• Home
  • Über Uns
    • Blogroll
    • Kooperationen
    • Presse & Referenzen
    • Kontakt
    • Datenschutz
    • Impressum
  • Family & Living
    • Ausflüge
    • Ratgeber
  • Kreativ
    • Deko
      • Fenster
      • Möbel
      • Verschiedenes
      • Wand
    • DIY
      • Bügelperlen
      • Farbenfroh
      • Gießen
      • Holz
      • Moosgummi
      • Papier
      • Pappteller
      • Pfeiffenreiniger
      • Spielen
      • Toilettenpapierrollen
    • Experimente
    • Lernen
    • M.J.`s Bastelecke
    • Montessori
    • Saison
      • Karneval
      • Frühling
      • Ostern
      • Sommer
      • Einschulung
      • Herbst
      • Halloween
      • Winter
      • Weihnachten
      • Silvester
    • Tiere
    • Upcycling
  • Lifestyle
    • Life Hacks
    • Movies
    • Rezepte
      • Rezepte Allerlei
      • Rezepte Backen
      • Rezepte Kochen
    • Spiele
      • Brettspiele
      • Kartenspiele
      • Lernspiele
    • Holzspielzeug
    • Spielzeug
    • Spielzeugzubehör
  • Shopping
    • Buchvorstellung
    • Bücher
      • Bücher ab 1 Jahr
      • Bücher ab 2 Jahren
      • Bücher ab 3 Jahren
      • Bücher ab 4 Jahren
    • Fashion
    • Kinderspielzeug
    • Kinderzimmer

Der Familienblog für kreative Eltern

Kinderleichtes Waffelrezept

in Rezepte Backen on 14/01/15

  • twittern 
  • teilen 
  • teilen 
  • info 

Am Wochenende hatten meine Tochter und ich mal wieder voll Lust auf Waffeln. Gut, die würde sie am liebsten jeden Tag essen, aber ich beschränke mich auf Samstags mit dem gemeinsamen backen. Denn da ist unser Mama Tochter Tag 🙂

Das Rezept ist sehr einfach und kinderleicht. Meine Tochter hilft mir immer dabei.

Die Zutaten:

125 gramm weiche Margarine oder Butter

75 gramm Zucker

2 Eier (mittlere Größe)

1 Päckchen Vanillezucker

250 gramm Mehl

1/2 getr. Teelöffel Backpulver

ca. 180 ml Milch (oder Buttermilch)

Wer es etwas süsser mag kann noch 2 EL Honig dazu geben.

 

Backutensilien:

Waage

2 Schüsseln

Becher für die Milch

1 Gabel

1 Teelöffel

1 Esslöffel

 

Als Belag ist total lecker, Puderzucker, Sahne mit Früchten jeder Art 🙂 Im Sommer zum Beispiel frische Erdbeeren 😀

Kommen wir zum zubereiten.

Bevor wir anfangen mit dem Zubereiten des Teiges mache ich schon mal das Waffeleisen an. Damit es gleich losgehen kann mit dem backen, wenn der Teig fertig ist.

Zuerst messen meine Tochter und ich alles ab. In eine Schüssel machen wir die Margarine, Zucker, Vanillezucker und die Eier 🙂

IMG_20150110_150507

In die andere Schüssel das Mehl und das Backpulver:

IMG_20150110_150856

Die Milch kommt in den Becher.

Dann bereitet man alles vor. Alle Zutaten sind in ihren Behältern. Wir mixen immer zusammen. Da unser Tisch sehr hoch ist, und mir das ein bisschen zu unsicher ist wenn sie sich auf einen Stuhl halb hinstellt beim mixen, mixen wir halt auf einem Stuhl. Das passt von der Größe super 😉

IMG_20150110_151249

Ich halte natürlich das Gerät mit fest, und es macht riesig Spaß 🙂

Wenn der Teig fertig ist, gebe ich den Teig ins Waffeleisen und lasse die Waffel goldbraun werden, und nehme die Waffel dann mit der Gabel aus dem Waffeleisen. So etwa:

