• Home
  • Über Uns
    • Blogroll
    • Kooperationen
    • Presse & Referenzen
    • Kontakt
    • Datenschutz
    • Impressum
  • Family & Living
    • Ausflüge
    • Ratgeber
  • Kreativ
    • Deko
      • Fenster
      • Möbel
      • Verschiedenes
      • Wand
    • DIY
      • Bügelperlen
      • Farbenfroh
      • Gießen
      • Holz
      • Moosgummi
      • Papier
      • Pappteller
      • Pfeiffenreiniger
      • Spielen
      • Toilettenpapierrollen
    • Experimente
    • Lernen
    • M.J.`s Bastelecke
    • Montessori
    • Saison
      • Karneval
      • Frühling
      • Ostern
      • Sommer
      • Einschulung
      • Herbst
      • Halloween
      • Winter
      • Weihnachten
      • Silvester
    • Tiere
    • Upcycling
  • Lifestyle
    • Life Hacks
    • Movies
    • Rezepte
      • Rezepte Allerlei
      • Rezepte Backen
      • Rezepte Kochen
    • Spiele
      • Brettspiele
      • Kartenspiele
      • Lernspiele
    • Holzspielzeug
    • Spielzeug
    • Spielzeugzubehör
  • Shopping
    • Buchvorstellung
    • Bücher
      • Bücher ab 1 Jahr
      • Bücher ab 2 Jahren
      • Bücher ab 3 Jahren
      • Bücher ab 4 Jahren
    • Fashion
    • Kinderspielzeug
    • Kinderzimmer

Der Familienblog für kreative Eltern

Luftbefeuchter bei Erkältung – Erfahrungsbericht

in Kinderzimmer, Ratgeber on 19/10/15

  • twittern 
  • teilen 
  • teilen 
  • info 

– Anzeige –

Wenn ein Kind Erkältet ist, dann hustet es. Es hat Schnupfen. Es fühlt sich nicht wohl. Bekommt kaum Luft….. So geht es meiner Tochter immer. Dieses Jahr ist es irgendwie blöd und extrem. Schon seit mitte August fing es an. Immer Husten. Und der sitzt dann immer so fest 🙁
Dann bekam ich vor ein paar Wochen einen Luftbefeuchter von WICK geschenkt. Der hat sogar ein Nachtlicht. Ich dachte cool 🙂 Das muss ich unbedingt mal ausprobieren 🙂 Denn bis dato habe ich nur nasse Tücher über die Heizung gelegt oder eine Schale mit Wasser auf die Heizung gestellt um die Lufteuchtigkeit zu erhöhen, damit M.J. besser abhusten kann.

WICK Ultraschall Luftbefeuchter Nachtlicht

So sieht er also aus.

Ich muss jedoch gestehen, dass ich mich überhaupt nicht mit Luftbefeuchtern auskannte.

20151001_171258

Also erst mal alles in Einzelteile zerlegen und schauen was was ist.

Vapo Pads WICK

VapoPad einlegen WICK Ultraschall Luftbefeuchter

20151011_160658

20151011_160708

Hier seht den Befeuchter in der Küche. Denn dort habe ich ihn vor dem ersten Gebrauch sauber gemacht. Dafür könnt Ihr ein sauberes feuchtes Tuch nehmen. Ich habe den Befeuchter mit einem Microfasertuch sauber gemacht.

Dann habe ich das Duftpad eingelegt. Das fand ich nicht so wirklich kompliziert. Aber man muss darauf achten, dass man das Duftpad nicht anfasst. Gerade wenn man Pads mit Menthol benutzt, muss man sich danach zügig die Hände waschen. Deshalb lasst bitte die Tüte drum oder zieht Euch Einmalhandschuhe an. Dann könnt Ihr das Pad noch besser einlegen 🙂 Danach macht Ihr die Klappe einfach wieder zu.

Wassertank befüllen

Luftbefeuchter Bedienungsanleitung

Dann kommt Wasser oben in den Wassertank. Dafür muss erst der Verschluß geöffnet werden. Dann füllt Ihr Wasser rein, und macht den Verschluß wieder zu.

20151011_161217

Als ich den Tank wieder ausgesetzt habe, habe mich wahnsinnig erschrocken 🙂 Es war ein lautes blubbern und gluckern zu hören. Ich dachte schon:
Toll, jetzt hast du es kaputt gemacht 🙁

Nö, habe ich nicht. Es war nur das Ventil das Wasser nach unten ließ. Das sollte unbedingt in die Bedienungsanleitung mit rein 😀 Ernsthaft.

WICK Luftbefeuchter günstig kaufen Nachtlicht

Dann habe ich das ganze rüber in M.J.´s Zimmer gebracht. Dort steht es nun auf ihrem IKEA-Schrank. Das Hygrometer was Ihr davor seht, misst die Luftfeuchtigkeit. Der Idealbereich liegt bei 40 – 60 % .

