• Home
  • Über Uns
    • Blogroll
    • Kooperationen
    • Presse & Referenzen
    • Kontakt
    • Datenschutz
    • Impressum
  • Family & Living
    • Ausflüge
    • Ratgeber
  • Kreativ
    • Deko
      • Fenster
      • Möbel
      • Verschiedenes
      • Wand
    • DIY
      • Bügelperlen
      • Farbenfroh
      • Gießen
      • Holz
      • Moosgummi
      • Papier
      • Pappteller
      • Pfeiffenreiniger
      • Spielen
      • Toilettenpapierrollen
    • Experimente
    • Lernen
    • M.J.`s Bastelecke
    • Montessori
    • Saison
      • Karneval
      • Frühling
      • Ostern
      • Sommer
      • Einschulung
      • Herbst
      • Halloween
      • Winter
      • Weihnachten
      • Silvester
    • Tiere
    • Upcycling
  • Lifestyle
    • Life Hacks
    • Movies
    • Rezepte
      • Rezepte Allerlei
      • Rezepte Backen
      • Rezepte Kochen
    • Spiele
      • Brettspiele
      • Kartenspiele
      • Lernspiele
    • Holzspielzeug
    • Spielzeug
    • Spielzeugzubehör
  • Shopping
    • Buchvorstellung
    • Bücher
      • Bücher ab 1 Jahr
      • Bücher ab 2 Jahren
      • Bücher ab 3 Jahren
      • Bücher ab 4 Jahren
    • Fashion
    • Kinderspielzeug
    • Kinderzimmer

Der Familienblog für kreative Eltern

Stiftdosen – schnell und kinderleicht selber machen

in Moosgummi on 11/05/15

  • twittern 
  • teilen 
  • teilen 
  • info 

Es musste Ordnung her in die Stiftebox und auf dem Tisch. Wir hatten so ne große Legobox, eine pinke, in der wir alles rein machten. Von Filzstiften, Wachsmaler, Buntestifte (dicke und dünne) Kleber, Schere usw. Das nervte nur noch. Ständig suchen. Also, habe ich mal was gebastelt. Ich habe aus drei Dosen und einem Marmeladenglas wundervolle Ordnungshelfer gebastelt.

 

Ich zeige Euch mal wie das geht:

Stiftdosen Ordnungshelfer selber machen

Ihr braucht:

Schere

Heißklebepistole (wenn Ihr nur  mit Tonpapier arbeiten wollt, geht auch ein guter normaler Bastelkleber)

Cutter

Dosen

Marmeladengläser

Tonpapier

Moosgummi

Herzen, Pailetten sonstiges zum Dekorieren

Pfeiffenreiniger

Porzelanmalstifte für das Glas

Moosgummi Ordnungshelfer

Nachdem Ihr das Moosgummi um die Dose gelegt habt, und die Größe markiert habt, schneidet Ihr mit dem Cutter oder der Schere das Stück zurecht. Es muss einmal rum passen.

Heißkleber mit Heißklebepistole auftragen

Tragt nun Heißkleber auf Dose auf.

Moosgummi Ideen/

Legt nun den einen Anfang auf den Heißkleber auf. Drückt fest an. Ihr müsst daran denken, dass der Heißkleber schnell auskühlt, daher solltet Ihr nicht so lange warten. Achtet aber auch darauf, dass wenn er grade raufgemacht wurde, der Heißkleber sehr heiß ist. Verbrennungsgefahr! Daher sollte das nur von Erwachsenen oder größeren Kinder gemacht werden.

Moosgummi Bastelideen

Legt nun das Moosgummi einmal rum und tragt die letzte Schicht Heißkleber auf.

Dose Bastelanleitung

Wieder gut fest drücken. Außen seid Ihr nun fertig.

Dose bekleben

Innen habe ich eine Ring aus Moosgummi eingeklebt. Das hat auch seinen Grund. Wie wir alle wissen, können Dosen innen scharfe Ecken und Ränder haben. Und wir alle wollen ja nicht, das sich sein Kind daran verletzten kann. Also klebt man einen Ring aus Moosgummi oder Tonpapier. Damit kann dann nix passieren. Ihr geht genauso vor wie aussen.

Schneidet das überstehende Material ab.

Mit Moosgummi dekorieren

Jetzt macht Ihr auf die Dekoteile auch Heißkleber drauf. Je nach Größe kann ein oder zwei Tropfen ausreichen. Und rauf auf die Dose 😀 Und schön festdrücken 😀 Fertig 😀

Stiftdose Schnecke

Diese Dose wird genauso beklebt. Jedoch habe ich das Gelb in Tonpapier gewählt. Ihr geht mit dem Festkleben genauso vor wie mit dem Moosgummi.

Schneidet Euch alle Formen zurecht die Ihr braucht. Ich habe alles in Moosgummi ausgeschnitten. Erst vorgezeichnet und dann ausgeschnitten.

Die Schnecke habe ich aus Pfeiffenreiniger gebogen.

Ich habe extra ein Haus gewählt, weil das super auf die Klebenaht passte. Unten habe ich etwas grünes Gras angeklebt.

