
      • Ostern
      • Sommer
      • Einschulung
      • Herbst
      • Halloween
      • Winter
      • Weihnachten
      • Silvester
    • Tiere
    • Upcycling
  • Lifestyle
    • Life Hacks
    • Movies
    • Rezepte
      • Rezepte Allerlei
      • Rezepte Backen
      • Rezepte Kochen
    • Spiele
      • Brettspiele
      • Kartenspiele
      • Lernspiele
    • Holzspielzeug
    • Spielzeug
    • Spielzeugzubehör
  • Shopping
    • Buchvorstellung
    • Bücher
      • Bücher ab 1 Jahr
      • Bücher ab 2 Jahren
      • Bücher ab 3 Jahren
      • Bücher ab 4 Jahren
    • Fashion
    • Kinderspielzeug
    • Kinderzimmer

Der Familienblog für kreative Eltern

Unser Bauernhof von Innovakids gestestet

in Brettspiele on 09/03/15

  • twittern 
  • teilen 
  • teilen 
  • info 

Wir haben nun einen Bauernhof zu Hause 😀 Ja, so richtig mit Traktor, und Schweinchen. Einfach alles was so dazu gehört 🙂

Okay, es ist natürlich kein echter. Aber ein Spiel. Ein schönes Spiel 🙂 Ich zeig es Euch mal:

Unser Bauernhof von Innovakids<7center>

Das Spiel besteht aus:

1 Spielplan

16 Tiere mit Aufstellfüßchen

16 Zaunteile

1 Sonne

1 Traktor mit Aufstellfüßchen

1 Farbwürfel

Das Spiel ist für 2 – 4 Spieler

Das Spiel ist geeignet für das Alter ab 4 Jahren

Worum geht es eigentlich? Nun, wir müssen Bauer Sonnenschein helfen die ganzen Tiere von der Wiese in den Stall (Zäune) zu bringen. Und das bevor die Sonne untergeht.

Spielplan Unser Bauernhof von Innovakids<7center>

Das ist unser Spielplan. Alle Tiere sind schon fertig und werden gleich aufgestellt. (Ja, ich weiß, die Kamera macht immer noch Mist – Bilder. Aber keine Angst, ich hab mir eine Neue gekauft, und warte nun auf die Lieferung 😀 )

Spielanleitung Unser Bauernhof<7center>

So, alle Tiere müssen in der Mitte stehen. Die Zäune legt Ihr aussen hin. Für jeden Mitspieler werden 4 Zäune benötigt. Der Traktor kommt auf das Startfeld. (Meine Tochter ist ganz schön gelenkig 🙂 Wenn ich so sitzen würde, dann müsste ich schnell zum Orthopäden 😀 )

Spielanleitung Unser Bauernhof<7center>

Nun, fangen wir an 🙂 Es wird gewürfelt. Der jüngste Spieler darf anfangen. Würfelt man eine Farbe so muss man zu dem nächsten Farbfeld mit dem Traktor fahren. Nun, meine Tochter sagt dazu rumpeln und rumpelt auch dabei. Also, sie sagt dann: rumpel, rumpel, rumpel 🙂 Ist echt süss 🙂 Wo war ich stehen geblieben? Ach ja, bei den Farbfeldern. Es haben ja die verschiedenen Farben auch noch verschiedene Sachen drauf. Ich erkläre Euch das mal:

– Die Radspuren heißen, dass Ihr Euch ein Tier von der Wiese nehmen dürft. Egal welches.

– Der Zaun heißt, dass Ihr Euch einen Zaun nehmen dürft. Habt Ihr alle Zäune zusammen, so macht Ihr einfach nix.

– Das flüchtende Schwein heißt, dass Ihr ein Tier von Euch wieder zurück auf die Wiese stellen müsst.

– Das Sonnenfeld heißt, dass die Sonne auf dem Spielplan ein Sonnenfeld weiter geschoben werden muss. Doch vorsicht. Ist die Sonne auf dem letzten Sonnenfeld angekommen ist das Spiel vorbei, egal ob noch Tiere auf der Wiese sind.

– Würfelt Ihr einen Stern so geht Ihr mit dem Traktor auf das nächste Feld mit einem Stern. Ihr dürft Euch einen Zaun und ein Tier von der Wiese holen.

