• Home
  • Über Uns
    • Blogroll
    • Kooperationen
    • Presse & Referenzen
    • Kontakt
    • Datenschutz
    • Impressum
  • Family & Living
    • Ausflüge
    • Ratgeber
  • Kreativ
    • Deko
      • Fenster
      • Möbel
      • Verschiedenes
      • Wand
    • DIY
      • Bügelperlen
      • Farbenfroh
      • Gießen
      • Holz
      • Moosgummi
      • Papier
      • Pappteller
      • Pfeiffenreiniger
      • Spielen
      • Toilettenpapierrollen
    • Experimente
    • Lernen
    • M.J.`s Bastelecke
    • Montessori
    • Saison
      • Karneval
      • Frühling
      • Ostern
      • Sommer
      • Einschulung
      • Herbst
      • Halloween
      • Winter
      • Weihnachten
      • Silvester
    • Tiere
    • Upcycling
  • Lifestyle
    • Life Hacks
    • Movies
    • Rezepte
      • Rezepte Allerlei
      • Rezepte Backen
      • Rezepte Kochen
    • Spiele
      • Brettspiele
      • Kartenspiele
      • Lernspiele
    • Holzspielzeug
    • Spielzeug
    • Spielzeugzubehör
  • Shopping
    • Buchvorstellung
    • Bücher
      • Bücher ab 1 Jahr
      • Bücher ab 2 Jahren
      • Bücher ab 3 Jahren
      • Bücher ab 4 Jahren
    • Fashion
    • Kinderspielzeug
    • Kinderzimmer

Der Familienblog für kreative Eltern

Bunte Halloweenkekse

in Rezepte Backen on 21/10/15

  • twittern 
  • teilen 
  • teilen 
  • info 

M.J. und ich könnten das ganze Jahr über Kekse backen. Wir backen zu Ostern, im Sommer, zu Halloween und zu Weihnachten 🙂 Warum auch nicht? Schmeckt ja auch absolut lecker 🙂 Dieses Jahr haben wir zu Halloween köstliche gruselige bunte Halloweenkekse gemacht 🙂

 Bunte Kekse Halloween :-)

Die sehen nicht nur lecker aus, sondern schmecken auch köstlich 🙂

 Backanleitung Mürbeig rezept

Ihr braucht:

100 gramm Puderzucker

200 gramm Margarine

300 gramm Mehl

Backaroma nach belieben

Lebensmittelfarbe

Zuckerdekor in Euren Lieblingsfarben

Backförmchen

1 Schüssel

1 Waage

Backpapier

Nudelholz

Puderzucker

Rezept einfacher Mürbteig

Mürbteig anleitung

Meßt zuerst den Puderzucker ab, und gebt den in eine Schale. Dann gebt kleine Portionen Margarine dazu. Das macht das kneten einfacher. Zum Schluß gebt Ihr das Mehl in die Schüssel.

Kekse zubereiten

kekse backen

Nun knetet Ihr oder Eure Kids den Teig gut durch. Bis Ihr so nen schönen Klumpen habt wie ich 🙂

lebensmittelfarbe färben

Knetteig

Teig färben Kekse Kuchen

Dann teilt den Teig in verschiedene Portionen auf. Macht ein Loch in die Mitte vom Teig und gebt die Lebensmittelfarbe dazu. Knetet den Teig so lange durch bis die Farbe sich verteilt hat. Gebt solange Farbe hinzu bis Ihr den gewünschten Farbton habt. Ihr könnt auch gerne die Farben mischen um neue zu bekommen. Geht alles.
Nun stellt den Teig für ca 30 Minuten in den Kühlschrank. Ihr solltet auch den Teig zwischendurch mal wieder kühlen. Das merkt Ihr daran, dass der Teig warm wird. Ihr könnt gerne die einzelne Farben mit Frischhaltefolie trennen.

Teig ausrollen

Mehlt Eure Arbeitsfläche gut ein. Nun nehmt Euch das Nudelholz und gebt auch Mehl darauf. Legt den Teig nun auf die bemehlte Arbeitsfläche und fangt an den Teig auszurollen. Sollte der Teig an dem Nudelholz kleben, so müsst Ihr mehr Mehl auf das Nudelholz machen.

20151017_154042

Nun fangt an die Kekse auszustechen 🙂

Keksteig mit farbe

Aus dem Rest Teig haben wir super bunten Teig gemacht 🙂

Gebäck zu Halloween gruselig

Macht Backpapier auf das Backblech und legt die Kekse darauf. Schiebt die Kekse für ca 10 bis 15 Minuten in den Ofen bei 160 Grad. Dickere Kekse brauchen etwas länger.