Wenn Ihr alle Sachen fertig habt, schnappt Euch die Heißklebepistole und klebt die Teile an. Ihr braucht nicht viel. Also, nicht überhäufen mit Heißkleber, sonst quilt es raus.

Andrücken und fertig 😀

Glas bemalen und brennen

Nehmt ein altes Marmeladenglas. Macht es gründlich sauber. Es musst Fett und Staubfrei sein. Dann nehmt Ihr Porzellanmalfarbe (es sollte schon drauf stehen das sie für Glas geeignet ist)

Glas bemalen

Malt nun das Muster auf, so wie Ihr wollt. Oder lasst es Eure Kids machen 😀 Das wird Spaß machen 😀 Wenn das ganze aufgemalt ist, lasst es trocken, nach Anleitung.

Achtet bitte drauf, dass Glas nicht in den heißen Backofen zu stellen. Auch wenn es auf der Anleitung steht von der Farbe. Denn wenn man Glas brennt, kann es springen oder platzen. Also, stellt das Glas in den kalten Ofen und macht ihn dann auf die Temperatur der Anleitung. Dann brennt Ihr das Glas so lange wie es brennen soll, nach erreichter Temperatur.

Ein Beispiel:

Also, wenn die Farbe im vorgeheizten Ofen bei 160 Grad für 25 Minuten brennen soll macht Ihr es so:

– Stellt das Glas in den Kalten Ofen

– Macht den Ofen an auf 160 Grad

– Wenn die Temperatur erreicht ist, lasst es 25 Minuten brennen

– Lasst das Glas ganz im Ofen erkalten

Das war es schon 😀

Porzellanfarbe auf Glas einbrennen

Ich habe das Glas noch mit einem passenden Kreis aus Moosgummi ausgekleidet. So sieht man die Farben einfach besser, und es sieht schöner aus 😀

Alles in allem recht einfach 🙂 Und es macht total Spaß 🙂 Jetzt hat alles seinen Platz 🙂 Und meine Tochter und ich finden alles wieder 🙂 Und eine Dose hab ich abgestaubt. Die mit den Kugelschreibern. Wirklich klasse Ordnungshelfer 🙂

Viel Spaß beim nachbasteln 😀

Add a Comment

« Aus Alt mach Neu – Stylische Bodenkissen selbst gemacht
Zubehör für Kinderküche und Kaufmannsladen selber basteln »

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

Visit Us On FacebookVisit Us On InstagramVisit Us On TwitterVisit Us On PinterestVisit Us On YoutubeCheck Our Feed

Das sind wir:

Das sind wir:

Hallo :-) Ich bin Anni und ich liebe meinen Blog und ich liebe es kreativ zu sein. Aber noch mehr liebe ich meine Tochter M.J. :-) Sie ist aktuell 6 und macht hier fleißig mit :-) Schön das Du da bist <3

Mein Tupper Shop

Mein Tupper Shop

Kauf mich bei Amazon.de *

* Dafür bekomme ich eine kleine Provision. Danke <3

Werbung:

Werbung:

Hier findet Ihr uns auch:

BRIGITTE MOM BLOGS
FamilyBlogs by windeln.de
Follow

Beliebt

  • Clown aus Pappbecher – Basteln mit Kindern
  • Papier färben – Eine einfache Methode
  • Schnee für zu Hause selber machen – DIY
  • Bastelwagen für Kinder
  • Handabdruck Schlüsselanhänger – Basteln mit Schrumpffolie

Folgt uns auf Instagram

Mehr von uns
Impressum & Datenschutz | Kontakt

Copyright © 2014 - 2019 Quatsch-Matsch.de
  • Home
  • Über Uns
    ▼
    • Blogroll
    • Kooperationen
    • Presse & Referenzen
    • Kontakt
    • Datenschutz
    • Impressum
  • Family & Living
    ▼
    • Ausflüge
    • Ratgeber
  • Kreativ
    ▼
    • Deko
      ▼
      • Fenster
      • Möbel
      • Verschiedenes
      • Wand
    • DIY
      ▼
      • Bügelperlen
      • Farbenfroh
      • Gießen
      • Holz
      • Moosgummi
      • Papier
      • Pappteller
      • Pfeiffenreiniger
      • Spielen
      • Toilettenpapierrollen
    • Experimente
    • Lernen
    • M.J.`s Bastelecke
    • Montessori
    • Saison
      ▼
      • Karneval
      • Frühling
      • Ostern
      • Sommer
      • Einschulung
      • Herbst
      • Halloween
      • Winter
      • Weihnachten
      • Silvester
    • Tiere
    • Upcycling
  • Lifestyle
    ▼
    • Life Hacks
    • Movies
    • Rezepte
      ▼
      • Rezepte Allerlei
      • Rezepte Backen
      • Rezepte Kochen
    • Spiele
      ▼
      • Brettspiele
      • Kartenspiele
      • Lernspiele
    • Holzspielzeug
    • Spielzeug
    • Spielzeugzubehör
  • Shopping
    ▼
    • Buchvorstellung
    • Bücher
      ▼
      • Bücher ab 1 Jahr
      • Bücher ab 2 Jahren
      • Bücher ab 3 Jahren
      • Bücher ab 4 Jahren
    • Fashion
    • Kinderspielzeug
    • Kinderzimmer