Spielende Unser Bauernhof

Wir Ihr seht, ist hier das Spiel zu Ende. Wir haben alle Tiere eingefangen. Es zählen nur die Tiere die in dem komplett geschlossenen Zaun eingefangen wurden. Das heißt, wenn ein Spieler den Zaun nicht ganz fertig bekommt, so zählen seine Tiere nicht. Ist die Sonne Untergegangen so ist das Spiel auch zu Ende. Hat niemand einen Zaun fertig bekommen, dann haben die Tiere gewonnen. Haben mehrere Spieler die gleiche Anzahl an Tieren, so haben sie auch gemeinsam gewonnen. Gewonnen hat der, der die meisten Tiere eingefangen hat. In diesem Falle, man mag es echt nicht glauben, ICH 😀 Jawohl, ich habe gewonnen 🙂 Wurde auch mal Zeit 🙂 Meistens gewinnt sie, oder wir haben ein Unentschieden.

Mein Fazit:

Ein wirklich optisch schönes Spiel, was auch sehr viel Spaß macht. Das rumpeln ist klasse 🙂 Man kann kleine Geschichten zu den Tieren mit einbauen die wirklich Spaß machen. Zum Beispiel wenn man sich ein Schweinchen nimmt, einfach mal ne Runde grunzen 😀 Man kann sich Dinge dabei erzählen und gleichzeitg etwas lernen. Das Spiel ist farbenfroh und liebevoll gestaltet. Ich finde es super klasse, und wir spielen es wirklich gerne. Grade für Tierverrückte Kinder ein absolutes muss in jedem Spieleregal 🙂 Daumen hoch 🙂

Ich habe Euch einen Link zu Amazon rausgesucht:

Ich wünsche Euch ganz viel Spaß beim spielen 🙂

Add a Comment

« Ostern Mal und Bastelvorlagen
Osterfiguren aus Gips »

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

Visit Us On FacebookVisit Us On InstagramVisit Us On TwitterVisit Us On PinterestVisit Us On YoutubeCheck Our Feed

Das sind wir:

Das sind wir:

Hallo :-) Ich bin Anni und ich liebe meinen Blog und ich liebe es kreativ zu sein. Aber noch mehr liebe ich meine Tochter M.J. :-) Sie ist aktuell 6 und macht hier fleißig mit :-) Schön das Du da bist <3

Mein Tupper Shop

Mein Tupper Shop

Kauf mich bei Amazon.de *

* Dafür bekomme ich eine kleine Provision. Danke <3

Werbung:

Werbung:

Hier findet Ihr uns auch:

BRIGITTE MOM BLOGS
FamilyBlogs by windeln.de
Follow

Beliebt

  • Ostereier weben – Basteln mit Kindern
  • Osterhasen aus Pappteller – Basteln für Ostern
  • Handabdruck Schlüsselanhänger – Basteln mit Schrumpffolie
  • Osterdekoration aus Holzperlen basteln – Basteln zu Ostern
  • Osterkranz aus Pappteller – Basteln mit Kindern

Folgt uns auf Instagram

Mehr von uns
Impressum & Datenschutz | Kontakt

Copyright © 2014 - 2019 Quatsch-Matsch.de
  • Home
  • Über Uns
    ▼
    • Blogroll
    • Kooperationen
    • Presse & Referenzen
    • Kontakt
    • Datenschutz
    • Impressum
  • Family & Living
    ▼
    • Ausflüge
    • Ratgeber
  • Kreativ
    ▼
    • Deko
      ▼
      • Fenster
      • Möbel
      • Verschiedenes
      • Wand
    • DIY
      ▼
      • Bügelperlen
      • Farbenfroh
      • Gießen
      • Holz
      • Moosgummi
      • Papier
      • Pappteller
      • Pfeiffenreiniger
      • Spielen
      • Toilettenpapierrollen
    • Experimente
    • Lernen
    • M.J.`s Bastelecke
    • Montessori
    • Saison
      ▼
      • Karneval
      • Frühling
      • Ostern
      • Sommer
      • Einschulung
      • Herbst
      • Halloween
      • Winter
      • Weihnachten
      • Silvester
    • Tiere
    • Upcycling
  • Lifestyle
    ▼
    • Life Hacks
    • Movies
    • Rezepte
      ▼
      • Rezepte Allerlei
      • Rezepte Backen
      • Rezepte Kochen
    • Spiele
      ▼
      • Brettspiele
      • Kartenspiele
      • Lernspiele
    • Holzspielzeug
    • Spielzeug
    • Spielzeugzubehör
  • Shopping
    ▼
    • Buchvorstellung
    • Bücher
      ▼
      • Bücher ab 1 Jahr
      • Bücher ab 2 Jahren
      • Bücher ab 3 Jahren
      • Bücher ab 4 Jahren
    • Fashion
    • Kinderspielzeug
    • Kinderzimmer