Kekse dekorieren

Kekse bemalen anleitung

Nehmt die Kekse aus dem Ofen und legt sie auf einen Teller zum auskühlen. Am besten nehmt Ihr einen Bratenschieber um die Kekse vom Blech zu holen. Wenn die Kekse fertig ausgekühlt sind, dann könnt Ihr die Verzierungen machen. Ich habe Dunklen und weißen Zuckerdekor gekauft. Ihr könnt natürlich auch bunten nehmen. Die Tuben müsst Ihr vor Gebrauch kneten oder eine Zeit lang unter warmen Wasser erwärmen. Dann nehmt die Tube und macht Euer Dekor auf die Kekse 🙂

Kekse zu Halloween

Sieht doch super lecker aus, oder?

Der Hit bei M.J. und mir 🙂 Und lecker sage ich Euch 🙂 Die Kekse sind eine super Abwechslung für Euch, Eure Kids oder Eure Halloween-Party 🙂

Hier habe ich Euch ein paar Förmchen von Amazon* rausgesucht:

Ich wünsche Euch viel Spaß beim nachbacken 🙂

Eure Anni

(Link zu Amazon.de ist Affiliate Link)

Add a Comment

« Luftbefeuchter bei Erkältung – Erfahrungsbericht
Kinderdrachen selbst gestalten – DIY »

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

Visit Us On FacebookVisit Us On InstagramVisit Us On TwitterVisit Us On PinterestVisit Us On YoutubeCheck Our Feed

Das sind wir:

Das sind wir:

Hallo :-) Ich bin Anni und ich liebe meinen Blog und ich liebe es kreativ zu sein. Aber noch mehr liebe ich meine Tochter M.J. :-) Sie ist aktuell 6 und macht hier fleißig mit :-) Schön das Du da bist <3

Mein Tupper Shop

Mein Tupper Shop

Kauf mich bei Amazon.de *

* Dafür bekomme ich eine kleine Provision. Danke <3

Werbung:

Werbung:

Hier findet Ihr uns auch:

BRIGITTE MOM BLOGS
FamilyBlogs by windeln.de
Follow

Beliebt

  • Schnee für zu Hause selber machen – DIY
  • Clown aus Pappbecher – Basteln mit Kindern
  • Papier färben – Eine einfache Methode
  • Bastelwagen für Kinder
  • Handabdruck Schlüsselanhänger – Basteln mit Schrumpffolie

Folgt uns auf Instagram

Mehr von uns
Impressum & Datenschutz | Kontakt

Copyright © 2014 - 2019 Quatsch-Matsch.de
  • Home
  • Über Uns
    ▼
    • Blogroll
    • Kooperationen
    • Presse & Referenzen
    • Kontakt
    • Datenschutz
    • Impressum
  • Family & Living
    ▼
    • Ausflüge
    • Ratgeber
  • Kreativ
    ▼
    • Deko
      ▼
      • Fenster
      • Möbel
      • Verschiedenes
      • Wand
    • DIY
      ▼
      • Bügelperlen
      • Farbenfroh
      • Gießen
      • Holz
      • Moosgummi
      • Papier
      • Pappteller
      • Pfeiffenreiniger
      • Spielen
      • Toilettenpapierrollen
    • Experimente
    • Lernen
    • M.J.`s Bastelecke
    • Montessori
    • Saison
      ▼
      • Karneval
      • Frühling
      • Ostern
      • Sommer
      • Einschulung
      • Herbst
      • Halloween
      • Winter
      • Weihnachten
      • Silvester
    • Tiere
    • Upcycling
  • Lifestyle
    ▼
    • Life Hacks
    • Movies
    • Rezepte
      ▼
      • Rezepte Allerlei
      • Rezepte Backen
      • Rezepte Kochen
    • Spiele
      ▼
      • Brettspiele
      • Kartenspiele
      • Lernspiele
    • Holzspielzeug
    • Spielzeug
    • Spielzeugzubehör
  • Shopping
    ▼
    • Buchvorstellung
    • Bücher
      ▼
      • Bücher ab 1 Jahr
      • Bücher ab 2 Jahren
      • Bücher ab 3 Jahren
      • Bücher ab 4 Jahren
    • Fashion
    • Kinderspielzeug
    • Kinderzimmer