IMG_20150110_151822

So mag meine Tochter ihre Waffeln am liebsten 😀

Und so ich:

IMG_20141025_145234

Im Sommer esse ich es unheimlich gerne mit frischen Erdbeeren 🙂 Puh, sogar sehr gerne 🙂

Es gibt viele Variationen 🙂 Meine Tochter mag halt nicht ganz so süsse Sachen essen, daher ist dieses Rezept super. Und wer es mag, kann es gerne nachsüssen mit Honig. Die Waffeln zu backen und alles drum und dran dauert bis die erste Waffel fertig ca. 15 Minuten. Die Waffeln halten sich „eingedost“ so ca. 2 – 3 Tage. Jedoch werden sie dann etwas weich. Aber wer mag, kann die Waffeln dann ganz leicht antoasten und sie sind wieder wunderbar 🙂

Ich wünsche Euch viel Spaß beim nachbacken und essen 🙂

 

1 Comment

« Das liebe Taschengeld – Ab wann eigentlich?
Typisch Mädchen – Typisch Junge »

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

Visit Us On FacebookVisit Us On InstagramVisit Us On TwitterVisit Us On PinterestVisit Us On YoutubeCheck Our Feed

Das sind wir:

Das sind wir:

Hallo :-) Ich bin Anni und ich liebe meinen Blog und ich liebe es kreativ zu sein. Aber noch mehr liebe ich meine Tochter M.J. :-) Sie ist aktuell 6 und macht hier fleißig mit :-) Schön das Du da bist <3

Mein Tupper Shop

Mein Tupper Shop

Kauf mich bei Amazon.de *

* Dafür bekomme ich eine kleine Provision. Danke <3

Werbung:

Werbung:

Hier findet Ihr uns auch:

BRIGITTE MOM BLOGS
FamilyBlogs by windeln.de
Follow

Beliebt

  • Ostereier weben – Basteln mit Kindern
  • Osterhasen aus Pappteller – Basteln für Ostern
  • Handabdruck Schlüsselanhänger – Basteln mit Schrumpffolie
  • Osterkranz aus Pappteller – Basteln mit Kindern
  • Raupen aus Eierkarton – Basteln mit Kindern

Folgt uns auf Instagram

Mehr von uns
Impressum & Datenschutz | Kontakt

Copyright © 2014 - 2019 Quatsch-Matsch.de
  • Home
  • Über Uns
    ▼
    • Blogroll
    • Kooperationen
    • Presse & Referenzen
    • Kontakt
    • Datenschutz
    • Impressum
  • Family & Living
    ▼
    • Ausflüge
    • Ratgeber
  • Kreativ
    ▼
    • Deko
      ▼
      • Fenster
      • Möbel
      • Verschiedenes
      • Wand
    • DIY
      ▼
      • Bügelperlen
      • Farbenfroh
      • Gießen
      • Holz
      • Moosgummi
      • Papier
      • Pappteller
      • Pfeiffenreiniger
      • Spielen
      • Toilettenpapierrollen
    • Experimente
    • Lernen
    • M.J.`s Bastelecke
    • Montessori
    • Saison
      ▼
      • Karneval
      • Frühling
      • Ostern
      • Sommer
      • Einschulung
      • Herbst
      • Halloween
      • Winter
      • Weihnachten
      • Silvester
    • Tiere
    • Upcycling
  • Lifestyle
    ▼
    • Life Hacks
    • Movies
    • Rezepte
      ▼
      • Rezepte Allerlei
      • Rezepte Backen
      • Rezepte Kochen
    • Spiele
      ▼
      • Brettspiele
      • Kartenspiele
      • Lernspiele
    • Holzspielzeug
    • Spielzeug
    • Spielzeugzubehör
  • Shopping
    ▼
    • Buchvorstellung
    • Bücher
      ▼
      • Bücher ab 1 Jahr
      • Bücher ab 2 Jahren
      • Bücher ab 3 Jahren
      • Bücher ab 4 Jahren
    • Fashion
    • Kinderspielzeug
    • Kinderzimmer