Nun ist der Befeuchter eingeschaltet. Die Luftfeuchtigkeit ändert sich und Ihr könnt den Dampf oben auch schön sehen (So hoffe ich doch) 🙂 Am Drehknopf könnt Ihr einstellen wie stark der Dampf rauskommen soll 🙂

20151002_192036

Nachtlicht WICK

20151002_192046

Ihr könnt den Befeuchter auch in der Nacht anlassen. Denn der ist total leise. Man hört zwar ein brummen, aber M.J. findet es überhaupt nicht störend. Okay, vielleicht liegt es auch an den wunderschönen Bilder die an die Decke gezaubert werden 🙂 Es gibt drei Themen:
– Wasser
– Safari
– Sterne
Die Motive wechseln dann. Ihr könnt einstellen welches Thema Euer Kind haben möchte. Und dann stellt es an. Es sieht wunderschön aus 🙂
M.J. hilft der Befeuchter momentan echt super gut 🙂 Ihr husten ist viel lockerer geworden, auch nachts klappt das abhusten besser. Als Pad haben wir momentan Lawendel und Rosmarin. Das riecht gut 🙂 Uns gefällt der Befeuchter echt super, und ich möchte diesen auch  nicht mehr missen. Vielen Dank an dieser Stelle 🙂

Was mich an dieser Stelle brennend interessiert ist:
– Was macht Ihr wenn Eure Kids erkältet sind?
– Gebt Ihr Medikamente?
– Welche Hausmittel nehmt Ihr?

 Ich freue mich immer über Tipps von Euch 🙂

Mein Fazit:
Absolut empfehlenswert 🙂 Super auch für kleinere Kinder aufgrund der Nachtbeleuchtung. Diese Beleuchtung kann auch einzeln betrieben werden. Das ist super schön 🙂 Ich kann den Befeuchter Tag und Nacht laufen lassen, und der Duft ist sehr angenehm. Auch ohne Duftpads sorgt der Befeuchter für super gutes Raumklima 🙂

Also, ich werde den nicht mehr hergeben 🙂

Eure Anni

Update am 28.10.2015:

WICK hat jetzt passend zum Luftbefeuchter tolle Gute-Nacht Geschichten veröffentlicht 🙂 Hier bei mir könnt Ihr sie downloaden 🙂 Bei WICK gibt es sie ab ca ende November.

Hier klicken zum Download

2 Comments

« Essknete selber machen – DIY
Bunte Halloweenkekse »

Kommentare

  1. AvatarNiels meint

    12. Oktober 2018 um 19:07

    Sehr informativer Beitrag! Vielen Dank fürs teilen!

    Antworten

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

Visit Us On FacebookVisit Us On InstagramVisit Us On TwitterVisit Us On PinterestVisit Us On YoutubeCheck Our Feed

Das sind wir:

Das sind wir:

Hallo :-) Ich bin Anni und ich liebe meinen Blog und ich liebe es kreativ zu sein. Aber noch mehr liebe ich meine Tochter M.J. :-) Sie ist aktuell 6 und macht hier fleißig mit :-) Schön das Du da bist <3

Mein Tupper Shop

Mein Tupper Shop

Kauf mich bei Amazon.de *

* Dafür bekomme ich eine kleine Provision. Danke <3

Werbung:

Werbung:

Hier findet Ihr uns auch:

BRIGITTE MOM BLOGS
FamilyBlogs by windeln.de
Follow

Beliebt

  • Clown aus Pappbecher – Basteln mit Kindern
  • Papier färben – Eine einfache Methode
  • Schnee für zu Hause selber machen – DIY
  • Bastelwagen für Kinder
  • Handabdruck Schlüsselanhänger – Basteln mit Schrumpffolie

Folgt uns auf Instagram

Mehr von uns
Impressum & Datenschutz | Kontakt

Copyright © 2014 - 2019 Quatsch-Matsch.de
  • Home
  • Über Uns
    ▼
    • Blogroll
    • Kooperationen
    • Presse & Referenzen
    • Kontakt
    • Datenschutz
    • Impressum
  • Family & Living
    ▼
    • Ausflüge
    • Ratgeber
  • Kreativ
    ▼
    • Deko
      ▼
      • Fenster
      • Möbel
      • Verschiedenes
      • Wand
    • DIY
      ▼
      • Bügelperlen
      • Farbenfroh
      • Gießen
      • Holz
      • Moosgummi
      • Papier
      • Pappteller
      • Pfeiffenreiniger
      • Spielen
      • Toilettenpapierrollen
    • Experimente
    • Lernen
    • M.J.`s Bastelecke
    • Montessori
    • Saison
      ▼
      • Karneval
      • Frühling
      • Ostern
      • Sommer
      • Einschulung
      • Herbst
      • Halloween
      • Winter
      • Weihnachten
      • Silvester
    • Tiere
    • Upcycling
  • Lifestyle
    ▼
    • Life Hacks
    • Movies
    • Rezepte
      ▼
      • Rezepte Allerlei
      • Rezepte Backen
      • Rezepte Kochen
    • Spiele
      ▼
      • Brettspiele
      • Kartenspiele
      • Lernspiele
    • Holzspielzeug
    • Spielzeug
    • Spielzeugzubehör
  • Shopping
    ▼
    • Buchvorstellung
    • Bücher
      ▼
      • Bücher ab 1 Jahr
      • Bücher ab 2 Jahren
      • Bücher ab 3 Jahren
      • Bücher ab 4 Jahren
    • Fashion
    • Kinderspielzeug
    • Kinderzimmer